Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.07.2021 (Ausgabe 132)
Rathaus Umschau vom 14.07.2021 (Ausgabe 132)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- München setzt große Impfaktion für alle um
- Spenden-Aufruf für weltweite Impfkampagne
- Positive Bilanz zum Rahmenprogramm der EURO 2020 in München
- Wirtschaftspreis „LaMonachia 2021“ verliehen
- Neues Fachkräfteeinwanderungsverfahren: Nachfrage steigt
- Fit im Park-Broschüre ab sofort erhältlich
- ÖKOPROFIT – Auftaktveranstaltung für Klima- und Umweltschutz
- Feldmoching-Hasenbergl: Schulsporthalle weiterhin gesperrt
- Offene Führungen durch das Münchner Hofbräuhaus
- Stadtteilwoche Sendling-Westpark vom 15. bis 21. Juli
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München setzt große Impfaktion für alle um
Um den Impffortschritt in München anzukurbeln, setzt das Gesundheitsreferat umfangreiche Maßnahmenpakete um, die zum Teil erst durch die vom Freistaat Bayern…Spenden-Aufruf für weltweite Impfkampagne
Die Landeshauptstadt München setzt sich für einen weltweit gerechten Zugang zu Impfstoffen ein und ruft deshalb Münchner Ärzt*innen und Bürger*innen auf,…Positive Bilanz zum Rahmenprogramm der EURO 2020 in München
Die UEFA EURO 2020 ist Geschichte. Italien hat sich am Sonntagabend im Londoner Wembleystadion zum neuen Fußball-Europameister gekürt und am Montag wurde auf…Wirtschaftspreis „LaMonachia 2021“ verliehen
Der Wirtschaftspreis für Frauen der Landeshauptstadt München „LaMonachia 2021“ ist gestern im Rahmen eines Festaktes verliehen worden. Bürgermeisterin…Neues Fachkräfteeinwanderungsverfahren: Nachfrage steigt
Ein gutes Jahr nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) und dem damit verbundenen beschleunigten Verfahren verzeichnet die Landeshauptstadt…Fit im Park-Broschüre ab sofort erhältlich
Nach dem erfolgreichen Start des diesjährigen Fit im Park-Angebots liegt nun auch die gedruckte Broschüre „Fit im Park 2021“ mit allen Details in der…ÖKOPROFIT – Auftaktveranstaltung für Klima- und Umweltschutz
Das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm ÖKOPROFIT München ist in eine neue Runde gestartet. Heute haben Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und…Feldmoching-Hasenbergl: Schulsporthalle weiterhin gesperrt
Die 1975 erbaute Sporthalle der Außenstelle des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Nord am Heinrich-Braun-Weg 11 musste Ende Juni vorsorglich…Offene Führungen durch das Münchner Hofbräuhaus
Das Hofbräuhaus steckt voller Geschichte und Geschichten. Wer herausfinden möchte, welche prominenten Gäste im Hofbräuhaus ein- und ausgingen, was es mit…Stadtteilwoche Sendling-Westpark vom 15. bis 21. Juli
Luise-Kiesselbach-PlatzNachdem die Stadtteilwoche in Sendling-Westpark im letzten Jahr ausfallen musste, kann sie in diesem Jahr unter coronabedingten Auflagen und meist Open-Air von…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 15. Juli 2021, 10.30 Uhr
Optimistic Elephant, Gasteig, Erdgeschoss, Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zur 30. Tanzwerkstatt Europa mit Kulturreferent Anton Biebl, dem künstlerischen Leiter Walter Heun sowie künstlerischen Gästen und…Donnerstag, 15. Juli 2021, 11.30 Uhr
Brienner Straße 59Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Münchner Hauses der Schüler*innen, Benedict Lang, sowie Stadtschulrat Florian…Donnerstag, 15. Juli 2021, 14 Uhr
Tulbeckstraße 17In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) ein Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Ernst Richard Zöbisch…Donnerstag, 15. Juli 2021, 17 Uhr
Westendstraße 141In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) ein Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Curt…Donnerstag, 15. Juli 2021, 17 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung und Summer School „im/possible images“ mit einem Grußwort von Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)…Donnerstag, 15. Juli 2021, 19 Uhr
Museumsplatz vor dem LenbachhausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des interaktiven Wasserpavillons „Space in Action / Action in Space“…Freitag, 16. Juli 2021, 10 Uhr
Michaeli-Gymnasium, Turnhalle 1, Hachinger-Bach-Straße 25Bürgermeisterin Verena Dietl hält die Festrede anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Michaeli-Gymnasiums.Achtung Redaktionen: Eine Akkreditierung bis…Freitag, 16. Juli 2021, 12 Uhr
Speicherstraße 21Bürgermeisterin Verena Dietl spricht zur Eröffnung des neuen Heavens Gate Klettern & Bouldern ein Grußwort.Samstag, 17. Juli 2021, 14 Uhr
Philharmonie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim Festakt anlässlich des 71. Sudetendeutschen Tages ein Grußwort. Im Rahmen der Veranstaltung wird dem…Montag, 19. Juli 2021, 12 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Anna Riedl die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verdienstmedaille wurde Riedl…Montag, 19. Juli 2021, 13 Uhr
Englischer Garten, Wiese neben der EisbachwelleUmwelttag des Staatlichen Luitpold-Gymnasiums. Bürgermeisterin Verena Dietl, Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler und Stadtschulrat Florian Kraus…Donnerstag, 22. Juli 2021, 13.00 Uhr
Denkmal „Für euch“, Hanauer Straße 77Zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt München um 13 Uhr zum 5. Jahrestag des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 21. Juli 2021, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 21. Juli 2021, 19 Uhr
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstraße 13 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 21. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8 (Schwanthalerhöhe). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und die Bezirksausschussvorsitzende…Mittwoch, 21. Juli 2021, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Seniorinnen und Senioren bei der Impfaktion unterstützen
Rathaus Umschau 132 / 2021 (14.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 14.1.2021Behutsame Lockerungen als Perspektive für alle!
Rathaus Umschau 132 / 2021 (14.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 8.2.2021Corona-Maßnahmen an Schulen kindgerechter gestalten
Rathaus Umschau 132 / 2021 (14.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 13.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nutzerbedarfe ermitteln und eine Einbindung in der städtischen Liegenschaft an der Ubostraße 7-9 schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Köning, Christian Müller (SPD/Volt- Fraktion), Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Julia Post, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Andreas Babor, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Traditionsbetriebe schützen – Tradition bewahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer, Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Kleingartenpotentiale in der Stadt
Anfrage Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Mehr Kleingärten für München
Antrag Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Masterplan für „Kleingartenprojekte“ in München
Antrag Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Zusätzliche Kleingartenparzellen gewinnen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Digitale Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler auch in der Ferienzeit zur Verfügung stellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Felix Sproll und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Radentscheid München umsetzen – Hat das Baureferat genug Personal?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Nahmobilitätspauschale für Fuß- und Radverkehr einsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Sektorialer Bebauungsplan an der Tegernseer Landstraße – Luxuswohnungen verhindern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Fritzi und Karl“ im Bad Georgenschwaige: Am Montag geht’s los (SWM)
Napoleon Kommentar – „Ein Mensch aus Trümmern gegossen“ (Münchner Kammerspiele)
Die Schauburg zu Gast in den Münchner Kammerspielen: „Frühlings Erwachen“ (Schauburg – Theater für junges Publikum)