Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.04.2023 (Ausgabe 81)
Rathaus Umschau vom 27.04.2023 (Ausgabe 81)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Kultureller Ehrenpreis für Julia Fischer
- Schwabinger Kunstpreise 2023
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- Meldeplattform „Mach München besser“ wird erweitert
- Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ im PlanTreff
- Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
- Münchner Stadtbibliothek hebt Service-Reduzierung auf
- „Wie schreibt man postkolonial?“ – Diskussion über Jugendliteratur
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kultureller Ehrenpreis für Julia Fischer
Die Geigerin und Pianistin Julia Fischer wird am Dienstag, 2. Mai, für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München…Schwabinger Kunstpreise 2023
Münchner FreiheitDie Goldschmiedin, Künstlerin und Bestatterin Lydia Gastroph, der gemeinnützige Verein Fokus Tanz | Tanz und Schule sowie die Grafikerin und Künstlerin…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Am Hedernfeld 42Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirks am Donnerstag,…Meldeplattform „Mach München besser“ wird erweitert
Seit September 2021 gibt es auf der Plattform „Mach München besser!“ die Möglichkeit, Schäden und Verschmutzungen im Stadtgebiet München digital an die…Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ im PlanTreff
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung, zeigt von 3. Mai bis 30. Juni die Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ zur Entwicklung einer neuen…Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
Altes RathausDas Baureferat überprüft am Neuen und Alten Rathaus am Marienplatz wie jedes Jahr die Fassaden, um etwaige Schäden rechtzeitig erfassen zu können. Aus…Münchner Stadtbibliothek hebt Service-Reduzierung auf
Die vorübergehende Service-Reduzierung in der Münchner Stadtbibliothek ist ab Dienstag, 2. Mai, hinfällig. Ab diesem Zeitpunkt können sich die Kund*innen…„Wie schreibt man postkolonial?“ – Diskussion über Jugendliteratur
Rosenheimer Straße 32Die Münchner Stadtbibliothek stellt am Dienstag, 2. Mai, in ihrer Diskussionsreihe „Kontrovers – über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 28. April 2023, 14 Uhr
Mahatma-Ghandi-Platz, FreihamBürgermeisterin Katrin Habenschaden gibt gemeinsam mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer den Startschuss für die Straßenbauarbeiten an den Platz-…Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr
RathausgalerieZur Eröffnung der Ausstellung mit Soundinstallation „Ayzit Bostan Palast“ sprechen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl…Freitag, 28. April 2023, 21 Uhr
LeZ – lesbisch-queeres Zentrum München, Müllerstraße 26Bürgermeisterin Verena Dietl und Kay Mayer von der Fachstelle MoNa (Moderation der Nacht) nehmen bei einem Rundgang das Münchner Nachtleben in Augenschein.…Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr
Start-/Zielgelände in der Blumenstraße (Höhe Corneliusstraße)Oberbürgermeister Dieter Reiter gibt als Schirmherr das Startsignal für den Benefizlauf Giro di Monaco „Run for Peace“. Mit dem Lauf rund um den an diesem…Montag, 1. Mai 2023, 11 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht auf der zentralen Kundgebung des DGB zum Tag der Arbeit.Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausVerleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Stadt München 2022 an Julia Fischer durch Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE…Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ zusammen mit Philipp Königer,…Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
Theatersaal des Anton-Fingerle-Bildungszentrums, Schlierseestraße 47Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen mit einem digitalen Grußwort die Auftaktveranstaltung zur…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr
Turnhalle des Pestalozzi-Gymnasiums, Eduard-Schmid-Straße 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen), Bezirksteil Au. Die Versammlungsleitung Stadträtin Anne Hübner, Vorsitzende der SPD/ Volt-Fraktion,…Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energieversorgung auf dem Prüfstand V: Restwärme bei der Geothermie besser nutzen – Einsatz von Wärmepumpen zur Rücklaufauskühlung untersuchen
Rathaus Umschau 81 / 2023 (27.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.10.2022Konzert von Frei.Wild in der Olympiahalle
Rathaus Umschau 81 / 2023 (27.04.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung Popkultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Weitgereisten Gästen den angenehmen Besuch des Interims -Gasteigs HP8 ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor und Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)JobRad/Fahrradleasing: Wie ist der aktuelle Stand?
Anfrage Stadtrat Leo Agerer(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Busumleitungen wegen eines Benefizlaufs im Zentrum am Sonntag (MVG)
Auer Maidult 2023: Tram -Angebot wird teilweiseverdoppelt (MVG)
Deutschlandticket: MVG verlängert Online -Bestellfrist, flexibler Einstieg im Kundencenter (MVG)
DOK.fest München:Ganz großes Kino! (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)
Strand des Kinos:Fotoausstellung im Barocksaal (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)
Messe München und meplan verschenken 3.000 Bäume gegen das Waldsterben (Messe München GmbH)