Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.09.2019 (Ausgabe 168)
Rathaus Umschau vom 04.09.2019 (Ausgabe 168)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Rad-Dauerzählstelle an der Erhardtstraße knackt die Million
- Kartoffeln selber klauben in München
- Stadt, BMW Group und SHARE NOW verdoppeln Elektroflotte
- Parents for Future reichen Klimaschutz-Petition ein
- Münchner Stadtmusem: Aktiv-Führung für Familien
- „Ländlerisch Tanzen“ – freestyle bayerisch tanzen
- Produktionsstipendien für Popmusikalben vergeben
- Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
- Stipendien für Literatur vergeben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Rad-Dauerzählstelle an der Erhardtstraße knackt die Million
ErhardtstraßeDie Rad-Dauerzählstelle an der Erhardtstraße nahe des Deutschen Museums hat heuer am 21. August die Millionengrenze geknackt: Ab 1. Januar haben den Radweg am…Kartoffeln selber klauben in München
PellegrinistraßeAuch heuer bietet das städtische Gut Riem wieder Gelegenheit zum Kartoffelklauben wie vor 50 Jahren. Die mit dem altertümlichen „Schleuderroder“ aus dem…Stadt, BMW Group und SHARE NOW verdoppeln Elektroflotte
Das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, die BMW Group und der Carsharing-Anbieter SHARE NOW fördern gemeinsam innovative…Parents for Future reichen Klimaschutz-Petition ein
Die Münchner Ortsgruppe von Parents for Future hat eine Klimaschutz-Petition in Form von Postkarten bei der Stadt eingereicht. Das zuständige Referat für…Münchner Stadtmusem: Aktiv-Führung für Familien
St.-Jakobs-Platz 1Eine Aktiv-Führung für Familien mit Stephanie Holzer zum Thema „Jugendstil skurril-bizarr-fantastisch“ findet am Sonntag, 8. September, von 11 bis 12.30…„Ländlerisch Tanzen“ – freestyle bayerisch tanzen
Bad-Kreuther-Straße 8Mit eigener Kreativität zum grenzenlosen Tanzvergnügen: Der Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt beim „Ländlerisch Tanzen“ am Sonntag, 15. September, 11…Produktionsstipendien für Popmusikalben vergeben
Die Landeshauptstadt München fördert im Bereich Popmusik Münchner Künstlerinnen und Künstler und vergibt künftig jährlich drei Stipendien für die…Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
Andrea Heuser und Norbert Niemann erhalten die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren der Landeshauptstadt München. Mit den seit…Stipendien für Literatur vergeben
Die Landeshauptstadt München zeichnet (Nachwuchs-)Autorinnen und Autoren für vielversprechende literarische Projekte aus. Die Literaturstipendien 2019…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. September 2019, 10 Uhr
Aerocene Festival, Olympiaberg, Martin-Luther-King-Weg 9 (direkt unter der Olympia Alm)Pressekonferenz zum Aerocene Festival und Vorstellung ausgewählter Festival-Aktionen mit Kulturreferent Anton Biebl, dem Künstler Tomás Saraceno sowie…Samstag, 7. September 2019, 13 Uhr
Tageszentrum der Münchner Aids- Hilfe, Lindwurmstraße 71Vollversammlung des Netzwerks der europäischen LGBTI-Fußballclubs, das sich dieses Jahr in München trifft. Stadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion)…Samstag, 7. September 2019, 17 Uhr
OdeonsplatzEröffnung der Bayerischen Klimawoche und des Streetlife-Festivals durch Umweltstaatsminister Thorsten Glauber. Im Anschluss nimmt Umweltreferentin Stephanie…Sonntag, 8. September 2019, 12.15 Uhr
Fischbrunnen am MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zum historischen „Metzgersprung“, den die Metzger-Innung München alle drei Jahre anlässlich der…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 11. September 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
München wird eMobil – Bitte auch am Flughafen
Rathaus Umschau 168 / 2019 (04.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 18.4.2019Wie viele erhaltenswerte Gebäude verschwinden jedes Jahr und wie können wir diese besser schützen
Rathaus Umschau 168 / 2019 (04.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 7.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Heidemannstraße –Warum dauert die Fahrbahnsanierung so lange
Anfrage Stadtrats-MitgliederRichard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Feuer in der U-Bahn?
Anfrage Stadtrat Thomas Ranft ( FDP –mutStadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahn-Baustelle Sendlinger Tor: U1/U2 am kommenden Wochenende im Zentrum unterbrochen (MVG)
Streetlife und Corso Leopold: Busumleitungen zwischen Münchner Freiheit und Odeonsplatz (MVG)
MVG Museum öffnet wieder nach Sommerpause (MVG)
Die Projekte für die Zukunft in der aktuellen Ausgabe des conTakt (MVV)