Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.05.2023 (Ausgabe 88)
Rathaus Umschau vom 09.05.2023 (Ausgabe 88)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Zeig Flagge. Zeig‘s an!“: Kampagne gegen LGBTIQ*-Feindlichkeit
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Ausstellung „Echt mein Recht!“ offen für alle
- Fotobox-Termin „Hast du uns auf dem Radar?“ verschoben
- Stadtmuseum präsentiert die Band „Cosmica Bandida“
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
- Stadt gedenkt Schriftsteller Hermann Lenz zum 25. Todestag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Zeig Flagge. Zeig‘s an!“: Kampagne gegen LGBTIQ*-Feindlichkeit
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen LGBTIQ*-Feindlichkeit. Die städtische Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* startet hierzu gemeinsam…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Landsberger Straße 486Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) mit, dass die Bürgerversammlung des 22.…Ausstellung „Echt mein Recht!“ offen für alle
Scharnitzstraße 11Die Ausstellung „Echt mein Recht!“ öffnet am Freitag, 12. Mai, von 9.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Lebenshilfe Werkstatt in der…Fotobox-Termin „Hast du uns auf dem Radar?“ verschoben
Georg-Freundorfer-PlatzDer für kommenden Donnerstag, 11. Mai, angekündigte Fotobox-Termin der Aktion „Hast du uns auf dem Radar?“kann aufgrund der schlechten Wetterprognose…Stadtmuseum präsentiert die Band „Cosmica Bandida“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, tritt am Freitag, 12. Mai, 18 Uhr, im Rahmen von „FreitagNACHTSgeöffnet!“ die Band „Cosmica Bandida“ live…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Die Theaterveranstaltung „Verboten, verfolgt,…Stadt gedenkt Schriftsteller Hermann Lenz zum 25. Todestag
Ungererstraße 130Die Stadt München legt zum 25. Todestag von Schriftsteller Hermann Lenz am Freitag, 12. Mai, an seinem Grab im Nordfriedhof (Grabstätte Nr. 118-2-1),…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. Mai 2023, 11 Uhr
KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter liest bei „München liest – aus verbrannten Büchern“ zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933, um 12.10 Uhr ist…Mittwoch, 10. Mai 2023, 11.30 Uhr
Arnulfpark, Rainer-Werner-Fassbinder-PlatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht bei der Eröffnung des neuen Unverpackt-Wochenmarkts Grußworte der Stadt und begrüßt zusammen mit Kommunalreferentin…Mittwoch, 10. Mai 2023, 11.45 Uhr
Kreuzung Oskar-von-Miller Ring/Gabelsbergerstraße, vor dem Goethe-InstitutBürgermeisterin Katrin Habenschaden gibt gemeinsam mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel den Startschuss für…Freitag, 12. Mai 2023, 17 Uhr
Festplatz Wasserburger Landstraße/FeldbergstraßeBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt bei der Eröffnung der Truderinger Festwoche die erste Maß Bier entgegen.Freitag, 12. Mai 2023, 18.30 Uhr
Gohrenstraße 6Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zu „70 Jahre Jugendtreff am Biederstein“.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. Mai 2023, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr
Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen).Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 16. Mai 2023, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 16. Mai 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Parkplatzangebot für Beschäftigte an der Hauptfeuerwehrwache während der Sanierung sicherstellen!
Rathaus Umschau 88 / 2023 (09.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Michael Dzeba, Jens Luther und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.7.20222. S-Bahn-Tieftunnel: Alternativkonzept für deutliche Verbesserungen im S-Bahn-System realisieren
Rathaus Umschau 88 / 2023 (09.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 21.9.2022Digitales Hinweisgebersystem: Wie ist der Sachstand?
Rathaus Umschau 88 / 2023 (09.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Leo Agerer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 23.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Tag der offenen Tür in der Stadtverwaltung jährlich stattfinden lassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner,Barbara Likus, Lars Mentrup, Andreas Schuster,Christian Vorländer(SPD/ Volt -Fraktion)undBeppo Brem,Judith Greif,Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Baumrecht vor Baurecht
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP /München-Liste)Baum-Bilanz in München –mehr Schein als Sein?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)