Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.02.2023 (Ausgabe 29)
Rathaus Umschau vom 10.02.2023 (Ausgabe 29)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft: München ausgezeichnet
- Das Oktoberfest-Motiv 2023 steht fest
- Münchner Sicherheitskonferenz: Das gilt es zu beachten
- Belegungszeitraum für Städtische Atelierhäuser verlängert
- Museum Villa Stuck zeigt Ausstellung von Alice Rekab
- Unsinniger Donnerstag auf dem Viktualienmarkt
- Vortrag „Ukrainische Diaspora und Radio Liberty in München“
- Bauzentrum: Vortrag „Beim Neubau die Barrierefreiheit mitdenken“
- Trauerbeflaggung der städtischen Dienstgebäude
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft: München ausgezeichnet
Die Stadt München ist für ihr Engagement in der Städtepartnerschaft mit der US-amerikanischen Stadt Cincinnati von der Steuben-Schurz-Gesellschaft geehrt…Das Oktoberfest-Motiv 2023 steht fest
Der freiberufliche Grafiker und Artdirector Manfred Escher aus Freising hat den Oktoberfest-Motivwettbewerb 2023 für sich entschieden. Den zweiten Platz…Münchner Sicherheitskonferenz: Das gilt es zu beachten
Von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Februar, findet im Hotel Bayerischer Hof am Promenadeplatz die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) statt. Wie in den…Belegungszeitraum für Städtische Atelierhäuser verlängert
Die derzeit für fünf Jahre laufenden Mietverträge der städtischen Ateliers im Atelierhaus am Domagkpark und in der Baumstraße werden einmalig um ein Jahr…Museum Villa Stuck zeigt Ausstellung von Alice Rekab
Das Museum Villa Stuck zeigt vom Donnerstag, 16. Februar, bis Sonntag, 14. Mai, unter dem Titel „Alice Rekab – Mehrfamilienhaus. RICO-CHET #14“ Alice…Unsinniger Donnerstag auf dem Viktualienmarkt
Die Markthallen München veranstalten gemeinsam mit der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla am Unsinnigen Donnerstag, 16. Februar, einen gemütlichen…Vortrag „Ukrainische Diaspora und Radio Liberty in München“
Einsteinstraße 28Das Münchner Stadtmuseum lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule am Mittwoch, 15. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, im Einstein 28 Bildungszentrum,…Bauzentrum: Vortrag „Beim Neubau die Barrierefreiheit mitdenken“
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen (Verein Stadtteilarbeit) am…Trauerbeflaggung der städtischen Dienstgebäude
Anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion tragen die städtischen Dienstgebäude heute Trauerbeflaggung.Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 14. Februar 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Ausschuss für Klima- und Umweltschutz – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 12. Februar 2023, 18 Uhr
Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt Gruß- und Dankesworte der Stadt beim Dankeschönabend des Vereins brotZeit, der 2009 in München u.a. von Uschi Glas…Montag, 13. Februar 2023, 17 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Ehrungen an langjährige Bezirksausschussmitglieder. Geehrt werden BA-Mitglieder für 12 und 18 Jahre Zugehörigkeit…Mittwoch, 15. Februar 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „Alice Rekab –…Donnerstag, 16. Februar 2023, 14 Uhr
Biergarten auf dem ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kommunalreferentin Kristina Frank eröffnen um 14 Uhr die Veranstaltung „Fasching hat Herz“ auf der Bühne im…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Klimaresilienter Waldumbau bei den Stadtforsten
Rathaus Umschau 29 / 2023 (10.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 21.10.2022Zustand des Münchner Waldes nach vier Dürrejahren
Rathaus Umschau 29 / 2023 (10.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 21.10.2022Einnahmen aus Bußgeldbescheiden wegen Corona-Verstößen
Rathaus Umschau 29 / 2023 (10.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 9.11.2022Die Klinikfinanzierung gleichberechtigt aufstellen
Rathaus Umschau 29 / 2023 (10.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 1.12.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Handwerk in München stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Gudrun Lux, Julia Post, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
25 Jahre Messestandort München-Riem (Messe München GmbH)
Spezielles Therapieprogramm für Multiple-Sklerose-Kranke auf der neuen Station 3 E (MSK–Fachklinik für Multiple Sklerose)