Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.05.2023 (Ausgabe 83)
Rathaus Umschau vom 02.05.2023 (Ausgabe 83)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „#offenetuer23“ – Stadt lädt ein zum Tag der offenen Tür
- Stadtteilzentrum Freiham: Baubeginn für Platz- und Verkehrsflächen
- Mitmach-Aktion für Bürger*innen zum Thema Behinderung
- Online-Dialog mit Bürger*innen zur Lärmminderung startet
- Start der Kampagne „Wahlhelfer*in werden!“
- Stadtwerke erhalten Flächen für Photovoltaikanlagen
- Fachkräftemangel in der Pflege: Stadt wirbt um Personal
- Arbeitslosenquoten im April 2023
- Jugendbeteiligung zur Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“
- Informationen zur Einschreibung an Münchner Gymnasien
- Wochenmarkt Neuperlach: Neuer Standort
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„#offenetuer23“ – Stadt lädt ein zum Tag der offenen Tür
RathausAm Samstag, 6. Mai, ist es endlich wieder so weit: Nach drei Jahren Pause haben die Münchner*innen wieder die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür der Stadt…Stadtteilzentrum Freiham: Baubeginn für Platz- und Verkehrsflächen
Amalienburgstraße(2.5.2023 – teilweise voraus) Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hat gemeinsam mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer zum Beginn der…Mitmach-Aktion für Bürger*innen zum Thema Behinderung
Rathaus„Betrifft Behinderung – Sag uns deine Meinung“ lautet das Motto der Mitmach-Aktion, für die Bürgermeisterin Verena Dietl zusam- men mit Sozialreferentin…Online-Dialog mit Bürger*innen zur Lärmminderung startet
Das Referat für Klima- und Umweltschutz startet jetzt den Beteiligungsprozess zur Lärmaktionsplanung der Stadt München und möchte gemeinsam mit…Start der Kampagne „Wahlhelfer*in werden!“
Am 8. Oktober finden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen statt. In München können dann etwa eine Million Wahlberechtigte zum Wählen gehen. Damit alles…Stadtwerke erhalten Flächen für Photovoltaikanlagen
München ist sich einig: Es braucht mehr regionale und erneuerbare Energieerzeugung. Dafür sind Flächen in und rund um München notwendig. Flächen sind ein…Fachkräftemangel in der Pflege: Stadt wirbt um Personal
Luisenstraße 9Die Pflegeberufe haben nicht erst seit der Corona-Pandemie eine sehr große Bedeutung. Aber die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben den Fachkräftemangel…Arbeitslosenquoten im April 2023
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ist im April im Vergleich zum Vormonat um 1,2 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote im Gesamtbezirk blieb…Jugendbeteiligung zur Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“
Ubostraße 9Das Baureferat lädt am Freitag, 5. Mai, von 16 bis 18 Uhr Jugendliche ab zwölf Jahren zur Beteiligung für die Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“…Informationen zur Einschreibung an Münchner Gymnasien
UngererstraßeDas städtische Referat für Bildung und Sport und die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien München nehmen den diesjährigen…Wochenmarkt Neuperlach: Neuer Standort
Thomas-Dehler-Straße 15Die Markthallen München feiern am Freitag, 5. Mai, ein Umzugsfest des Wochenmarkts Neuperlach. Der Wochenmarkt ist vom Interimsstandort am Theodor-Heuss-Platz…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 3. Mai 2023, 9 Uhr
Scharnitzstraße 11Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Echt mein Recht!“.…Mittwoch, 3. Mai 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion DIE GRÜNEN – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung…Mittwoch, 3. Mai 2023, 20 Uhr
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das 38. Dok.fest. Vom 3. bis 14. Mai präsentiert das Festvial 130 Filme aus 55 Ländern. Der diesjährige…Freitag, 5. Mai 2023, 10 Uhr
OdeonsplatzStadträtin Anne Hübner (SPD/Volt-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters am internationalen Hebammentag die Petition „Für den Erhalt der…Freitag, 5. Mai 2023, 10 Uhr
Inge-Aicher-Scholl-Realschule, Heerstraße 115Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Schulaufführung des…Freitag, 5. Mai 2023, 10.15 Uhr
MarienplatzStadtrat Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von…Freitag, 5. Mai 2023, 10.30 Uhr
Ballsaal des Hotels „The Westin Grand“, Arabellastraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Veranstaltung „75 Jahre Sozialverband VdK Bayern“ ein Grußwort.Freitag, 5. Mai 2023, 11 Uhr
Kunstareal, Gabelsbergerstraße 39Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, nimmt an der Pressekonferenz zur „munich creative business week“ teil und spricht ein Grußwort.Freitag, 5. Mai 2023, 11 Uhr
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zu den Münchner…Freitag, 5. Mai 2023, 13 Uhr
Wochenmarkt Neuperlach, Perlach Plaza, Thomas-Dehler-Straße 15Die 2. Werkleiterin der Markthallen München, Kira Weißbach, eröffnet das Umzugsfest des Wochenmarkts Neuperlach.(Siehe auch unter Meldungen)
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. Mai 2023, 18.30 Uhr
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 9. Mai 2023, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hybridunterricht in Quarantänezeiten
Rathaus Umschau 83 / 2023 (02.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.11.2021Schule 2.0 – Wie stehen Münchner Lehrkräfte zu digitalen Lernmitteln?
Rathaus Umschau 83 / 2023 (02.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.11.2021Konzept Hundebadetag ausweiten
Rathaus Umschau 83 / 2023 (02.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 7.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Umnutzung der Braunauer Eisenbahnbrücke nicht nur für Fußgänger und Radfahrer sondern auch für kommerzielle Nutzungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Veronika Mirlach und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„Urban Reefs“ prüfen und gegebenenfalls in München nutzen
Antrag StadtratSebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit F REIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder: Hohe Kostensteigerungen machen Preiserhöhung notwendig (SWM)
Startsprung in den Sommerjob:Letzter Bewerbungstag am Pool (SWM)
Infoveranstaltung zum Neubau des Trambetriebshofs an der Ständlerstraße (MVG)
„Girls‘ Day“: Bau deine Zukunft auf (GWG München)
Tag der Städtebauförderung: Bürger*innenfest im Truderinger Ortskern (MGS)