Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.07.2019 (Ausgabe 125)
Rathaus Umschau vom 04.07.2019 (Ausgabe 125)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- AWM: Stadtverwaltung verzichtet auf Einwegbecher
- Kreativquartier: Generalinstandsetzung von Jutier- und Tonnenhalle
- Kommunalreferat fördert Münchner Artenvielfalt
- Kopfbau Riem: Kostenermittlung für Mindestsanierung beauftragt
- Münchner Umweltpreis 2019 – Zwei Preisträger gekürt
- Startschuss für muenchen.digital – Zentrales Portal für Digitalisierung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Freimann
- Parkraumbewirtschaftung Parkstadt Schwabing: Infoveranstaltung
- Münchner Selbsthilfetag auf dem Marienplatz
- Operninstallation „Isolde“ in der Kunsthalle
- Infoabend im Bauzentrum: Lüftungskonzepte für Wohngebäude
- Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Ehrenamtliche Verwaltungsrichter gesucht
- Veranstaltungen im Jüdischen Museum
- Münchner Filmmuseum zeigt „The French Lieutenant‘s Woman“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
AWM: Stadtverwaltung verzichtet auf Einwegbecher
Roßmarkt 3Stadtverwaltung und Eigenbetriebe sollten beim Verzicht auf Einwegbecher mit gutem Beispiel vorangehen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat sie bei…Kreativquartier: Generalinstandsetzung von Jutier- und Tonnenhalle
Dachauer StraßeAn der Dachauer Straße werden im Rahmen der städtebaulichen Planungen „Kreativquartier München“ die bestehenden denkmalgeschützten Industriehallen…Kommunalreferat fördert Münchner Artenvielfalt
Friedenstraße 40Die Landeshauptstadt München engagiert sich seit langem für Umwelt- und Artenschutz. Das Kommunalreferat trägt mit entsprechenden Maßnahmen der Städtischen…Kopfbau Riem: Kostenermittlung für Mindestsanierung beauftragt
Messestadt RiemDer Stadtrat hat das Kommunalreferat beauftragt, die Kosten für eine Mindestsanierung von Kopfbau und angrenzendem Tribünenabschnitt des ehemaligen Flughafens…Münchner Umweltpreis 2019 – Zwei Preisträger gekürt
Bürgermeister Manuel Pretzl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs haben jetzt den Münchner Umweltpreis in zwei Kategorien überreicht. In der Kategorie…Startschuss für muenchen.digital – Zentrales Portal für Digitalisierung
Mit muenchen.digital steht ab sofort allen, die sich zur Digitalisierung der Stadt München informieren oder einbringen möchten, ein zentrales Portal zur…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11
Hildegard-von-Bingen-Anger 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 11 (Milbertshofen-Am Hart) mit, dass die Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Freimann
Lilienthalallee 40Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes…Parkraumbewirtschaftung Parkstadt Schwabing: Infoveranstaltung
Fritz-Winter-Straße 10Wie wird der Parkraum in der Parkstadt Schwabing in Zukunft bewirtschaftet? Darum geht es bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 8. Juli, um 19 Uhr im…Münchner Selbsthilfetag auf dem Marienplatz
MarienplatzUnter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter findet am Samstag, 6. Juli, auf dem Marienplatz von 10.30 bis 16.30 Uhr der Selbsthilfetag…Operninstallation „Isolde“ in der Kunsthalle
Theatinerstraße 8Mit der Operninstallation „Isolde“ des Münchner Komponisten und Theatermachers Mathis Nitschke wird die Eingangshalle der Kunsthalle, Theatinerstraße 8,…Infoabend im Bauzentrum: Lüftungskonzepte für Wohngebäude
Willy-Brandt-Allee 10Wie moderne Lüftungskonzepte den Themen Gesundheit und Effizienz intelligent und ökologisch Rechnung tragen, zeigt ein Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Steffen…Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das nächste offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums im Isartor, Tal 50, findet am Montag, 8. Juli, 16.30 Uhr, unter der Leitung von…Ehrenamtliche Verwaltungsrichter gesucht
Das Bayerische Verwaltungsgericht München sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die neue Amtsperiode von April 2020 bis März 2025. Gesucht werden…Veranstaltungen im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Sonntag, 7. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr ein Poetry-Slam-Workshop mit…Münchner Filmmuseum zeigt „The French Lieutenant‘s Woman“
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Filmmuseuem, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt als Abschluss der Staffel „Film im Film“ in der Reihe „Film und Psychoanalyse“ am Sonntag, 7. Juli,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 5. Juli 2019, 10.30 Uhr
Dienststelle des Kommunalen Außendiensts, Hackenstraße 12, 5. StockPressegespräch nach dem ersten Einsatzjahr des Kommunalen Außendiensts (KAD) der Landeshauptstadt. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und KAD-Leiter…Freitag, 5. Juli 2019, 19 Uhr
schwere reiter, Dachauer Straße 114Eröffnung des Tanz- und Theaterfestivals Rampenlichter mit Grußworten von Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Samstag, 6. Juli 2019, 10 Uhr
Bienenzucht- und Obstbauverein München-Lochhausen u. Umgebung e.V. - Bienenheimstraße 11Umweltreferentin Stephanie Jacobs spricht anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Imkervereins Lochhausen ein Grußwort. Gegen 11.30 Uhr beginnt das…Dienstag, 9. Juli 2019, 19 Uhr
RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Empfang Münchner Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Für geladene Gäste. Achtung…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. Juli 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 11. Juli 2019, 19 Uhr
Turnhalle des Michaeligymnasiums, Hachinger-Bach-Straße 25 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14 (Berg am Laim). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der Bezirksausschussvorsitzende Robert…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hauptbahnhof für Flugtaxis vorbereiten
Rathaus Umschau 125 / 2019 (04.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Manuela Olhausen, Manuel Pretzl, Thomas Schmid, Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 3.7.2018Rechtzeitige Information der Bevölkerung bei privaten Baustellen!
Rathaus Umschau 125 / 2019 (04.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz, Alexander Reissl, Helmut Schmid, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 13.12.2018Bauboom in München – Wie viel Potenzial wird wirklich genutzt?
Rathaus Umschau 125 / 2019 (04.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 21.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kürzerer Weg zum Hort
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Verborgene Schönheit sichtbar machen
Antrag Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion)„Orange your City“ – ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Bildungscampus Freiham bestmöglich gestalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD- Fraktion)Mehr Wildnis auf Spielplätzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Besserer Service in den Bürgerbüros – Sofortmaßnahmen 2. Versuch!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Dekarbonisierungsstrategie: Kohleausstiegskonzept für München (SWM)
Samstag, 6. Juli: Umleitung der Tramlinien 19 und 21 in der Innenstadt wegen „Oper für a lle“ (MVG)
Sonntag, 7. Juli: Unimog-Tag im MVG Museum (MVG)
Millioneninvestition in Münchens Zukunft: SWM bestellen 73 neue Straßenbahnzüge für die MVG (MVG)
Tierpark Hellabrunn zieht Bilanz: Vorstellung des Geschäftsberichts 2018 (Tierpark Hellabrunn)
Jahresabschluss 2018 der MÜNCHENSTIFT (MÜNCHENSTIFT GmbH)