Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.07.2019 (Ausgabe 124)
Rathaus Umschau vom 03.07.2019 (Ausgabe 124)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche an Brigitte Fassbaender zum 80. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Jutta Speidel zum Ellen-Ammann-Preis
- 1. Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern
- Wettbewerb für die Eggarten-Siedlung beschlossen
- Umstrukturierung des Knorr-Bremse-Areals Moosacher Straße
- McGraw-Kaserne: Wettbewerbsergebnis zu neuem Wohnquartier
- Haldensee-Siedlung Ramersdorf: Neues und modernes Wohnen
- Entwicklung Viehhofgelände: Ergebnisse zum Masterplan vorgestellt
- 670 neue Wohnungen am Olympiapark
- Catrin Graf und Katharina Schüller erhalten Wirtschaftspreis
- 33 Schulen beim Schwimmfinale der Münchner Schulen
- AWM-Infocenter am Donnerstag geschlossen
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Jazz-Samstag auf dem Viktualienmarkt
- Offene Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
- Sommer, Sonne, Straßenfest in der Wiesentfelser Straße
- Stadtarchiv München lädt zum Sommerfest ein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche an Brigitte Fassbaender zum 80. Geburtstag
GärtnerplatzOberbürgermeister Dieter Reiter übermittelt der Kammersängerin Professorin Dr. h. c. Brigitte Fassbaender seine Glückwünsche: „Zu Ihrem 80. Geburtstag…OB Reiter gratuliert Jutta Speidel zum Ellen-Ammann-Preis
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht die Schauspielerin und Münchner Ehrenbürgerin Jutta Speidel zum Erhalt des Ellen-Ammann-Preises: „Wie ich…1. Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Auf der Grundlage eines Beschlusses des Münchner Stadtrates hat Oberbürgermeister Dieter Reiter im Mai 2016 die Europäische Charta zur Gleichstellung von…Wettbewerb für die Eggarten-Siedlung beschlossen
FeldmochingIn der Eggarten-Siedlung in Feldmoching soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier mit 1.750 bis 2.000 Wohnungen und der erforderlichen sozialen…Umstrukturierung des Knorr-Bremse-Areals Moosacher Straße
Moosacher StraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung für einen Bereich auf dem Firmengelände der Knorr-Bremse AG nördlich der…McGraw-Kaserne: Wettbewerbsergebnis zu neuem Wohnquartier
Tegernseer LandstraßeAuf einem Teilbereich der ehemaligen McGraw-Kaserne östlich der Tegernseer Landstraße wird ein neuer Stadtbaustein entstehen. In den nächsten Jahren sollen…Haldensee-Siedlung Ramersdorf: Neues und modernes Wohnen
Bad-Schachener-StraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat einen weiteren Beitrag für dringend benötigten neuen Wohnraum vorangebracht. Für das…Entwicklung Viehhofgelände: Ergebnisse zum Masterplan vorgestellt
ZenettistraßeIm Juli 2017 wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung durch einen Grundsatz- und Eckdatenbeschluss damit beauftragt, einen Masterplan zur…670 neue Wohnungen am Olympiapark
Am OlympiaparkAm Olympiapark, südliches Oberwiesenfeld, soll in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier entstehen. Dafür hat der Ausschuss für Stadtplanung und…Catrin Graf und Katharina Schüller erhalten Wirtschaftspreis
FreihamDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, überreicht heute in einer Feierstunde zwei Vertreterinnen der Münchner Wirtschaft den…33 Schulen beim Schwimmfinale der Münchner Schulen
Endspurt für den Schwimmunterricht: In den kommenden zwei Wochen steigt in 24 städtischen Schulschwimmbädern schon zum zweiten Mal das „Große…AWM-Infocenter am Donnerstag geschlossen
RathausDas Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist am Donnerstag, 4. Juli, ab 12 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen. Unter…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine Führung der Münchner Volkshochschule…Jazz-Samstag auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktBeim Jazz-Samstag am 6. Juli um 11 Uhr startet das offizielle Programm am Karl-Valentin-Brunnen. Der Viktualienmarkt bietet den Studentinnen und Studenten der…Offene Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
BaumstraßeBei den jährlichen „Offenen Ateliers“ am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, im Städtischen Atelierhaus in der Baumstraße, Baumstraße…Sommer, Sonne, Straßenfest in der Wiesentfelser Straße
Wiesentfelser StraßeAm Samstag, 6. Juli, ist es wieder soweit: In der Wiesentfelser Straße wird gesungen, getanzt, ausprobiert und mitgemacht. Unter dem Motto „Sommer, Sonne,…Stadtarchiv München lädt zum Sommerfest ein
Winzererstraße 68Das Stadtarchiv München und der Historische Verein von Oberbayern laden am Freitag, 5. Juli, von 16 bis 20 Uhr unter dem Motto „Einblicke“ zum gemeinsamen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. Juli 2019, 9.30 Uhr
MarienplatzDas Bündnis Radentscheid München überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter die Unterschriftenlisten für die beiden Bürgerbegehren Altstadt-Radlring und…Donnerstag, 4. Juli 2019, 10 Uhr
Foyer des Münchner Extistenzgründungsbüros, IHK-Stammhaus, Max-Joseph-Straße 2Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, sowie Dr. Manfred Gößl, IHK-Hauptgeschäftsführer, stellen bei einer…Donnerstag, 4. Juli 2019, 18 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27 (Zugang über die Corneliusstraße 17a)Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 2…Samstag, 6. Juli 2019, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenStadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank und Professor…Samstag, 6. Juli 2019, 14 Uhr
OdeonsplatzBürgermeister Manuel Pretzl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs sprechen Grußworte auf der Münchner Messe zur Elektromobilität. Während der Veranstaltung…Samstag, 6. Juli 2019, 14 Uhr
Wiesentfelser StraßeMit einer Gesprächsrunde eröffnet Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Stadtdirektorin Ulrike Klar vom…Samstag, 6. Juli 2019, 14.30 Uhr
Siegenburger Straße 51Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum 60-jährigen Vereinsjubiläum des FC Ludwigsvorstadt München. Um 15 Uhr trifft die Stadtratself auf die…Samstag, 6. Juli 2019, 18.30 Uhr
Städtisches Atelierhaus Baumstraße, Baumstraße 8b / Klenzestraße 85 Rgb.Eröffnung der Offenen Ateliers 2019 mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters.…7. Juli 2019, 14.30 Uhr
Königsplatz, Fußballfeld beziehungsweise „Minga Warrior“-ParcoursBeim Münchner Sportfestival heißt Sportreferentin Beatrix Zurek das Maskottchen der UEFA EURO 2020 willkommen und informiert über das Volunteer-Programm der…Montag, 8. Juli 2019, zirka 9.10 Uhr
Brudermühlstraße 31Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Schürzeberg im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 10. Juli 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) - Informationen an die Sportvereine
Rathaus Umschau 124 / 2019 (03.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 15.5.2018München Klinik und MÜNCHENSTIFT: Volksbegehren-Sondereintragungsstellen einrichten
Rathaus Umschau 124 / 2019 (03.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 18.2.2019Sanierung der Fahrbahn der Kunigundenstraße?
Rathaus Umschau 124 / 2019 (03.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 29.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Durchstich und Verlängerung der Herbert-Quandt-Straße unverzüglich umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Manuel Pretzl und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Verkehrswende endlich einleiten – Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr statt millionenschwerer Tunnelpläne
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wie ist die aktuelle Situation bei den Förderzentren mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grüne – rosa liste)München könnte schöner sein
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)