Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.11.2016 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 16.11.2016 (Ausgabe 218)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Wohnungsbauprogramm „Wohnen in München VI“ beschlossen
- Ausstellung zum Wettbewerb „Hochmuttinger Straße/Herbergstraße“
- Beginn der Eissaison im Münchner Eis- und Funsportzentrum West
- Münchner Stadtentwässerung: Finanzen auf solider Grundlage
- AWM veranstaltet Aktionstag zur Abfallvermeidung mit Repair Café
- Künstleraustausch mit Taipei – Ausschreibungen für 2017 entschieden
- Kurz- und Langfilme zum Fernsehwettbewerb LiteraVision
- Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Laim
- ArtNations zeigt Portraits im Kunstforum Arabellapark
- Führung durch die Sonderausstellung „Shoot! Shoot! Shoot!“
- Tag der Hausmusik – Jugendkonzert im Münchner Stadtmuseum
- Erste Deportationen – Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag
- Vortrag „Barrierefrei bauen und sanieren“
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wohnungsbauprogramm „Wohnen in München VI“ beschlossen
Ausreichend bezahlbare Wohnungen zu schaffen und zu sichern, ist die zentrale Herausforderung der Münchner Stadtentwicklungspolitik. Ein eminent wichtiger…Ausstellung zum Wettbewerb „Hochmuttinger Straße/Herbergstraße“
Hochmuttinger StraßeIn Feldmoching soll ein neues Quartier mit zirka 600 Wohnungen entstehen. Um den Planungen ein städtebaulich und landschaftsplanerisch hochwertiges Fundament…Beginn der Eissaison im Münchner Eis- und Funsportzentrum West
Agnes-Bernauer-Straße 241Die Eissaison ist ab sofort auch im städtischen Eis- und Funsportzentrum West an der Agnes-Bernauer-Straße 241 eröffnet. Der Publikumslauf findet in der…Münchner Stadtentwässerung: Finanzen auf solider Grundlage
Die Gebührensätze der Münchner Stadtentwässerung (MSE) für Schmutz- und Niederschlagswasser können auch 2017 konstant gehalten werden. Dies verdeutlicht…AWM veranstaltet Aktionstag zur Abfallvermeidung mit Repair Café
Peter-Anders-Straße 15Für den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) steht die Abfallvermeidung an erster Stelle. Deshalb organisiert der AWM am Samstag, 19. November, einen…Künstleraustausch mit Taipei – Ausschreibungen für 2017 entschieden
Schönfeldstraße 19Das Münchner Künstler-Duo Melina Hennicker und Michael Schmidt wird im Juli und August 2017 im Taipei Artist Village (TAV) in Taiwan ein Projekt entwickeln…Kurz- und Langfilme zum Fernsehwettbewerb LiteraVision
Salvatorplatz 1Der Fernsehwettbewerb LiteraVision zeichnet alle zwei Jahre beispielhafte Sendungen über Bücher und Autoren aus. In einer zweitägigen öffentlichen…Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Laim
Fürstenrieder Straße 53Eine breite Auswahl aktueller neuer und neuwertiger Romane und Sachbücher, Schmöker und Krimis, Bilderbücher und Kinderbücher können Leseratten beim…ArtNations zeigt Portraits im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Der Verein ArtNations präsentiert von Freitag, 18. November, bis 13. Januar im Kunstforum Arabellapark, Rosenkavalierplatz 16, Kunstschaffende aus 17 Ländern…Führung durch die Sonderausstellung „Shoot! Shoot! Shoot!“
Fotografien aus den 60er- und 70er-Jahren aus der Nicola Erni Collection zeigt die Sonderausstellung „Shoot! Shoot! Shoot!“ der Sammlung Fotografie im…Tag der Hausmusik – Jugendkonzert im Münchner Stadtmuseum
Münchner StadtmuseumJunge Musiker und Musikerinnen in kammermusikalischer Besetzung präsentiert der Verein Tonkünstler München am Sonntag, 20. November, ab 11 Uhr in der…Erste Deportationen – Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag
Brienner Straße 34Vor 75 Jahren wurden am 20. November 998 Münchner Jüdinnen und Juden im „Judenlager“ Milbertshofen versammelt, nach Kaunas/ Litauen deportiert und fünf…Vortrag „Barrierefrei bauen und sanieren“
Troppauer Straße 10Wer möchte nicht bis ins hohe Alter selbstständig in den vertrauten Wänden leben? Bauliche Barrieren machen dies oft unmöglich – zu enge Bäder, Stufen,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 19. November 2016, 20 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters den Preis zum Fernsehwettbewerb LiteraVision. Es wird jeweils ein…Montag, 21. November 2016, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid empfängt die Mitglieder des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. aus dem Raum München zu einem Stehempfang.Montag, 21. November 2016, 18.30 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zum Empfang für die Stifterinnen und Stifter und Großspenderinnen und -spender zugunsten der Stiftungen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 23. November 2016, 20 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, Mittwoch, 23. November 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Konzert für einen verurteilten Mörder auf dem Corso Leopold? Stadt stellt die Unterstützung ein
Rathaus Umschau 218 / 2016 (16.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch) vom 1.9.2016Ende der Freibadsaison in München trotz Sommertemperaturen
Rathaus Umschau 218 / 2016 (16.11.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 13.9.2016Kostenfreiheit des Schulwegs ab der 11. Jahrgangsstufe
Rathaus Umschau 218 / 2016 (16.11.2016)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 11.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gewerbegebiet Dirnismaning – Was plant die Landeshauptstadt München mit den Grundstücken?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Einstimmung auf den Advent im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)