Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der Bildungsausschuss des Stadtrats hat heute grünes Licht gegeben für die Einführung der Kooperativen Ganztagsbildung. Münchner Kinder sollen über das…
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass aufgrund des erneuten ganztägigen Warnstreiks, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi…
Vom 25. bis 29. August 2018 findet der Kongress der renommierten European Society of Cardiology (ESC) wieder in München statt. Rund 30.000 Herzspezialisten aus…
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung endete jetzt die erste Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer blickten…
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing – Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes…
Das internationale Künstlerhaus der Stadt, die Villa Waldberta in Feldafing, wird im April zweimal Schauplatz für Theaterstücke, die sich mit historisch…
Zum 18. Mal veranstaltet die Bayerische Architektenkammer in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum die Architekturfilmtage: Vom 13. bis 18. April werden Dokumentar-…
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt und das Hofbräuhaus München laden am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr wieder zum Münchner Tanzboden. Zur Live-Musik…
Strom sparen dient der Umwelt und schont gleichzeitig den Geldbeutel. Wie die vielen heimlichen Stromfresser in den eigenen vier Wänden aufgespürt werden…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Verabschiedung der bisherigen und der Begrüßung der neuen Seniorenvertreter und Seniorenvertreterinnen.
Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.
Caritas Kinder- und Jugendtreff Jump In, Kristallstraße 8 a (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Bettina Messinger, Gerhard Mayer und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 27.10.2017
Antwort auf: Moderne Beleuchtung rund um den Münchner HauptbahnhofAntrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.11.2017