Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.04.2019 (Ausgabe 65)
Rathaus Umschau vom 03.04.2019 (Ausgabe 65)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ehemalige Bayernkaserne: Gelockerte Allgemeinverfügung
- Radlsaison 2019: Neue Fahrradstreifen und weitere Maßnahmen
- Frühjahrsputz auf Münchens Straßen und in städtischen Grünanlagen
- Entwicklung eines digitalen Wochenmarktes
- Neues Taubenhaus am S-Bahnhof Obermenzing
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- >ZOOM<: Führung durch das Städtische Atelierhaus Baumstraße
- Infoabend im Bauzentrum zu Photovoltaik und Stromspeicherung
- MVHS-Diskussion im Gasteig zu Radschnellwegen für München
- Infoveranstaltung zu neuem Krautgarten in Freiham
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ehemalige Bayernkaserne: Gelockerte Allgemeinverfügung
Die bei bauvorbereitenden Kampfmittelsondierungen auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne gefundenen Flakstände aus dem Zweiten Weltkrieg und zugehörige…Radlsaison 2019: Neue Fahrradstreifen und weitere Maßnahmen
ErhardtstraßeNeue Fahrradstreifen, überdachte Abstellanlagen, Radweg-Lückenschlüsse: Die Landeshauptstadt München plant auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Maßnahmen,…Frühjahrsputz auf Münchens Straßen und in städtischen Grünanlagen
Das Baureferat hat mit der alljährlichen Splittabkehr begonnen. Auch in den letzten Wochen haben in den schnee- und eisfreien Tagen in hochfrequentierten…Entwicklung eines digitalen Wochenmarktes
RotkreuzplatzIm vergangenen Jahr hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft den Innovationswettbewerb ins Leben gerufen, der in diesem Jahr auf Initiative des…Neues Taubenhaus am S-Bahnhof Obermenzing
ObermenzingIn der Vergangenheit erreichten immer wieder Beschwerden über starke Verschmutzungen durch Taubenkot sowohl in der Unterführung der Verdistraße unter der…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 6. April, 11 Uhr, beginnt eine…>ZOOM<: Führung durch das Städtische Atelierhaus Baumstraße
Baumstraße 8Das Städtische Atelierhaus in der Baumstraße 8b nimmt die bildende Kunst in den Fokus: Bei der Veranstaltung >ZOOM< führt am Samstag, 6. April, 15 Uhr, die…Infoabend im Bauzentrum zu Photovoltaik und Stromspeicherung
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Montag, 8. April, um 18 Uhr zu einem Infoabend mit dem Schwerpunkt Photovoltaik und Stromspeicherung…MVHS-Diskussion im Gasteig zu Radschnellwegen für München
Rosenheimer Straße 5Vom Münchner Hauptbahnhof nach Garching in einer halben Stunde. Was mit dem Auto nicht immer zu schaffen ist, soll künftig mit dem Rad möglich sein – dank…Infoveranstaltung zu neuem Krautgarten in Freiham
Marzellgasse 1Im Stadtbezirk 22 Aubing-Lohhausen-Langwied wird am Moosschwaiger Weg neben der Bahnlinie ein neuer Standort für den im letzten Jahr stillgelegten Krautgarten…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. April 2019, 10.30 Uhr
Altes RathausUnter der Schirmpatenschaft von Bürgermeisterin Christine Strobl findet bis 14.30 Uhr die Infobörse für Frauen aus aller Welt statt. Dort haben neu…Montag, 8. April 2019, 11.30 Uhr
Sportanlage an der Osterwaldstraße 144Oberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert die Sportanlage an der Osterwaldstraße, die die Landeshauptstadt München seit 1. Januar 2019 von der Allianz…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 10. April 2019, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen).Mittwoch, 10. April 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 10. April 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.Mittwoch, 10. April 2019, 19 Uhr
Turnhalle am Schererplatz, Schererplatz 6 (rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing) zum Thema „Parkraummanagement im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing, Untersuchungsgebiet Pasing…Mittwoch, 10. April 2019, 19 Uhr
Kulturzentrum Ubo 9, Ubostraße 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…Mittwoch, 10. April 2019, 19 Uhr
Kulturzentrum 2411, 3. Stock, Blodigstraße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erhalt der Bäume entlang der Prinzregentenstraße
Rathaus Umschau 65 / 2019 (03.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 15.10.2018Fahrradfreundlichen Straßenbelag für Radl-Hauptrouten – mit der Tengstraße beginnen
Rathaus Umschau 65 / 2019 (03.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 18.10.2018Mitarbeiter einer städtischen Beteiligungsgesellschaft bei Besuch in der Türkei verhaftet – was weiß die Landeshauptstadt?
Rathaus Umschau 65 / 2019 (03.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke) vom 18.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schluss mit lustig – U-Bahn-Wache geht mit Dackeln auf Streife!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Neues kulturelles Zentrum im Schlachthofviertel entstehen lassen – Forum Humor in die ehemalige Viehhofbank
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas, Dorothea Wiepcke und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Die Fahrradflotte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus ist durch drei E-Scooter zu ergänzen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Warum Reisebusse in der Innenstadt? Wie gehen andere Städte in Europa mit dem Problem in den Städten um? Gibt es brauchbare Lösungsansätze auch für München?
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)München bewahren 1 Gabriel Filmtheater retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)München bewahren 2 Wohnungen über dem Gabriel Filmtheater als preisgünstigen Wohnraum sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)München bewahren 3 Alte Bäckerei in der Corneliusstraße 34 wird zum Ausbildungsbetrieb
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Keine Bußgelder für die Teilnahme bei Fridays for Future!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Was sind „untere“ Lohngruppen bei der Stadt und deren Töchtern Fragen und Fakten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonntag, 7. April: Behinderungen bei Tram und Bus wegen Radler-Sternfahrt (MVG)
300 neue Anzeiger für Tram und Bus: MVG verbessert Fahrgastinformation; Bund fördert Erneuerung (MVG)
Handyparken mit ParkNow in München – Willkommen in der Zukunft des Parkens (P+R Park & Ride GmbH)
Alles neu macht der Frühling (Tierpark Hellabrunn)