Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.02.2020 (Ausgabe 30)
Rathaus Umschau vom 13.02.2020 (Ausgabe 30)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Informationen zur Kommunalwahl am 15. März
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Joseph Vilsmaier
- Grundsicherung: Sozialreferat fordert höhere Regelsätze
- Alle städtischen Friedhöfe wieder geöffnet
- Robinie am Marienhof muss gefällt werden
- Stadt fördert professionelle Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
- Erinnerungs-Rundgang vom Jüdischen Museum zum Gärtnerplatz
- #mitmünchnern: Grünes München – Rückeroberung der Freiräume
- Aktuelles Programmheft des Filmmuseums
- Bauzentrum: Infoabend über moderne Beleuchtung
- Zeichenworkshop im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Informationen zur Kommunalwahl am 15. März
Ab dieser Woche versendet das Wahlamt der Landeshauptstadt die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl an mehr als 1,1 Millionen Münchnerinnen und…OB Reiter kondoliert zum Tod von Joseph Vilsmaier
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert den Töchtern von Regisseur Joseph Vilsmaier: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr Vater verstorben…Grundsicherung: Sozialreferat fordert höhere Regelsätze
Das Sozialreferat wurde vom Stadtrat beauftragt, die Möglichkeiten eines höheren Münchner Regelsatzes insbesondere für ältere Menschen und für Kinder zu…Alle städtischen Friedhöfe wieder geöffnet
WaldfriedhofSeit heute sind alle Münchner Friedhöfe – auch der Waldfriedhof – wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach Sichtung der Orkanschäden…Robinie am Marienhof muss gefällt werden
WeinstraßeAm Marienhof, an der Ecke Wein-/Landschaftsstraße, muss noch im Februar, außerhalb der Vogelschutzzeit, ein Baum gefällt werden. Die zu fällende Robinie…Stadt fördert professionelle Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
Die Stadt stellt für professionelle Tanz- und Theaterproduktionen, die gemeinsam mit Laien entstehen, erstmalig für 2020 Zuschüsse in Höhe von insgesamt…Erinnerungs-Rundgang vom Jüdischen Museum zum Gärtnerplatz
GärtnerplatzDas Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt am Sonntag, 16. Februar, 10.30 Uhr, gemeinsam mit der Initiative Schulterschluss zu einem Rundgang mit…#mitmünchnern: Grünes München – Rückeroberung der Freiräume
RathausWas haben historische Stadtentwicklung, der Klimawandel und sich verändernde Mobilität gemeinsam? Wie müssen Freiräume vor dem Hintergrund des Klimawandels…Aktuelles Programmheft des Filmmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das neue Programm des Münchner Filmmuseums für den Zeitraum von 27. Februar bis 2. August 2020 ist fertig und kann ab ab sofort unter…Bauzentrum: Infoabend über moderne Beleuchtung
Konrad-Zuse-Platz 8Das Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, lädt am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr zum Infoabend „Moderne Beleuchtung für Haus…Zeichenworkshop im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 18. Februar, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, von 15 bis 18 Uhr der Zeichenworkshop „Vom Vorbild zum eigenen Bild“ für…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 14. Februar 2020, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Manuel Pretzl empfängt die Münchner Faschingsprinzenpaare und Faschingsgesellschaften.Freitag, 14. Februar 2020, 17:30 Uhr
Parkplatz Gaststätte Waldheim, Waldheim 1Wiederholung Kommunalreferentin Kristina Frank eröffnet zusammen mit Jan Linder, Leiter der Städtischen Forstverwaltung, die „Lange Nacht des Waldes“ im…Montag, 17. Februar 2020, 11 Uhr
Presseclub, Marienplatz 22Pressegespräch zum Thema „Schuldneratlas München 2019“ mit Philipp Ganzmüller, geschäftsführender Gesellschafter von Creditreform München, Klaus…Montag, 17. Februar 2020, 11.45 Uhr
Schanzenbachstraße 14Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Wiedemann im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 17. Februar 2020, 13 Uhr
Grohmannstraße 1Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Paukner im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Dienstag, 18. Februar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt Pflegekräfte und Personal im Erziehungsdienst zu einem Stehempfang.Dienstag, 18. Februar 2020, 19 Uhr
RathausgalerieStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk diskutiert gemeinsam mit Dr. Christine Rädlinger, Franz Schiermeier, Professorin Dipl.-Ing. Regine Keller und…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 20. Februar 2020, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 20. Februar 2020, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Alte Utting soll weiter in Sendling ankern
Rathaus Umschau 30 / 2020 (13.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 25.7.2019Sauerei an der LMU: Macht Tierleid Schule?
Rathaus Umschau 30 / 2020 (13.02.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 4.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobiler Mädchen-Treff für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Stromtarife: Feiertage wieder als Nachttarif rechnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Schwangerschaftsabbrüche – Versorgungssituation darstellen
Antrag Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Forst Kasten retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Her- bert Danner, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion die Grünen – Rosa Liste)Liebesspiele in städtischen Bädern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Andre Wächter (Fraktion Bayernpar- tei)Bürokratie statt Hilfe für Pflegebedürftige?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Handel mit Kleintieren in Gartencentern stoppen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM/MVG)
Neue Schienen für die U2: Ab 23 Uhr Linienteilung am Hauptbahnhof (MVG)
Neue Plattform für geteilte Mobilität: MVG macht München zur Sharing-Metropole (MVG)
München Klinik Schwabing informiert über Gesundheitszustand: Insgesamt nun 9 Patienten mit Coronavirus in der München Klinik Schwabing. Alle klinisch stabil. (München Klinik GmbH)