Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.07.2020 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 10.07.2020 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Erweitertes Verbot zum Befahren der Isar
- Neustrukturierung/Revitalisierung im Gewerbeband Obersendling
- Bewerbung für „Mosaik Jugendpreis 2021“ läuft
- Anmeldefrist an Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft
- Stadtspaziergang: Großprojekte in München
- Gesundheitspreis wird weiterentwickelt und um Pflege erweitert
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erweitertes Verbot zum Befahren der Isar
Das Landratsamt München hat im Hinblick auf die zu erwartenden Regenmengen ein Bootfahrverbot auf der Isar ab morgen, Samstag, 11. Juli, im Landkreisgebiet…Neustrukturierung/Revitalisierung im Gewerbeband Obersendling
Blumenstraße 28Die Vollversammlung des Stadtrates hat am 15. Mai 2019 die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich III/30 und…Bewerbung für „Mosaik Jugendpreis 2021“ läuft
Jedes Jahr am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, verleihen die Stadt München und die Stadt Nürnberg gemeinsam den „Mosaik-Jugendpreis –…Anmeldefrist an Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft
Schleißheimer Straße 510An der städtischen Nelson-Mandela-Berufsoberschule Wirtschaft, Schleißheimer Straße 510, können Schülerinnen und Schüler mit einer abgeschlossenen…Stadtspaziergang: Großprojekte in München
Friedenheimer BrückeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ stellt am Freitag, 17. Juli, bedeutende Großprojekte in der Innenstadt vor, unter anderem…Gesundheitspreis wird weiterentwickelt und um Pflege erweitert
Der Gesundheitsausschuss des Stadtrats hat in seiner Sitzung jetzt beschlossen, den städtischen Gesundheitspreis zum Gesundheits- und Pflegepreis…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 12. Juli 2020, 15 Uhr
St. Lukaskirche, Thierschstraße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Verabschiedung von Stadtdekanin Barbara Kittelberger. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr, das…Montag, 13. Juli 2020, 11 Uhr
Strafjustizzentrum München, Nymphenburger Straße 16, VorplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Justizminister Georg Eisenreich, die Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts München, Ursula Schmid-Stein, und Dr. Mirjam…Mittwoch, 15. Juli 2020, 14 bis 18 Uhr
Online-Eröffnung der Stuzubi Digital unter www.stuzubi.deBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Video-Grußwort für Stuzubi Digital. Bei der virtuellen Karrieremesse können sich Schülerinnen und Schüler rund um…Mittwoch, 15. Juli 2020, 18 Uhr
Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, Raum 5170 (5. OG)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Begrüßungsrede bei der Preisverleihung des Innovationswettbewerbs der Landeshauptstadt München.Mittwoch, 15. Juli 2020, 21 Uhr
Open Air Theater im Park der Mohr-Villa, Situlistraße 75Bürgermeistern Kathrin Habenschaden spricht zur Premiere des interkulturellen Theaterstücks „Seelenstärke 10“ ein Grußwort.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lärmgutachten für Pasing Nord Lärmgutachten: Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen
Rathaus Umschau 129 / 2020 (10.07.2020)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 16.1.2020Casa Papa e. V. fördern!
Rathaus Umschau 129 / 2020 (10.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 27.1.2020Artenvielfalt auch in München IV Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! – Fledermausschutz an der Isar
Rathaus Umschau 129 / 2020 (10.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom11.2.2020Prinzregentenstraße: Luftreinhaltung nur vorgeschoben?
Rathaus Umschau 129 / 2020 (10.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 8.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Jungen Menschen Raum geben!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schönfeld- Knor, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion), Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – Rosa Liste) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtrats- fraktion)Wir handeln gegen Armut – Münchner Armutskonferenz auf den Weg bringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Auswirkungen der Corona-Pandemie – „Vorrücken auf Probe“ und Schulanmeldungen für das Schuljahr 2020/21?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Ein halbes Jahr Klimanotstand und nichts ist passiert?
Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ab Montag: U3/U6 zwischen Universität und Münchner Freiheit gesperrt – letzte Vorbereitungen laufen (MVG)
Neuer GWG-Aufsichtsrat fasst Beschluss zum Jahresergebnis und begrüßt ambitioniertes Bauprogramm (GWG München)
GEWOFAG feiert außergewöhnliches Richtfest in der Messestadt (GEWOFAG)
Sozialausschuss ebnet den Weg: „Wohnen unter’m Regenbogen“ – Neues Wohnprojekt für ältere LGBTIQ* in München der Münchner Aids-Hilfe e.V. und der MÜNCHENSTIFT GmbH (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Tierpark Hellabrunn zieht Bilanz: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019 (Tierpark Hellabrunn)