Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.12.2018 (Ausgabe 230)
Rathaus Umschau vom 03.12.2018 (Ausgabe 230)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Reiter öffnet sein Büro für Bandsession
- Stadt verleiht PhönixPreis 2018 an fünf Unternehmen
- Vorweihnachtliches Wirtshausjodeln mit Traudi Siferlinger
- Adventmusik im Dom mit der Sing- und Musikschule
- Münchner ABS-Netzwerk für den richtigen Einsatz von Antibiotika
- Kurzfilmabend „Zuschauerkino“ im Filmmuseum
- Münchner Bürgerpreis für Demokratie: Jetzt Projekte einreichen
- Haare schneiden und dabei Gutes tun
- Hilfe bei Nachbarschaftsstreits: Vortrag in der Volkshochschule Nord
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter öffnet sein Büro für Bandsession
RathausAuftrittsmöglichkeiten für Bands sind auch in München knapp. Deshalb versuchen verschiedene alternative Organisationen, Räumlichkeiten zu finden – das…Stadt verleiht PhönixPreis 2018 an fünf Unternehmen
Altes RathausFünf Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund erhalten in einer Feierstunde am Dienstag, 4. Dezember, im Alten Rathaus den PhönixPreis der…Vorweihnachtliches Wirtshausjodeln mit Traudi Siferlinger
Hofer Straße 9Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, veranstaltet am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr, gemeinsam mit dem Wirtshaus Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9, ein…Adventmusik im Dom mit der Sing- und Musikschule
Frauenplatz 12Die Städtische Sing- und Musikschule lädt am Freitag, 7. Dezember, 15 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert im Liebfrauendom, Frauenplatz 12, ein. Der…Münchner ABS-Netzwerk für den richtigen Einsatz von Antibiotika
Heute vor 200 Jahren wurde Max von Pettenkofer geboren. Münchens großer Hygieniker machte die Stadt zukunftsfest, zum Beispiel mit einem neuen…Kurzfilmabend „Zuschauerkino“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der Nikolaus-Ausgabe des Kurzfilmabends „Zuschauerkino“ am Donnerstag, 6. Dezember,19 Uhr, sind mit fast 90 Minuten Spielzeit und zwölf Filmen viele…Münchner Bürgerpreis für Demokratie: Jetzt Projekte einreichen
Für den „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ 2019 können noch bis Montag, 31. Dezember (Datum des Poststempels), beim…Haare schneiden und dabei Gutes tun
Mühldorfstraße 6Bereits seit 15 Jahren lädt die Meisterschule für das Friseurhandwerk am Ostbahnhof alljährlich in der Adventszeit zur Benefizaktion ein: Angehende…Hilfe bei Nachbarschaftsstreits: Vortrag in der Volkshochschule Nord
Baubergerstraße 6Sanierung und Umbau, Hecken und Bäume, Rasenmähen oder laute Feiern führen immer wieder zu Streit zwischen Grundstücksnachbarn. Am Donnerstag, 6. Dezember,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. Dezember 2018, 13 Uhr
Rathausgalerie/KunsthalleBürgermeisterin Christine Strobl und der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Dr. Reinhard Bauer, eröffnen die Kunstausstellung „Kreativität kennt kein…Dienstag, 4. Dezember 2018, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesStadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – rosa liste) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters den Phönixpreis 2018 an…Dienstag, 4. Dezember 2018, 18 Uhr
Einstein 28, Einsteinstraße 28, Haus A, Vortragssaal 1Das Fachgebiet „Barrierefrei lernen“ der Münchner Volkshochschule (MVHS) feiert seinen 40. Geburtstag und lädt zu einem Empfang mit anschließender…Dienstag, 4. Dezember 2018, 20 Uhr
Münchner Volkstheater (Große Bühne), Brienner Straße 50Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers spricht im Rahmen der Veranstaltung „Best of Bavarian Crazy Anarchy“ anlässlich des 80. Geburtstags von Herbert…Donnerstag, 6. Dezember 2018, 11 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, Raum 110Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss des Haushaltsplans 2019.Montag, 10. Dezember 2018, 8 bis 16 Uhr
Meisterschule am Ostbahnhof, Mühldorfstraße 6, Raum B 301 im 3. StockBenefizaktion der Meisterschule für das Friseurhandwerk. Stadtschulrätin Beatrix Zurek wird sich ab 14 Uhr dem Können der Meisterschülerinnen und-schüler…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. Dezember 2018, 18.30 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Moosach, St.-Martinsplatz 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.Montag, 10. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verkehrlich wird es eng in Harlaching – Verkehrsgutachten erstellen und U-Bahn prüfen!
Rathaus Umschau 230 / 2018 (03.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 21.6.2018Weiterentwicklung der Personalgewinnung und Personalerhalt in städtischen Kindertageseinrichtungen IV: Zusätzliche Möglichkeiten zur Beschäftigung ehemaliger städtischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Erziehungs- und Lehrbereich
Rathaus Umschau 230 / 2018 (03.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 4.7.2018IT Versagen! Am Oskar von Miller Gymnasium praktisch kein Unterricht möglich!
Rathaus Umschau 230 / 2018 (03.12.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 16.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ein Wohnortnahes integriertes Versorgungszentrum für ältere und hilfebedürftige Menschen im Münchner Süden am Standort Klinikum Harlaching planen
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Medizinalhanf Produktpalette der Stadtgüter München erweitern
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Alexander Reissl, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Neues Warnsystem: Bike flash
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Bürgerversammlung modernisieren und zeitlich straffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Weihnachtsmarkt und mehr im MVG Museum (MVG)
Tram-Nordtangente: Öffentliche Infoveranstaltung am Dienstag, 11. Dezember 2018 (MVG)
Gasteig-Generalsanierung:Toyota soll Akustik des neuen Gasteig planen (Gasteig München GmbH)
Da steckt München dahinter: der Adventskalender von muenchen.de (muenchen.de – Das offizielle Stadt- p ortal)
UNSER LAND übernimmt Patenschaft für Murnau-Werdenfelser -Rinder im Hellabrunner Mühlendorf (Tierpark Hellabrunn)