Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.01.2019 (Ausgabe 9)
Rathaus Umschau vom 14.01.2019 (Ausgabe 9)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Städtische Friedhöfe wieder geöffnet
- Glückwünsche für Franz Xaver Bogner zum 70. Geburtstag
- Wiesn-Plakat 2019 – Publikums-Voting auf muenchen.de
- Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
- Kulturtage Feldmoching – Hasenbergl: Abschließende Vorbereitung
- Musical „Akahata der Zauberer“ in der Städtischen Fachakademie
- 3-Kanal Vidoeinszenierung von Alexander Steig in der Artothek
- Jüdisches Museum München: Zeitzeugenabend mit Zvi Cohen
- Filmmuseum: Filme und Diskussionen zum Thema „Experimente“
- Musikalische Lesung zu Rosa Luxemburg in der Monacensia
- Vortrag von Joachim Schröder im NS-Dokumentationszentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Städtische Friedhöfe wieder geöffnet
Ab sofort sind alle städtischen Friedhöfe in München für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Die Gefahrensituation hinsichtlich der Schneelasten…Glückwünsche für Franz Xaver Bogner zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Franz Xaver Bogner zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Wie kaum einem anderen Filmemacher gelingt es Ihnen immer…Wiesn-Plakat 2019 – Publikums-Voting auf muenchen.de
Am heutigen Montag, 12 Uhr, startet auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de das Publikumsvoting für das Oktoberfestplakat 2019. Bis Dienstag, 22. Januar,…Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
Das Infofon ist der Münchner Telefondienst von Jugendlichen für Jugendliche, gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München. Unter der Nummer 1 21…Kulturtage Feldmoching – Hasenbergl: Abschließende Vorbereitung
FeldmochingDie Vorbereitungen für die Kulturtage Feldmoching – Hasenbergl vom 10. bis 12. Mai laufen bereits auf Hochtouren. Das Kulturreferat lädt am Donnerstag, 17.…Musical „Akahata der Zauberer“ in der Städtischen Fachakademie
Schlierseestraße 47Wochenlang haben sie geprobt, nun rückt die Premiere immer näher. Die Studierenden der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) laden am…3-Kanal Vidoeinszenierung von Alexander Steig in der Artothek
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr, bis 23. Februar die Videoinszenierung „Corner Surveillance…Jüdisches Museum München: Zeitzeugenabend mit Zvi Cohen
St.-Jakobs-Platz 16Anlässlich des „Erinnerungstages im Deutschen Fußball“ lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, am Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr, zu…Filmmuseum: Filme und Diskussionen zum Thema „Experimente“
In der nächsten Ausgabe der Reihe FilmWeltWirtschaft von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Januar, dreht es sich in sechs Programmen um Experimente, die…Musikalische Lesung zu Rosa Luxemburg in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Zum 100. Todestag der Sozialistin und revolutionären Demokratin Rosa Luxemburg lädt die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, am…Vortrag von Joachim Schröder im NS-Dokumentationszentrum
LöwengrubeAm Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zum Vortrag „Die Münchner Polizei und die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 15. Januar 2019, 11 Uhr
Kommunalreferat, Zimmer 211, Roßmarkt 3In der Jahresabschluss-Pressekonferenz geben Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM) und…Dienstag, 15. Januar 2019, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeCircus Krone schenkt Münchner Kindern, die in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, zwei kostenlose…Dienstag, 15. Januar 2019, 14.45 Uhr
Pfarrheim St. Rupert, Geroltstraße 24Stadtrat Gerhard Mayer (SPD-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkveranstaltung für den Widerstandskämpfer Joseph Zott teil und…Dienstag, 15. Januar 2019, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer kommissarische Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, begrüßt bei einem Empfang internationale Gastwissenschaftlerinnen und…Donnerstag, 17. Januar 2019, 19.30 Uhr
Altes RathausOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Münchner Feuerwehren ein. Zu diesem Anlass werden auch die staatlichen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kleintierfriedhof für München
Rathaus Umschau 9 / 2019 (14.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 9.8.2018Keine Biomasseaufbereitungsanlage an der Carl-Wery-Straße genehmigen
Rathaus Umschau 9 / 2019 (14.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger und Heide Rieke (SPD-Fraktion) vom 21.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aktuelle Situation um das Kraftwerk Unterföhring
Dringlichkeitsantrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Nutzen von Machbarkeitsstudien für die LHM?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Energie-und ressourceneffiziente Hard-und Software für die Stadt und ihre Gesellschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Warum vermietet die LHM eigenen Wohnraum an Umlandgemeinden – und das extrem unwirtschaftlich?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM und MVG)