Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.11.2015 (Ausgabe 222)
Rathaus Umschau vom 19.11.2015 (Ausgabe 222)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Dieter Reiter – Haushaltsrede 2015
- Glückwünsche für Hans Ulrich Hesse zum 70. Geburtstag
- Kultureller Ehrenpreis für Herlinde Koelbl
- Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- „Zuschauerkino“ im Filmmuseum
- Infoabend „Planen, bauen und einrichten mit Feng Shui“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Oberbürgermeister Dieter Reiter – Haushaltsrede 2015
Die Haushaltsrede von Oberbürgermeister Dieter Reiter in der heutigen Vollversammlung des Stadtrats zur Einbringung des städtischen Haushalts 2016 hat…Glückwünsche für Hans Ulrich Hesse zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Hans Ulrich Hesse zum heutigen Geburtstag: „Ich nehme dieses Schreiben gerne zum Anlass, mich bei Ihnen für fast…Kultureller Ehrenpreis für Herlinde Koelbl
Die Fotografin Herlinde Koelbl wird für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Die Vollversammlung der…Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
Altes RathausDie Landeshauptstadt München zeichnet Persönlichkeiten und Gruppierungen aus dem Bereich der Münchner Volkskultur aus. Die jährlich verliehene Medaille für…Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Baaderstraße 30Das Aktionsbündnis 2015, die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München, Frauen helfen Frauen e.V. und der städtische schulpsychologische Dienst im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
St.-Jakobs-Platz 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 1 (Altstadt – Lehel) mit, dass die Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Canisiusplatz 2Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Donnerstag,…„Zuschauerkino“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der Kurzfilmabend „Zuschauerkino“ im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, geht in die nächste Runde. Am Donnerstag, 10. Dezember, um 19…Infoabend „Planen, bauen und einrichten mit Feng Shui“
Willy-Brandt-Allee 10Mit den Prinzipien der chinesischen Weisheitslehre Feng Shui kann das Wohn- und Arbeitsumfeld harmonischer gestaltet werden. Die Architektin Katrin Crone…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. November 2015, 9.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des 30-jährigen Bestehens von IMMA e.V. Der gemeinnützige Verein IMMA setzt sich umfassend für die…Freitag, 20. November 2015, 11.30 Uhr
Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium, Aula, Peslmüllerstraße 6Stadtschulrat Rainer Schweppe spricht Grußworte bei den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Sozialwissenschaftliche Gymnasien“.…Freitag, 20. November 2015, 16.30 bis zirka 20 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, der Leiter des Immobilienmanagements im Kommunalreferat, Bernhard Fuchs, der…Dienstag, 24. November 2015, 8.15 Uhr
Marienhof/LandschaftstraßeStart der Aktion „Busse nach Berlin“. Oberbürgermeister Dieter Reiter macht sich zusammen mit einer hochrangigen Delegation von Politikern und…Mittwoch, 25. November 2015, 18 Uhr
RatstrinkstubeStadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur zentralen Veranstaltung der „Aktionswochen gegen Gewalt…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 26. November 2015, 19 Uhr
Aula der Rudolf-Diesel-Realschule, Schulstraße 3 (nicht barrierefrei)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und die Bezirksaus- schussvorsitzende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Immissions- und Lärmschutz verbessern – Stadt stellt auf Elektrolaub- blasgeräte um
Rathaus Umschau 222 / 2015 (19.11.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 19.6.2015Wie ist die aktuelle Situation am „Hüllgraben“
Rathaus Umschau 222 / 2015 (19.11.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 15.10.2015Das Gebot der Stunde: Grenzen dicht! München macht mit!
Rathaus Umschau 222 / 2015 (19.11.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 15.6.2015Überlastete medizinische Infrastruktur in den Münchner Asylanten- Erstaufnahmeeinrichtungen – wie sicher ist die Bevölkerung?
Rathaus Umschau 222 / 2015 (19.11.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 7.9.2015Vor der Grippesaison Impflücken schließen – jetzt Grippeimpfungen in Münchner „Flüchtlings“unterkünften durchführen!
Rathaus Umschau 222 / 2015 (19.11.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 18.9.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radlstammstrecke ausbauen und fertigstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP), Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke), Dr. Alexander Dietrich, Kristina Frank, Michael Kuffer, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Christian Amlong, Bettina Messinger, Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD- Fraktion), Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste), Michael Mattar, Thomas Ranft ((Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürger- beteiligung (FDP – HUT – Piraten)) und Johann Altmann, Dr. Josef Assal (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Freistaat muss Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus vebessern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Wie können die Streitigkeiten zwischen NEUE WEGE und Jugendamt WIRKLICH aufgeklärt werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Wann waren die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Stadtwerke bekannt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))