Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.06.2020 (Ausgabe 118)
Rathaus Umschau vom 25.06.2020 (Ausgabe 118)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt ändert Inschrift am Kunstwerk „Für Euch“
- Bürgermeisterin und Sozialreferentin für umfassende Pflegereform
- Gemeinschaftsunterkunft in der Berg-am-Laim-Straße
- NS-Dokuzentrum zeigt Online-Vortrag „Du bist nicht ganz verlassen“
- Stadt gedenkt der Schriftstellerin Lena Christ zum 100. Todestag
- Filmmuseum München setzt Online-Programm fort
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt ändert Inschrift am Kunstwerk „Für Euch“
Am Olympiaeinkaufszentrum erinnert das Kunstwerk „Für Euch“ von Elke Härtel an die Menschen, die am 22. Juli 2016 getötet wurden. Die Stadt München wird…Bürgermeisterin und Sozialreferentin für umfassende Pflegereform
Die demografische Entwicklung führt dazu, dass zunehmend mehr Personen pflegebedürftig werden. Der Bedarf an professioneller pflegerischer Versorgung steigt.…Gemeinschaftsunterkunft in der Berg-am-Laim-Straße
Berg-am-Laim-StraßeDas Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) und das Sozialreferat informieren zum Stand der Corona-Infektionen in der Kommunalen Gemeinschaftsunterkunft in der…NS-Dokuzentrum zeigt Online-Vortrag „Du bist nicht ganz verlassen“
Mark Roseman ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Jewish Studies Program an der Indiana University in Bloomington/ USA. Aufgrund der aktuellen…Stadt gedenkt der Schriftstellerin Lena Christ zum 100. Todestag
WaldfriedhofZum 100. Todestag der Schriftstellerin Lena Christ legt die Stadt München an ihrer Grabstätte auf dem Waldfriedhof, AT, 44-3-14, einen Gedenkkranz nieder. Mit…Filmmuseum München setzt Online-Programm fort
St.-Jakobs-PlatzWeiter geht es mit dem Filmmuseum München Online-Programm unter https://vimeo.com/filmmuseummuenchen: Fortgesetzt wird die Reihe mit dem New Yorker…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 26. Juni 2020, 16 Uhr
Kulturstrand an der CorneliusbrückeBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den Kulturstrand auf dem Isarbalkon der Corneliusbrücke. Mehr Infos unter https://kulturstrand.org/.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 2. Juli 2020, 19.30 Uhr
Aula, Realschule, Lukas-Schule, Helmpertstraße 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie kann in Zukunft eine würdige Behandlung von Eltern mit Bedarf an Assistenzleistungen sichergestellt werden?
Rathaus Umschau 118 / 2020 (25.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.10.2019NS-Dokuzentrum: Wie kann man Schulklassen zum Besuch animieren?
Rathaus Umschau 118 / 2020 (25.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 7.11.2019Artenvielfalt auch in München VI Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! – Anlage von Habitaten für Igel, Eidechsen, Insekten und Co. auf städtischen Grünflächen
Rathaus Umschau 118 / 2020 (25.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zusätzliche Räumlichkeiten für das Diversity-Jugendzentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Lena Odell, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Beppo Brem, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Klimatische Auswirkungen Freihams auf die Gesamtstadt darlegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner und Hans- Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Beratungsgruppe Freiham-Bürgerbeteiligung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner und Hans- Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Die Stadt hat kein Geld zu verschenken – Überprüfung des Beschlusses zum „Haus mit der roten Fahne“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadt- ratsfraktion)Sozialwohnungen zu Wucherpreisen: Ausnahme oder die Regel?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die Partei Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Naturbad Maria Einsiedel öffnet (SWM)
Erste Hallenbäder und Saunen öffnen wieder: Los geht’s mit der Olympia-Schwimmhalle (SWM)
Dr. Florian Bieberbach als CEDEC-Präsident bestätigt (SWM)
Einladungen zum „IAA 2021 Concept Release“ am 1. Juli 2020 in München (Messe München GmbH)
Hellabrunn verlängert Laufzeit von Jahreskarten um Dauer der Schließung (Tierpark Hellabrunn)