Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.03.2023 (Ausgabe 59)
Rathaus Umschau vom 24.03.2023 (Ausgabe 59)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Earth Hour am 25. März: Licht aus für den Klimaschutz
- Konzertsaison 2023/24 der Münchner Philharmoniker
- Gericht bestätigt Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Online-Vortrag über die Münchner Künstlerin Maria Luiko
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Wärmepumpen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Earth Hour am 25. März: Licht aus für den Klimaschutz
RathausAm Samstag, 25. März, gehen um 20.30 Uhr als Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz auch in München die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour hüllen…Konzertsaison 2023/24 der Münchner Philharmoniker
OdeonsplatzDie Münchner Philharmoniker stellen ihre neue Konzertsaison 2023/24 vor. Unter dem Motto „Übergänge“ zeigt das Orchester der Stadt, wie energetisch…Gericht bestätigt Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt
IsarvorstadtDer Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat die bis Mitte 2022 gültige Sondernutzungsgebührensatzung des Kreisverwaltungsreferats als rechtmäßig…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Mittwoch, 29. März, 19 Uhr, findet das Gespräch…Online-Vortrag über die Münchner Künstlerin Maria Luiko
Das Stadtmuseum München lädt am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, zum Online-Vortag „Sweet Kitsch, I can‘t do that“ in englischer Sprache über die Münchner…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Wärmepumpen
Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Wärmepumpen – eine Option sowohl für Neubau als auch für Bestand“…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 28. März 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 27. März 2023, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Feier zum 17-jährigen Bestehen des Projekts Job-Mentoring. In dem Projekt helfen…Montag, 27. März 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Tagung der evangelischen Landessynode.Dienstag, 28. März 2023, 7 Uhr
Grundschule, Schwanthalerstraße 87Bürgermeisterin Verena Dietl besucht die Brotzeitausgabe und -vorbereitung an der Grundschule Schwanthalerstraße, die vom Verein brot.zeit ehrenamtlich…Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Gründungsfeier der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland „BVMID“.
Baustellen
Autobahn A9, Anschlussstelle Fröttmaning Süd, Ein- und Ausfahrtsrampe in Fahrtrichtung München (Freimann)
Autobahn A9, Anschlussstelle München-Schwabing, Ausfahrtsrampe in Fahrtrichtung München-Ost (Schwabing)
Denninger Straße 173 – 195 (Bogenhausen)
Aubinger Straße zwischen S-Bahn-Unterführung und Kreuzung Ravensburger Ring/Reichenaustraße (Westkreuz) ()
Antworten auf Stadtratsanfragen
Platz für Bildung – Wann kommt endlich die Erweiterung der Laimer Stadtbibliothek und Volkshochschule?
Rathaus Umschau 59 / 2023 (24.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU- Faktion) vom 23.2.2021Endlich Frieden für Orlando di Lasso
Rathaus Umschau 59 / 2023 (24.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 26.4.2022Inklusion leben – auf dem Weg zur Teilhabe aller Menschen vorankommen
Rathaus Umschau 59 / 2023 (24.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gibtes eine städtische „Superblockstrategie“, die zum Verkehrskollaps und zu einer Turbogentrifizierung führt?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Das „Münchner Forum“ – Lobbyismus auf Kosten Münchens?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Grundschulversorgung Lochhausen-Langwied: Berechnungen an Realität anpassen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gaspreis der Stadtwerke München muss abgesenkt werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )Welche Gründe haben die Wucherpreise beim Erdgas der Stadtwerke München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bundesweiter Streik am Montag, 27. März: In München fährt etwa die Hälfte der Busse, U-Bahn und Tram stehen zunächst still (MVG)
Streik im MVV-Regionalbusverkehr nur bei der RVO (MVV)
Knapp 10.000 Fahrten in den ersten fünf Monaten: On-Demand-Service FLEX wird gut angenommen (MVV)
Park-and-Bike – unsere Mobilitätsempfehlung für Fernpendler*innen für den Streik am 27.03.2023 (P+R Park & Ride GmbH)