Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.04.2023 (Ausgabe 80)
Rathaus Umschau vom 26.04.2023 (Ausgabe 80)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter: Umwandlungsverbot verspätet und zu eingeschränkt
- Medaille „München leuchtet“ für Josef Stöger
- Defizitausgleichsystem bei der Kitaförderung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
- Dultsaison 2023 startet mit der Auer Maidult
- Kulturfest am 1. Mai auf dem Marienplatz
- Stadt führt den digitalen Gewerbesteuerbescheid ein
- Live-Dokumentation „Kann die EU das Klima retten?“ im HP8
- „Day of Hope“ im Werksviertel mit städtischer Beteilung
- Mobilitätstheater „Let‘s go! 2.0“: Kostenloses Angebot für Schulen
- NS-Dokuzentrum: „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter: Umwandlungsverbot verspätet und zu eingeschränkt
Die Möglichkeit eines stadtweiten Umwandlungsverbots von Miet- in Eigentumswohnungen besteht seit der Einführung des § 250 BauGB…Medaille „München leuchtet“ für Josef Stöger
RathausDass man nicht unbedingt in München geboren sein muss, um als Münchner Original zu gelten, zeigt Josef Stöger. Der gebürtige Oberösterreicher zog mit 18…Defizitausgleichsystem bei der Kitaförderung
Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus begrüßen den Stadtratsantrag mit dem Prüfungsauftrag, ob der Einführungszeitpunkt des…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
Quiddestraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf-Perlach) mit, dass die Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirks…Dultsaison 2023 startet mit der Auer Maidult
MariahilfplatzDie Maidult in der Au lädt von Samstag, 29. April, bis Sonntag, 7. Mai, zum urtypischen Münchner Frühlingsvergnügen ein. 254 Geschäfte bieten Produkte und…Kulturfest am 1. Mai auf dem Marienplatz
MarienplatzNach drei Jahren coronabedingter Pause findet auf dem Marienplatz am Montag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ab 12.30 Uhr wieder ein Kulturfest mit Familienprogramm…Stadt führt den digitalen Gewerbesteuerbescheid ein
Die Landeshauptstadt München bietet ab Ende Mai 2023 erstmals allen Unternehmen die Möglichkeit, den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form zu empfangen.…Live-Dokumentation „Kann die EU das Klima retten?“ im HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Europe Direct München, die Anlaufstelle für Europa-Themen in München, und die Münchner Stadtbibliothek präsentieren eine Live-Dokumentation des…„Day of Hope“ im Werksviertel mit städtischer Beteilung
Am Donnerstag, 4. Mai, findet der „Day of Hope“ im Werksviertel-Mitte statt. Beim „Day of Hope“dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit, Bildung für…Mobilitätstheater „Let‘s go! 2.0“: Kostenloses Angebot für Schulen
Wie sehr hängen Mobilität und Nachhaltigkeit zusammen? Welche Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart helfen dabei, das Leben in einer Großstadt…NS-Dokuzentrum: „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Samstag, 29. April, um 11 Uhr der Familienrundgang „Kindheit und Jugend im…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 29. April, 11 bis 13 Uhr, findet eine Mitmachführung durch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 27. April 2023, 17 Uhr
Hochschule München, R-Bau, Lothstraße 64Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort im Rahmen der „Oskarvon-Miller-Feier 2023“ der Hochschule München zur Auszeichnung von herausragenden…Donnerstag, 27. April 2023, 18 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Vorstellung des batterieelektrischen Kleinfahrzeugs „muc023“. Studierende der TU München…Freitag, 28. April 2023, 21 Uhr
LeZ - lesbisch-queeres Zentrum München, Müllerstraße 26Bürgermeisterin Verena Dietl und Kay Mayer von der Fachstelle MoNa (Moderation der Nacht) nehmen bei einem Rundgang das Münchner Nachtleben in Augenschein.…Samstag, 29. April 2023, 11 Uhr
Mariahilfplatz, Nordseite, vor dem KinderkarussellDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet die Münchner Dultsaison 2023. Umrahmt wird die Eröffnung durch die Unterbrunner…Sonntag, 30. April 2023, 9.45 Uhr
KZ-Gedenkstätte DachauStadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 3. Mai 2023, 19 Uhr
Festsaal des Alten Rathauses, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1 (Altstadt -Lehel). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Mona Fuchs, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen – Rosa…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München-Pass ohne Ausnahmen
Rathaus Umschau 80 / 2023 (26.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 7.6.2022Beschleunigung der Stellenbesetzung zwecks Wohngeldbewilligungen
Rathaus Umschau 80 / 2023 (26.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Podiumsgespräch zum Thema „Kunstfreiheit –Grenzen und Verantwortung. Nachdenken über Antisemitismus in der Kunst“
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Bürokratische Hürden bei der Beantragung einer Blue Card aus dem Ausland für Fachkräfte aus visumsfreien Drittstaaten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gartenstadtcharakter in der Pienzenauerstraße: Verletzung des Baulinienplans und mehr Versiegelung durch LBK -Entscheidungen?
Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/ München Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness am Maifeiertag (SWM)
Carsharing in der MVGO: Mobilitätsplattform kann jetzt noch mehr (MVG)
Neuer Wohnraum für Münchens Pflegekräfte : Umbau der denkmalgeschützten Bettenhäuser 1 und 2 in Schwabing hat begonnen (MRG)
Tierischer Maifeiertag im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)