Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.11.2023 (Ausgabe 209)
Rathaus Umschau vom 02.11.2023 (Ausgabe 209)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Elmar Wepper
- Filmmuseum erhält Preis des Kinematheksverbundes
- Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen
- Stadtmuseum: Abschiedsprogramm startet
- Kostenlose HIV-Testwochen
- Neue Online-Plattform für Vereine und Initiativen in München
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7
- PlanTreff: So funktioniert Stadtarchäologie
- Info-Abend zum Thema „Bauabnahme und Gewährleistung“
- Lesung mit Daniel Arkadij Gerzenberg im Jüdischen Museum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Elmar Wepper
Zum Tod von Elmar Wepper hat Oberbürgermeister Dieter Reiter seiner Witwe Anita sein herzliches Beileid ausgesprochen: „Elmar Wepper war für viele lange…Filmmuseum erhält Preis des Kinematheksverbundes
Das Münchner Filmmuseum hat im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Filmhaus am Potsdamer Platz den Kinopreis des Kinematheksverbundes erhalten. Mit…Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen
Georg-Freundorfer-PlatzAnlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November gibt es in München auch 2023 wieder Aktionswochen mit einem umfangreichen und…Stadtmuseum: Abschiedsprogramm startet
St.-Jakobs-Platz 1Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend umgebaut. Vor seiner Schließung…Kostenlose HIV-Testwochen
Bayerstraße 28Zum Start der Bayerischen HIV-Testwochen am heutigen Donnerstag, 2. November, ruft Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek dazu auf, die kostenlosen und anonymen…Neue Online-Plattform für Vereine und Initiativen in München
Eine neue Online-Plattform soll für mehr Durchblick in der Münchner Vereine-Landschaft sorgen. Unter vereine-in-muenchen.de stellt die Stadt eine Übersicht…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7
Gilmstraße 2Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 7 (Sendling-Westpark) mit, dass die Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirks am…PlanTreff: So funktioniert Stadtarchäologie
Blumenstraße 31Am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, findet die Veranstaltung „Stadtarchäologie: Vom Planungsprozess bis zur Publikation“ im PlanTreff, der Plattform zur…Info-Abend zum Thema „Bauabnahme und Gewährleistung“
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum in der Messestadt Riem lädt am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, zu einem Hybrid-Infoabend ein. Thema: „Bauabnahme und Gewährleistung – Wie…Lesung mit Daniel Arkadij Gerzenberg im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am Dienstag, 7. November, 19 Uhr, lädt das Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16, im Rahmen von „ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst“ zu einer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 6. November 2023, 10 bis 12 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Ein Jahr, nachdem die Bundesstiftung Baukultur ihren Bericht „Neue Umbaukultur“ in Berlin vorgestellt hat, möchte Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz)…Mittwoch, 8. November 2023, 18 Uhr
Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau Baureferat, Museumsdirektorin Dr. Frauke von der Haar und Architekt Moritz Auer diskutieren zum Start des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 9. November 2023, 19.15 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).Donnerstag, 9. November 2023, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sicher, komfortabel und vernetzt radeln in München 5: Fuß- und Radwegbrücke Von-der-Pforten-Straße
Rathaus Umschau 209 / 2023 (02.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 25.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
NExT-Netzwerk bei der digitalen Transformation der Verwaltung nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Delija Balidemaj, Judith Greif, Thomas Niederbühl, Julia Post, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – RosaListe) und Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Beitritt zur Initiative living-in.eu
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Roland Hefter, LarsMentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Delija Balidemaj, Judith Greif, Thomas Niederbühl, Julia Post, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Betteln als stadtweites Problem angehen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Heike Kainz, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Betteln am Friedhof unterbinden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Aggressives Betteln im Straßenverkehr – was unternehmen die Sicherheitsbehörden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gesetzliche Grundlagen gegen organisiertes Betteln verschärfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mietenstopp
Anfrage Stadträte Hans Hammer, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Busspur in Waldperlach sinnvoll nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller, Andreas Schuster und Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U1/U2/U8: Eingeschränkter Betrieb abends sowie am Wochenende ganztägig wegen Umbau des U-Bf. Sendlinger Tor (MVG)
GWG München: ein solides und liquides Unternehmen - Antwort auf den SZ Artikel „Warum der GEWOFAG-Chef nach nur einem Monat kündigt“ vom 2.11.2023. (GWG München)
Internistischer Schulterschluss im Münchner Süden: Prof. Dr. Clemens Cohen wird Chefarzt der Endokrinologie in der München Klinik Neuperlach (München Klinik gGmbH)
Das „Gerundete Blau“ geht auf Reisen: Ein Wahrzeichen zieht um (Gasteig München GmbH)
Hellabrunn begrüßt Rotschulter - Rüsselhündchen als neue Bewohner im Urwaldhaus (Tierpark Hellabrunn)