Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.07.2019 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 30.07.2019 (Ausgabe 143)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Alkoholverbot am Hauptbahnhof ab August rund um die Uhr
- Digitale Verkehrsplanung: Vermessungsfahrzeuge im Einsatz
- Erinnerungszeichen für Sabine und Leopold Schwager
- Fälligkeit von Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen
- AWM – Halle 2: Bücher-Schnäppchen zu 50 Cent
- Naturschutzbehörde lädt ein zur Aktion „Mein Schönster Baum“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Alkoholverbot am Hauptbahnhof ab August rund um die Uhr
Ab Donnerstag, 1. August, gilt das Alkoholverbot am Hauptbahnhof inklusive der umschließenden Straßen und der Paul-Heyse-Unterführung rund um die Uhr.…Digitale Verkehrsplanung: Vermessungsfahrzeuge im Einsatz
Münchner StraßeDie Landeshauptstadt München nimmt mit den Projekten „Verbesserung der Verkehrsdatensituation in München“ sowie „Digitaler Zwilling“ im Rahmen der…Erinnerungszeichen für Sabine und Leopold Schwager
Rauchstraße 10Am Freitag, 2. August, 11 Uhr, übergibt die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München am Gärtnerplatz (Klenzestraße 26) das…Fälligkeit von Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen
Tal 2019Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das III. Quartal 2019 fällig werdenden Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen…AWM – Halle 2: Bücher-Schnäppchen zu 50 Cent
Peter-Anders-Straße 15Leseratten und Bücherwürmer können sich für die Ferien noch günstig mit viel Lesestoff eindecken. In der Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus des…Naturschutzbehörde lädt ein zur Aktion „Mein Schönster Baum“
Die Untere Naturschutzbehörde der Lokalbaukommission lädt ab sofort alle Münchnerinnen und Münchner ein, ihren „besonderen Baum“ in Text und Bild…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Mittwoch, 31. Juli, und Donnerstag, 1. August, findet jeweils von 14…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 31. Juli 2019, 13.30 Uhr
Maximilianstraße 33Kommunalreferentin Kristina Frank lädt zusammen mit Gastronom Gabriel Lewy und den Architekten Daniela Wilke und Daniel Hildmann zur Wiedereröffnung des Café…Mittwoch, 31. Juli 2019, 20.15 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Eröffnung der „Tanzwerkstatt Europa“ mit einem Grußwort von Kulturreferent Anton Biebl. Im Anschluss wird die Performance „Ghost Writer and the Broken…Freitag, 2. August 2019, 11 Uhr
Rathaus, Raum 209Pressekonferenz zum Jahresbericht 2018 der MÜNCHENSTIFT GmbH mit Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzender Christine Strobl sowie Siegfried Benker,…Freitag, 2. August 2019, 11 Uhr
Klenzestraße 26Übergabe der Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Sabine und Leopold Schwager. Es sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen − rosa liste) in…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. August 2019, 19.30 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Ferienausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 6. August 2019, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Ferienausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 6. August 2019, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Johann Baptist, Fellererplatz 7 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Solarladestationen für E-Bike und Handy aufstellen – Pilotprojekt Fahrradabstellplatz am Marienhof
Rathaus Umschau 143 / 2019 (30.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 31.1.2018Ladeinfrastruktur ausweiten 1 – Ladepunkte für private Haushalte
Rathaus Umschau 143 / 2019 (30.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Horst Lischka, Heide Rieke, Jens Röver und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) vom 15.3.2018Optimierung der Situation für Rollstuhlfahrer im Grünwalder Stadion
Rathaus Umschau 143 / 2019 (30.07.2019)Antwort auf: AntragStadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 4.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufgabenkritik – mit allen Beteiligten gemeinsame Vorschläge erarbeiten
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mehr Raum für das Handwerk: Schaffung eines Marktplatzes für kleine Münchner Brauereien, Brennereien und Kaffeeröstereien
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Dominik Krause und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Geheimsache „Sicherheitsreport“ der Münchner Polizei: Warum gibt es heuer keinen Tabellenteil mit aktuellen Zahlen zur Ausländerkriminalität?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)