Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.02.2023 (Ausgabe 39)
Rathaus Umschau vom 24.02.2023 (Ausgabe 39)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Delegation der Partnerstadt Kyiv zu Besuch im Rathaus
- OB Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum 80. Geburtstag
- Besuchsvisa für Personen aus türkischen Erdbebengebieten erleichtert
- Kostenlose Schnitzeljagd für Kinder ab 1. März im Hasenbergl
- Tag der offenen Tür an der Deutschen Meisterschule für Mode
- Online-Infoabend Bauzentrum München: Grundlagen der Photovoltaik
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Delegation der Partnerstadt Kyiv zu Besuch im Rathaus
RathausZum Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf die Ukraine haben Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eine…OB Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Franz Mayrhofer zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Von 1979 bis 2009 haben Sie als Leiter der Münchner Schule…Besuchsvisa für Personen aus türkischen Erdbebengebieten erleichtert
Die Erbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien hat Tausende Menschen in Not gestürzt. Viele Bürger*innen in Deutschland und auch in München haben…Kostenlose Schnitzeljagd für Kinder ab 1. März im Hasenbergl
HasenberglAuch in diesem Frühjahr geht es wieder kreuz und quer durch die Stadt: Das rasante Boxensuchspiel „kreuz & quer“ des Mobilitätsreferats der…Tag der offenen Tür an der Deutschen Meisterschule für Mode
Roßmarkt 15Am Samstag, 4. März, öffnet die Deutsche Meisterschule für Mode/Designschule München von 11 bis 18 Uhr unter dem Titel #Auf 23 ihre Türen.Studierende und…Online-Infoabend Bauzentrum München: Grundlagen der Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 1. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Grundlagen der Photovoltaik“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 28. Februar 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 1. März 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal(Die…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. Februar 2023, 18 Uhr
Hotel Augustin, Am Bavariapark 16Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Jubiläum des Lazarus Ordens.Sonntag, 26. Februar 2023, 10 Uhr
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an einer Diskussion mit dem Thema „Klimagerechtigkeit und lokales Handeln“ teil.Die Veranstaltung ist Teil der…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kultur in München stärken – Atelierräume für Bildende Künstlerinnen
Rathaus Umschau 39 / 2023 (24.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.3.2021Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran
Rathaus Umschau 39 / 2023 (24.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 12.5.2022Licht kurbelt die Wirtschaft an – Für eine Adventsbeleuchtung in der Innenstadt
Rathaus Umschau 39 / 2023 (24.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 26.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Planungssicherheit für die Siegfried-Oberndorfer-Sammlung schaffen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)Die Landeshauptstadt München setzt keine Streikbrecher* innen in der laufenden Tarifrunde ein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)München bietet Unterstützung bei der Sanierung der Studentenstadt an
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Dauerhafter Massen-Leerstand von 1.500 Wohnungen in der Studentenstadt: Welche Gründe gibt es und welche Konsequenzen zieht die Stadt?
Anfrage- Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)