Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.03.2019 (Ausgabe 43)
Rathaus Umschau vom 01.03.2019 (Ausgabe 43)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt München plant komplette Gebührenfreiheit für Kindergärten
- OB Reiter gratuliert Uschi Glas zum 75. Geburtstag
- Dieter-Hildebrandt-Preis geht an Christine Prayon
- Städtischer Kunstpreis 2019 für Barbara Gross
- Robert Andreasch erhält den Publizistikpreis der Stadt
- Clemens Baumgärtner ist neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft
- Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an Fasching
- Gespräch zur Stadtbaukultur mit Dr. Angelika Nollert
- Gedenken zum 125. Geburtstag von Ida Schumacher
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt München plant komplette Gebührenfreiheit für Kindergärten
Ab 1. September 2019 will die Landeshauptstadt München die komplette Gebührenfreiheit für die Betreuung von Kindergartenkindern ermöglichen. Vorbehaltlich…OB Reiter gratuliert Uschi Glas zum 75. Geburtstag
SchwabingOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der Schauspielerin Uschi Glas zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Die Glückwünsche gelten einer großen…Dieter-Hildebrandt-Preis geht an Christine Prayon
Die Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon wird mit dem diesjährigen Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Dies hat…Städtischer Kunstpreis 2019 für Barbara Gross
LungstraßeDie Galeristin Barbara Gross wird für ihr außerordentliches Engagement im Bereich der Kunstvermittlung und ihre besonderen Verdienste mit dem Kunstpreis der…Robert Andreasch erhält den Publizistikpreis der Stadt
Der diesjährige Publizistikpreis der Stadt München wird an Robert Andreasch vergeben. Dies hat der Kulturausschuss de Stadtrats auf Empfehlung einer Jury…Clemens Baumgärtner ist neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft
UntergiesingClemens Baumgärtner hat heute sein Büro im Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) für die kommenden sechs Jahre bezogen. Am Vormittag stellte er sich allen…Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an Fasching
Peter-Anders-Straße 15Die närrische Zeit steht vor ihrem Höhepunkt. Dabei sind folgende Regelungen bei den Öffnungszeiten der Stadt München zu beachten. Am Rosenmontag, 4. März,…Gespräch zur Stadtbaukultur mit Dr. Angelika Nollert
Das nächste Gespräch zur Stadtbaukultur findet am Montag, 11. März, statt. Um 19 Uhr trifft Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk auf Dr. Angelika…Gedenken zum 125. Geburtstag von Ida Schumacher
Fürstenrieder Straße 288Am Mittwoch, 6. März, gedenkt die Stadt München der Volksschauspielerin und Komödiantin Ida Schumacher. Anlässlich ihres 125. Geburtstags legt die Stadt…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. März 2019, 11:30 Uhr
Marienplatz, FischbrunnenOberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtkämmerer Christoph Frey nehmen am traditionellen Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 9. März 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Flohmarkt für Verkehrsschilder
Rathaus Umschau 43 / 2019 (01.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Heide Rieke und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 10.9.2018Einfach laden
Rathaus Umschau 43 / 2019 (01.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 13.11.2018Das 5G-Netz kommt – weiß die Landeshauptstadt, was sie tut?
Rathaus Umschau 43 / 2019 (01.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.1.2019Randale, Verwüstungen, Zusammenrottungen – Kontrollverlust in Neuaubing?
Rathaus Umschau 43 / 2019 (01.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 7.1.2019Warum vermietet die LHM eigenen Wohnraum an Umlandgemeinden – und das extrem unwirtschaftlich?
Rathaus Umschau 43 / 2019 (01.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 14.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München braucht die Sport-App
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Ferien mal anders: Kinder und Jugendliche für Technik und Programmieren begeistern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Wildtiere bei Bauvorhaben berücksichtigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Interkulturelle und antirassistische Schulungen für MVG-Kontrolleure
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Jutta Koller, Dominik Krause und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Rückforderung von Kleinbeträgen bei ALG II Bezug – Zahlen des Jobcenters München
Anfrage Stadtrats-Mitgliede Anja Berger, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Briefwahl optimieren II: Abgabestellen auf Wahlbenachrichtigung und Merkblatt ergänzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)