Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.03.2023 (Ausgabe 60)
Rathaus Umschau vom 27.03.2023 (Ausgabe 60)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gesundheits- und Pflegepreis 2023: Bewerbung ab 4. April möglich
- Innovative Konzepte für den Europark: Wettbewerbsstart
- Veranstaltung „Die Kunst der gleichen Bezahlung“
- Jugendfilmfestival „flimmern & rauschen“ im Gasteig HP8
- Werkschau im Filmmuseum für Peter Goedel
- Ausstellung „Male Female“ in der Artothek
- Ausstellungseröffnung „FORUM 055: Eli Singalovski. Sunbreakers“
- Führung durch historische Wohnräume der Familie von Parish
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Nachhaltige Beleuchtungssysteme“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheits- und Pflegepreis 2023: Bewerbung ab 4. April möglich
UniversitätIn diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt München wieder den Münchner Gesundheits- und Pflegepreis. Bewerbungen können ab Dienstag, 4. April, eingereicht…Innovative Konzepte für den Europark: Wettbewerbsstart
Helene-Wessel-BogenHeute hat der Ideenwettbewerb Europan 17 „Lebendige Städte 2“ begonnen. Junge Planer*innen aus ganz Europa sind dabei eingeladen, innovative Konzepte für…Veranstaltung „Die Kunst der gleichen Bezahlung“
Hansastraße 39Das Kulturreferat richtet zum diesjährigen Equal Pay Day eine eigene Veranstaltung zum GenderPayGap in der Kultur aus. Am Donners- tag, 30. März, 19 Uhr, wird…Jugendfilmfestival „flimmern & rauschen“ im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Beim Filmfestival „flimmern & rauschen“ sind vom Donnerstag, 30. März, bis Samstag, 1. April, im Gasteig HP8 (SaalX), Hans-Preißinger-Straße 8, über 80…Werkschau im Filmmuseum für Peter Goedel
Zum 80. Geburtstag des Filmemachers Peter Goedel am 3. April zeigt das Filmmuseum an sechs Abenden von Donnerstag, 30. März, bis 5. April eine Werkschau seiner…Ausstellung „Male Female“ in der Artothek
Rosental 16In der Ausstellung „Male Female“ in der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, stellt das Künstlerduo Pfeifer & Kreutzer die Frage, ob sich…Ausstellungseröffnung „FORUM 055: Eli Singalovski. Sunbreakers“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Donnerstag, 30. März, ab 18 Uhr die Eröffnung der Kabinettausstellung „Forum 055. Eli Singalovski.…Führung durch historische Wohnräume der Familie von Parish
Kemnatenstraße 50Am Mittwoch, 29. März, von 11 bis 11.30 Uhr, findet eine Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish in der Von Parish Kostümbibliothek,…Bauzentrum: Online-Infoabend „Nachhaltige Beleuchtungssysteme“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Nachhaltige Beleuchtungssysteme für mehr Wohnkomfort und…
Terminhinweise für Medien
Absage
Der für heute, Montag, 27. März, 16.30 Uhr, angekündigte Termin zur Überreichung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an…Dienstag, 28. März 2023, 7 Uhr
Grundschule, Schwanthalerstraße 87Bürgermeisterin Verena Dietl besucht die Brotzeitausgabe und -vorbereitung an der Grundschule Schwanthalerstraße, die vom Verein brot.zeit ehrenamtlich…Dienstag, 28. März 2023, 12.30 Uhr
Kirche Heilig Kreuz, Forstenrieder Allee 180Stadträtin Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Trauerfeier für Gottfried Kustermann teil und…Dienstag, 28. März 2023, 15.30 Uhr
Schwere-Reiter-Straße / Ecke LeonrodplatzBürgermeisterin Verena Dietl besucht das Graffitikunstwerk der Organisation DeinMünchen am Kreativquartier.Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort beim Stehempfang anlässlich des Nouruz-/Newroz-Festes 2023.Mittwoch, 29. März 2023, 11.30 Uhr
Ratskeller, Raum BaccuskellerDer Verein der Münchner Sportjournalisten vergibt zum 22. Mal den Helmut-Stegmann-Nachwuchsförderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung. Die…Donnerstag, 30. März 2023, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) bedankt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters bei Jana Mandana Lacey-Krone für die Sondervorstellung des Cirkus…Donnerstag, 30. März 2023, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausSportbürgermeisterin Verena Dietl zeichnet Münchner Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2022 aus. Unterstützt wird sie dabei von den…Donnerstag, 30. März 2023, 19 Uhr
Kunstbau des Lenbachhauses, U-Bahn-Zwischengeschoss KönigsplatzZur Eröffnung der Ausstellung „Charlotte Salomon – Leben? oder Theater?“ spricht Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…Donnerstag, 30. März 2023, 19 Uhr
Feierwerk/Orangehaus, Hansastraße 39Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der Podiumsdiskussion „Die Kunst der gleichen Bezahlung“. Die Veranstaltung ist im Rahmen des…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 3. April 2023, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Es besteht im Sitzungssaal Maskenpflicht (derzeit…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran V: Spritsparen bei den Dienstfahrzeugen
Rathaus Umschau 60 / 2023 (27.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 13.5.2022Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 8: Mehr Flexibilität bei Bolzplätzen
Rathaus Umschau 60 / 2023 (27.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 18.11.2022Steckdosen-Posse am Großmarkt geht weiter – Warum werden die Stromanschlüsse nicht genutzt?
Rathaus Umschau 60 / 2023 (27.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 16.1.2023