Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.11.2022 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 15.11.2022 (Ausgabe 218)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Albert Loichinger
- EURO 2020-Materialien: Wiederverwerten statt wegwerfen
- Energieberatungskampagne im Österreicher-Viertel in Pasing
- Infoabend zu Verkehr und Mobilität in Neufreimann
- Waldfriedhof: Einfahrt Fürstenrieder Straße gesperrt
- Pasinger Stadtpark: Führung zur aktuellen Gehölzpflege
- Ökoprofit: 72 Betriebe schließen Energiespar-Projekt erfolgreich ab
- Monacensia: 450 Videobänder von Rabe Perplexum digital zugänglich
- Tag der offenen Tür im Kulturzentrum 2411
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Albert Loichinger
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Familie zum Tod des früheren Stadtschulrats Albert Loichinger: „Im Namen der Damen und Herren des Stadtrats…EURO 2020-Materialien: Wiederverwerten statt wegwerfen
Viele Fußball-Fans haben die Bilder aus dem Sommer 2021 noch vor Augen: München war Spielort von vier Partien der ersten paneuropäischen…Energieberatungskampagne im Österreicher-Viertel in Pasing
PasingBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen heute die Auftaktveranstaltung „Energieberatung im…Infoabend zu Verkehr und Mobilität in Neufreimann
Paul-Hindemith-Allee 7Was bedeutet ein neues Quartier für den Verkehr in seinem unmittelbaren und weiteren Umfeld? Welche Mobilitätsangebote wird es innerhalb des Quartiers geben?…Waldfriedhof: Einfahrt Fürstenrieder Straße gesperrt
WaldfriedhofAufgrund von Arbeiten an der Kanalisation kommt es am Donnerstag, 17. November, zu einer Sperrung der Zufahrt zum Waldfriedhof Alter Teil. Das Eingangstor an…Pasinger Stadtpark: Führung zur aktuellen Gehölzpflege
EngelbertstraßeDas Baureferat erläutert auf einer Führung die aktuell geplanten Maßnahmen der Gehölzpflege im Pasinger Stadtpark und lädt dazu interessierte Bürger*innen…Ökoprofit: 72 Betriebe schließen Energiespar-Projekt erfolgreich ab
Altes RathausBei einer Feierstunde im Alten Rathaussaal haben Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, sowie Christine Kugler, Referentin für Klima- und…Monacensia: 450 Videobänder von Rabe Perplexum digital zugänglich
Um bislang noch nicht ausgewertetes Kulturgut zu sichern, veranlasste die Monacensia im Rahmen des Forschungsprojekts #femaleheritage die dringend erforderliche…Tag der offenen Tür im Kulturzentrum 2411
Blodigstraße 4Das Kulturzentrum 2411 in der Blodigstraße 4, 3. Stock, feiert am Freitag, 18. November, von 15 bis 21 Uhr sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 15. November 2022, 19.30 Uhr
„Franzi“ – Ein MUCBOOK Clubhaus, Schwanthalerstraße 57Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk sprechen über die Zukunft des Wohnens und Arbeitens im…Mittwoch, 16. November 2022, 9 Uhr
Marienplatz, vor dem RathausDas Bündnis Radentscheid Bayern überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter die Münchner Unterschriftenlisten für das Volksbegehren „Radentscheid…Mittwoch, 16. November 2022, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Eröffnung des 13. Literaturfests München mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie einem Video-Grußwort der Staatsministerin für…Donnerstag, 17. November 2022, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, zeichnen fünf Münchner Betriebe für besondere Leistungen…Freitag, 18. November 2022, 13 Uhr
Blodigstraße 4 (U2 Hasenbergl)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Empfang zum zehnjährigen Jubiläum des Kulturzentrums 2411.(Siehe auch unter Meldungen)Freitag, 18. November 2022, 15 Uhr
Wagenhalle der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet das Familienforum, das erstmalig im Münchner Westen stattfindet und über Familienangebote im jeweiligen Stadtteil…Freitag, 18. November 2022, 19.30 Uhr
RathauskantineStadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Festakt „20…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 22. November 2022, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 22. November 2022, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aufzüge und Barrierefreiheit an Münchner Schulen
Rathaus Umschau 218 / 2022 (15.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 28.2.2022Neubau Sauerbruchstraße zeitnah umsetzen
Rathaus Umschau 218 / 2022 (15.11.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 25.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Probe- und Produktionsflächen für die Freie Szene
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl,Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Einen Förderfonds für die Münchner Musikszene einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth,David Süß (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Die Musikszene stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth,David Süß (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Stadtteilkultur und Festivals stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor(SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth,David Süß(Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Kulturelle Bildung und Teilhabe stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl,Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Das Festival Theatron umfassender fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth,David Süß (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Filmkultur in den Stadtvierteln stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter,Lars Mentrup,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs,Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth,David Süß (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)„München unser Kindl“ 1 Sonderleistung für Sondereinsatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )„München unser Kindl“ 2 Die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin
Anfrage Stadtrats-MitgliederLeo Agerer,Alexandra Gaßmannund Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„ München unser Kindl“ 3 Wie geht es den städtischen Mitarbeiterinnen undMitarbeitern?
Anfrage Stadtrats-MitgliederLeo Agerer,Alexandra Gaßmann,Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„München unser Kindl“ 4 Arbeiten geht nicht ohne Wohnen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann,Winfried Kaum, Hans -Peter Mehling,Manuel Pretzl und Rudolf Schabl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )„München unser Kindl“ 5 Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e. V. (KAV) und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) – Ein Erfolgsrezept für die Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„ München unser Kindl“ 6 Stadtverwaltung weiterdenken!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann,Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„ München unser Kindl“ 7 Struktur des Beamtenverhältnisses zukunftssicher machen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann, Jens Luther, Hans -Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )„München unser Kindl“ 8 Förderung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSUmit FREIE WÄHLER)„ München unser Kindl“ 9 Lange Bearbeitungsdauer von Anträgen in den städtischen Referaten: Was sind die Gründe ?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSUmit FREIE WÄHLER)„ München unser Kindl“ 10 Fluktuationserhebung – Mitarbeiterbindung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Festival für klassische Musik unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld- Knor (SPD/Volt-Fraktion)