Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.01.2021 (Ausgabe 16)
Rathaus Umschau vom 26.01.2021 (Ausgabe 16)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Ursula Haeusgen
AmalienstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Familie Haeusgen zum Tod von Ursula Haeusgen: „Mit großer Betroffenheit habe ich erfahren, dass Frau Ursula…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Nymphenburger Straße 2Am Mittwoch, 27. Januar, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz, Nymphenburger Straße 2, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt.…Höchststand im Wohnungsbau trotz Corona
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung verzeichnet sowohl im Wohnungsneubau als auch bei den Baugenehmigungen für 2020 trotz Corona eine starke Bilanz.…Münchner Stadtbibliothek bietet Abholservice an
Stadtbibliothek am GasteigAb Mittwoch, 27. Januar, 10 Uhr, stellt die Münchner Stadtbibliothek ihren Nutzer*innen in allen Stadtteilbibliotheken und der Stadtbibliothek Am Gasteig…Zweckentfremdung: Sozialreferat will weitere Rechtsschritte einleiten
SchlichtwegDer Stadtrat hat am 2. Oktober 2019 die Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZeS)…Städtische Baumbilanz erneut positiv
Laimer PlatzIm Jahr 2020 sind in München insgesamt 2.607 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. 1.934 Bäume müssen im Winter im Zuge der regulären…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 2. Februar 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verstärkte Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus Umschau 16 / 2021 (26.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 23.7.2020Chancengerechtigkeit und Corona: Ist die Münchner Schulfamilie fit für die Zukunft?
Rathaus Umschau 16 / 2021 (26.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) vom 20.11.2020Anfrage der AfD-Stadtratsgruppe zu Erfahrungen mit dem neuen Punktesystem für die Registrierung und Vergabe von gefördertem Wohnraum
Rathaus Umschau 16 / 2021 (26.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 7.12.2020Zuweisung von Impfstoff an die Landeshauptstadt München für die Durchführung der Covid-19-Impfung
Rathaus Umschau 16 / 2021 (26.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 18.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitalisierung heißt Teilhabe – München geht den nächsten Schritt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Judith Greif, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sybille Stöhr, Sebastian Weisen- burger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Frak- tion)Bericht zum Urteil des BayVGH zur Zweckentfremdungssatzung
Dringlichkeitsantrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Corona-Hilfen München I Taxifahrten für besondere Risikogruppen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Corona: Schnelltests für Pflege-und Behinderteneinrichtungen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Corona: Darstellung des Verlaufs der Covid-Mortalität in München
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Bouldern in München I – Runden Tisch Bouldern einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Bouldern in München II – Oskar-von-Miller-Ring-Tunnel nicht „zuschütten“, sondern zum Bouldern nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Bouldern in München III – Spielplätze mit Boulderanlagen ausstatten oder nachrüsten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)