Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.11.2018 (Ausgabe 211)
Rathaus Umschau vom 06.11.2018 (Ausgabe 211)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Ottfried Fischer zum 65. Geburtstag
- Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 – Laim
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Salzsenderweg: Boden-Sondierung wird vorbereitet
- Gedenktafeln am Unionsbräu erinnern an Familie Schülein
- Ausstellungsführung durch die Sammlung Puppentheater
- Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Ottfried Fischer zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Schauspieler und Kabarettisten Ottfried Fischer zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Als der ‚Bulle von…Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
Apianstraße 1Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Christine Strobl starten jetzt die Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen für ein…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 – Laim
Droste-Hülshoff-Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 25 (Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes am Dienstag, 20.…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Altes RathausDas NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - In Erinnerung an den im Juli 2018 verstorbenen Regisseur Claude…Salzsenderweg: Boden-Sondierung wird vorbereitet
SalzsenderwegDas Grundstück für den vom Stadtrat im Juni 2016 beschlossenen Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums am Salzsenderweg wird durch eine Spezialfirma…Gedenktafeln am Unionsbräu erinnern an Familie Schülein
Einsteinstraße 42Am 9. November wird mit der Anbringung von zwei Gedenktafeln am städtischen Gebäude des ehemaligen Unionsbräus in der Einsteinstraße 42 der jüdischen…Ausstellungsführung durch die Sammlung Puppentheater
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 9. November, 16.30 bis 18 Uhr, stehen im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der Ausstellung „wunder.kammer – Frank Soehnles…Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
Platzl 9Zur Vorbereitung auf den Münchner Kathreintanz am Samstag, 24. November, bietet das Kulturreferat - Bereich Volkskultur zusammen mit dem Hofbräuhaus München…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 7. November 2018, 12.15 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenLandwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Stadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kommunalreferentin Kristina…Mittwoch, 7. November 2018, 16.30 Uhr
RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter besucht zusammen mit Nachfahren des ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern, Kurt Eisner, die Ausstellung „Die…Mittwoch, 7. November 2018, 18 Uhr
Theresienwiese, Herzkasperl-FestzeltOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort beim Abendprogramm zum „Fest der Demokratie“, der Auftaktveranstaltung zum stadtweiten Programm…Freitag, 9. November 2018, 15 Uhr
Einsteinstraße 42Zur Erinnerung an die jüdische Familie Schülein werden zwei Gedenktafeln am ehemaligen Unionsbräu in der Einsteinstraße 42 angebracht. Adelheid Dietz-Will,…Freitag, 9. November 2018, 15.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeIm Rahmen der Veranstaltung „München dankt!“ überreicht Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters 40…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 13. November 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 13. November 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 13. November 2018, 19 Uhr
Stadtteilbibliothek, Pfarrer-Grimm- Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Einführung neuer Ringbuslinien
Rathaus Umschau 211 / 2018 (06.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 4.7.2018Kurz- und mittelfristiger Ausbau des ÖPNV
Rathaus Umschau 211 / 2018 (06.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schulpavillons am Thomas-Mann-Gymnasium
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)Notwendige Trainingszeiten für die Rettungsschwimmer der DLRG Oberföhring
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Sabine Bär (CSU-Fraktion)Lernen aus dem Open Government Tag 2018 „Restart Verwaltung: gemeinsam – mutig – innovativ“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Entwicklung zum Interimsquartier des Gasteig in der Hans-Preißinger-Straße 8
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gülseren Demirel und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Die Münchner Verkehrsgesellschaft erprobt auch die Brennstoffzellen-Technologie bei E-Bussen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Wie sorgt die Landeshauptstadt für den Nachwuchs bei Lehrkräften für die Berufsschulen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Landtagskoalition will Radverkehr bis 2025 verdoppeln – Umsetzungskonzept für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)