Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.07.2019 (Ausgabe 126)
Rathaus Umschau vom 05.07.2019 (Ausgabe 126)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verwendungsmöglichkeiten städtischer Kleinstgrundstücke
- Kultursaal für Moosach und Umbau des Hacklhauses
- NS-Dokumentationszentrum: Freier Eintritt bis April 2020
- Kommunaler Außendienst – Bilanz nach dem ersten Einsatzjahr
- Stadtgüter München weiten Blühwiesen aus
- Kasperl, Tod und Theaterlust – Erinnerung an Jörg Hube
- Bauzentrum: Vortrag zu Elektromobilität – Kosten und Förderung
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Sommerprogramm im Filmmuseum: In memoriam Enno Patalas
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verwendungsmöglichkeiten städtischer Kleinstgrundstücke
Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat jetzt das Konzept zum Umgang mit städtischen Kleinstgrundstücken gebilligt. Eine referatsübergreifende Arbeitsgruppe…Kultursaal für Moosach und Umbau des Hacklhauses
Moosacher St.-Martins-PlatzDas kulturelle Angebot in Moosach wird mit dem Neubau eines Kultursaals und dem Umbau des Hacklhauses am Moosacher St.-Martins-Platz verstärkt. Mit einem…NS-Dokumentationszentrum: Freier Eintritt bis April 2020
Für das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, gilt bis April 2020 freier Eintritt. Das hat der Kulturausschuss des Stadtrats jetzt…Kommunaler Außendienst – Bilanz nach dem ersten Einsatzjahr
HackenstraßeDer Kommunale Außendienst (KAD) der Landeshauptstadt hat in seinem ersten Einsatzjahr 1.312 Ordnungswidrigkeiten aufgenommen und 334 Platzverweise…Stadtgüter München weiten Blühwiesen aus
Die Landeshauptstadt München engagiert sich seit langem für Umwelt- und Artenschutz. Die Stadtgüter München (SgM) tragen mit vielfältigen Maßnahmen…Kasperl, Tod und Theaterlust – Erinnerung an Jörg Hube
Maria-Theresia-Straße 23Zum 10. Todestag widmet die Monacensia dem legendären Schauspieler, Kabarettisten und „Herzkasperl“ Jörg Hube einen eigenen Abend. Am Mittwoch, 10. Juli,…Bauzentrum: Vortrag zu Elektromobilität – Kosten und Förderung
Bäckerstraße 14Das Angebot an alltagstauglichen Elektroautos oder -Leichtfahrzeugen (E-Roller und E-Lastenfahrräder) nimmt stetig zu. Der Vortrag von Alfred Bäder,…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine Dialogführung mit Workshop bieten Lina Zylla und Stephanie Holzer…Sommerprogramm im Filmmuseum: In memoriam Enno Patalas
St.-Jakobs-Platz 1Das diesjährige Sommerprogramm des Münchner Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1,widmet sich von Dienstag, 9., bis Sonntag, 28. Juli, dem Wirken von Enno Patalas,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 6. Juli 2019, 10 Uhr
Bienenzucht- und Obstbauverein München- Lochhausen und Umgebung e.V., Bienenheimstraße 11Umweltreferentin Stephanie Jacobs spricht anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Imkervereins Lochhausen ein Grußwort. Gegen 11.30 Uhr beginnt das…Samstag, 6. Juli 2019, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenStadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank und Professor…Samstag, 6. Juli 2019, 14 Uhr
OdeonsplatzBürgermeister Manuel Pretzl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs sprechen Grußworte auf der Münchner Messe zur Elektromobilität. Während der Veranstaltung…Samstag, 6. Juli 2019, 14 Uhr
Wiesentfelser StraßeMit einer Gesprächsrunde eröffnet Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Stadtdirektorin Ulrike Klar vom…Samstag, 6. Juli 2019, 14.30 Uhr
Siegenburger Straße 51Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum 60-jährigen Vereinsjubiläum des FC Ludwigsvorstadt München. Um 15 Uhr trifft die Stadtratself auf die…Sonntag, 7. Juli 2019, 14.30 Uhr
KönigsplatzBeim Münchner Sportfestival heißt Sportreferentin Beatrix Zurek das Maskottchen der UEFA EURO 2020 willkommen und informiert über das Volunteer-Programm der…Dienstag, 9. Juli 2019, 8.30 Uhr
U-Bahnhof Fröttmaning, am Zugang Hans- Jensen-Weg, hinter dem P & R Parkplatz FröttmaningBürgermeister Manuel Pretzl besichtigt zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank, Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) und Dr. Alfons Bauschmid, 2. Werkleiter der…Mittwoch, 10. Juli 2019, 17 Uhr
Glockenbachwerkstatt, Blumenstraße 7Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt an der Podiumsdiskussion „Bezahlbarer Wohnraum und moderne Stadtentwicklung – wem gehört die Stadt?“ teil, zu der…Mittwoch, 10. Juli 2019, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Manuel Pretzl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis der Landeshauptstadt München. Der Preis wird…6. Juli 2019, 18.30 Uhr
Samstag, 6. Juli, 18.30 Uhr, Städtisches Atelierhaus Baumstraße, Baumstraße 8 b/Klenzestraße 85, Rgb.Eröffnung der Offenen Ateliers 2019 mit Grußworten von Stadträtin SabineKrieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters.…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 13. Juli 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vorschläge zur Förderung von Freier Szene, Pop- und Jugendkultur IX Musikräume in Schulen als Proberäume nutzen
Rathaus Umschau 126 / 2019 (05.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 27.4.2018Radrennsport und Mountainbike-Sport im Münchner Norden
Rathaus Umschau 126 / 2019 (05.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz, Dr. Manuela Olhausen und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) sowie Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Julia Schönfeld-Knor, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 12.12.2018Extra Joggingstrecken mit geeigneten Bodenbelägen
Rathaus Umschau 126 / 2019 (05.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Helmut Dietl ein Denkmal setzen Städtischen Grund zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Alexander Reissl, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Birgit Volk, Christian Vorländer (SPD-Frak- tion) und Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas, Thomas Schmid, Dorothea Wiepcke und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Zukunftsaktien auch für die Landeshauptstadt
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Hebammenkreißsaal für München jetzt! Einrichtung des ersten Münchner Hebammenkreißsaals auf dem Gelände der München Klinik Schwabing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Horst Lischka, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk (SPD-Fraktion)Ausweis-Automaten in München ausprobieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Sebastian Weisenburger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Interkommunales Benchmarking der wichtigsten städtischen Services in den Bürgerbüros
Antrag Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Sebastian Weisenburger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Schneller zum Personalausweis und Reisepass – Speed-Capture-Automaten im KVR einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Sebastian Weisenburger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Nachgefragt: Vorkaufsfälle 2018
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Engagement für Beruf und Familie: SWM dauerhaft ausgezeichnet (SWM)
SWM Ausbauoffensive Werkswohnungen Grundsteinlegung in der Postillonstraße: -114 weitere Werkswohnungen und städtische Kita -Beitrag zur Entspannung des Mietmarkts -SWM stärken Attraktivität als Arbeitgeber (SWM)
Pride Week: Bus und Tram zeigen Flagge (MVG)