Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.11.2022 (Ausgabe 226)
Rathaus Umschau vom 25.11.2022 (Ausgabe 226)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Heribert Späth zum 85. Geburtstag
- Städtische Impfstelle im OEZ schließt zum 30. November
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Erste Sitzbank in Orange: Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt
- Fernsehpreise LiteraVision für Laura Beck und Susanne Ayoub
- Migrationsbeirat: Wahlvorschläge ab 28. November einreichen
- Stadt lädt ein zum „Singen unterm Christbaum“
- Kunstarkaden präsentieren die Ausstellung „NETZE“
- Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
- Digitaler Rundgang durch die Olympia-Ausstellungen
- NS-Dokuzentrum: Diskussion zum „Hungerkosterlass“ von 1942
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Sichere Stromversorgung“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Heribert Späth zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dipl.-Ing. Heribert Späth zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Ich nutze Ihren Ehrentag und bedanke mich bei Ihnen…Städtische Impfstelle im OEZ schließt zum 30. November
RiesstraßeWie die Stadt München bereits Ende Oktober angekündigt hat, wird der Betrieb des städtischen Impfzentrums und dessen Außenstellen bis zum Jahresende 2022…Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
JosephsplatzHeute ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Er erinnert daran, dass Gewalt gegen Frauen weltweit die häufigste Menschenrechtsverletzung ist.…Erste Sitzbank in Orange: Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt
SebastiansplatzDas Baureferat hat jetzt am Sebastiansplatz in der Altstadt die erste Sitzbank auf städtischem Grund aufgestellt, die in orangener Signalfarbe zum Schutz vor…Fernsehpreise LiteraVision für Laura Beck und Susanne Ayoub
Die diesjährigen Fernsehpreise LiteraVision gehen in der Kategorie Kurzfilm an Laura Beck für ihren Beitrag „Markus Ostermair: Der Sandler“ (BR) und in…Migrationsbeirat: Wahlvorschläge ab 28. November einreichen
Der Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München wird am 19. März 2023 neu gewählt. Er vertritt die Interessen von Menschen mit ausländischer…Stadt lädt ein zum „Singen unterm Christbaum“
Rindermarkt 1Die Stadt München lädt in diesem Jahr wieder zum „Singen unterm Christbaum“ ein. Jeweils am Mittwoch, 30. November, 7., 14. und 21. Dezember, von 16.30…Kunstarkaden präsentieren die Ausstellung „NETZE“
Sparkassenstraße 3Unter dem Titel „NETZE“ ist in den Kunstarkaden ab Dienstag, 29. November, eine Installation mit Sound, Objekten und Malerei von Diana Galli, Julie De…Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Neben dem Highlights-Rundgang „Das Ganze“ (samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr) gibt es im Jüdischen Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, begleitend…Digitaler Rundgang durch die Olympia-Ausstellungen
Die Münchner Volkshochschule nimmt am Mittwoch, 30. November, von 18 bis 19 Uhr Interessierte mit auf einen digitalen Rundgang durch die Ausstellungen zu…NS-Dokuzentrum: Diskussion zum „Hungerkosterlass“ von 1942
Am 30. November 1942 erließ das Bayerische Innenministerium den „Hungerkosterlass“. Daraufhin starben in bayerischen Heil- und Pflegeanstalten sowie vielen…Bauzentrum: Online-Infoabend „Sichere Stromversorgung“
Messestadt RiemDas Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 30. November, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Sichere Stromversorgung von Wohnung und Eigenheim“ ein. Die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 29. November 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 30. November…
Terminhinweise für Medien
Montag, 28. November 2022, 17.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausDie Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München in Kooperation mit dem Migrationsbeirat der Landeshauptstadt lädt zum Fachtag „Bedarfe älterer…Montag, 28. November 2022, 19 Uhr
Große Aula der Ludwig-Maximilians- Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Verleihung des 43. Geschwister-Scholl-Preises an Andrej Kurkow für sein Werk „Tagebuch einer Invasion“ mit Ansprachen von Bürgermeisterin Katrin…Samstag, 26. November 2022, 16 Uhr
Auferstehungskirche, Gollierstraße 55Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Eröffnung der Äthiopischen Kulturtage.…Dienstag, 29. November 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, zeichnen elf Unternehmen mit dem Phönix-Preis der…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
You never walk alone …. oder vielleicht doch eine vertane Chance?
Rathaus Umschau 226 / 2022 (25.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 23.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ist der Münchner Flughafen vor Attacken der Letzten Generation ausreichend geschützt?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)