Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.12.2021 (Ausgabe 232)
Rathaus Umschau vom 02.12.2021 (Ausgabe 232)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Professor Dr. Bernhard Maaz zum 60. Geburtstag
- Josef Schörghuber-Stiftung: 217.965 Euro für die Münchner Kinder
- Ausbau Impfzentrum Riem und Impfaktionen der kommenden Woche
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Hans Beimler
- Die Volkshochschule von morgen – Bildungsforum findet online statt
- 289. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Rechtmäßiger Gebäudeabbruch in der Siegesstraße 17
- Munich Creative Heart Beat: ein Projekt des Ruffinihaus Creative Hub
- Digitaler Info-Abend für den Münchner Nordosten
- Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
- Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
- Bauzentrum: Online-Vortrag zur energetischen Sanierung
- Ausstellungsrundgänge durch das NS-Dokuzentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Professor Dr. Bernhard Maaz zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Bernhard Maaz zum 60. Geburtstag: „Lange bevor Sie im Jahr 2015 die Position des Generaldirektors…Josef Schörghuber-Stiftung: 217.965 Euro für die Münchner Kinder
Über 2.000 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien wurden 2021 von der städtischen Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder bei…Ausbau Impfzentrum Riem und Impfaktionen der kommenden Woche
Kurt-Eisner-Straße 28Das Impfzentrum Riem baut weiter seine Kapazitäten aus – spätestens ab Mitte nächster Woche kann neben der Halle C 3 ein Teil der Halle C 4 mit einer…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Hans Beimler
Döllingerstraße 30Gestern, an seinem 85. Todestag, hat die Landeshauptstadt München ein Erinnerungszeichen für NS-Opfer Hans Beimler an seinem ehemaligen Wohnort in der…Die Volkshochschule von morgen – Bildungsforum findet online statt
In der Corona-Pandemie hat die Volkshochschule ihre Wandlungsfähigkeit bewiesen: Kurse wurden in kürzester Zeit digitalisiert und der Bildungsauftrag so in…289. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Schwanthalerstraße 2Die 289. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung findet am Dienstag, 7. Dezember, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der Registrierungslink wird ab…Rechtmäßiger Gebäudeabbruch in der Siegesstraße 17
Siegesstraße 17Derzeit finden an einem älteren Gebäude in der Siegesstraße 17 in Schwabing genehmigte Abbrucharbeiten statt. Bereits im Sommer hat das Referat für…Munich Creative Heart Beat: ein Projekt des Ruffinihaus Creative Hub
RosentalSeit Dezember 2020 ist die erste Etage des Ruffinihauses ein Ort des gemeinsamen kultur- und kreativwirtschaftlichen Arbeitens. 26 Münchner kultur- und…Digitaler Info-Abend für den Münchner Nordosten
Wie geht es weiter im Münchner Nordosten? Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung setzt seinen intensiven Austausch mit den Münchner*innen fort und lädt…Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
Infofon ist das Münchner Beratungsangebot von Jugendlichen für Jugendliche, gefördert vom Sozialreferat der Stadt. Unter der Nummer 1215000 bekommen junge…Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 9. Dezember, findet von 17 bis 18 Uhr eine digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“ im PlanTreff der Stadt…Bauzentrum: Online-Vortrag zur energetischen Sanierung
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Fördermittel…Ausstellungsrundgänge durch das NS-Dokuzentrum
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Austellungsrundgängen ein: -Am Sonntag, 5. Dezember, 10 Uhr, findet ein…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 3. Dezember 2021, 18 Uhr
Online-VeranstaltungEröffnung des Bildungsforums der Münchner Volkshochschule (MVHS) durch Programmdirektorin Dr. Susanne May und Dr. Regine Sgodda, Vorsitzende des Bayerischen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gemeindeordnung fit für die Digitalisierung machen
Rathaus Umschau 232 / 2021 (02.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.6.2021Baumschutz – Verpflanzen statt Fällen
Rathaus Umschau 232 / 2021 (02.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 15.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte zum Impfen akquirieren
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU -Fraktion)Städtische Abschlussprüfungen verschieben oder virtuell abhalten –Corona-Dienstverordnung gilt für alle!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Ökologische Vergabekriterien: Produkteinkauf für Reinigung und Waschräume
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)