Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.09.2021 (Ausgabe 177)
Rathaus Umschau vom 15.09.2021 (Ausgabe 177)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Oktoberfest“ als Unionsmarke eingetragen
- Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen und bereits in Kraft
- Städtische Wohnungen: Fast kein Leerstand
- München fördert das Schwammstadt-Prinzip
- Integriertes Smart City Handlungsprogramm München
- Bauarbeiten: Einschränkungen in Pfisterer- und Alfons-Goppel-Straße
- Aktionsstand des Gesundheitsreferats beim Outdoorsportfestival
- 50 Jahre Olympia 1972: Abgabefrist für Kunstbeiträge verlängert
- Street Art und Kunstaktion am Kolumbusplatz
- power_m auf der Karrieremesse herCAREER
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Oktoberfest“ als Unionsmarke eingetragen
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (kurz: EUIPO) hat den Begriff „Oktoberfest“ eingetragen und damit unter Schutz gestellt. Damit…Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen und bereits in Kraft
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat dem Stadtrat das am 23. Juni 2021 in Kraft getretene Baulandmobilisierungsgesetz vorgestellt. Das neue Gesetz,…Städtische Wohnungen: Fast kein Leerstand
Der heute im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats vorgestellte jährliche Bericht zum Wohnungsleerstand im städtischen Bestand zeigt, dass…München fördert das Schwammstadt-Prinzip
MoosachVor dem Hintergrund der spürbar klimatischen Veränderungen soll bei Planungsprozessen das Schwammstadt-Prinzip künftig noch stärker verankert werden. Dazu…Integriertes Smart City Handlungsprogramm München
Im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats ist heute referatsübergreifend der aktuelle Stand der Entwicklung Münchens zur Smart City…Bauarbeiten: Einschränkungen in Pfisterer- und Alfons-Goppel-Straße
Alfons-Goppel-StraßeFür den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke werden ab Montag, 20. September, Bauarbeiten zur Verlegung einer Grundwasserableitung im Bereich der Pfisterstraße und…Aktionsstand des Gesundheitsreferats beim Outdoorsportfestival
Im Zuge des Projekts „München – gesund vor Ort“ ist ein Team des Gesundheitsreferats am Sonntag, 19. September, von 10 bis 18 Uhr beim Münchner…50 Jahre Olympia 1972: Abgabefrist für Kunstbeiträge verlängert
Aufgrund des großen Interesses an der Ausschreibung für künstlerische Beiträge im Rahmen des Festivals des Spiels, des Sports und der Kunst rund um den…Street Art und Kunstaktion am Kolumbusplatz
KolumbusplatzDer Kolumbusplatz soll künftig mit StreetArt, einer S-Bahn- Skulptur als Lärmschutzwand und Neubegrünung zur Belebung der Stadtteilkultur und zu Begegnungen…power_m auf der Karrieremesse herCAREER
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist auch dieses Jahr auf der Karrieremesse herCAREER am Donnerstag, 16., und Freitag, 17. September, mit Vorträgen und einem…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. September 2021, 19 Uhr
Dachauer Straße 114 aOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des schwere Reiter-Neubaus. Bereits um 18 Uhr startet in der alten Halle eine künstlerische…Donnerstag, 16. September 2021, 19 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Auftaktveranstaltung der Klima-Fahrradtour „Bike to COP“. München ist Startpunkt der Tour.…Donnerstag, 16. September 2021, 20 Uhr
Ehrengastbereich OlympiastadionBürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zum Jubiläum „25 Jahre + 1 des Fanprojekts München“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Neben…Samstag, 18. September 2021, 9 Uhr
Fritz-Hammerl-Haus, Sigmund-Riefler-Bogen 17Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechung der Schreinerinnung und Prämierung der Gesellenstück-Gestaltung im Wettbewerb…Samstag, 18. September 2021, 12 Uhr
Alramstraße 24Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den Spenden-Radmarathon „24 Stunden von Transpedal“.Samstag, 18. September 2021, 16 Uhr
Kolumbusplatz, Hebenstreit-/PlattnerstraßeKulturreferent Anton Biebl spricht anlässlich der Übergabe der künstlerischen Projekte zum ehemaligen „Halt 58“ an die Öffentlichkeit. (Siehe auch unter…Sonntag, 19. September 2021, 12 Uhr
Olympiastadion, Treffpunkt: Eingang/ Ausgang NordSportbürgermeisterin Verena Dietl, Sportreferent Florian Kraus und Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, eröffnen das fünfte…Sonntag, 19. September 2021, 14 Uhr
StachusBürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Eröffnungsrede beim bundesweiten queeren Aktionstag „Grundgesetz für alle“.Sonntag, 19. September 2021, 14 Uhr
Trabrennbahn Daglfing, Rennbahnstraße 35Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Siegerkranz beim Hauptrennen des „Hacker Pschorr Bayern Pokals“.Hier treffen die besten Traber aller Länder…Montag, 20. September 2021, 14 Uhr
MariahilfplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort anlässlich des alljährlichen Weltkindertages. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der…Montag, 20. September 2021, 19 Uhr
Theater Leo17, Leopoldstraße 17Verleihung der Schwabinger Kunstpreise 2020 und 2021 mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl und Stephan Miller, Regionalleiter Schwabing-West der…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 22. September 2021, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 22. September 2021, 19 Uhr
Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neubau des Eisstadions West – Untersuchung der Flächenpotentiale
Rathaus Umschau 177 / 2021 (15.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 6.4.2017Wertstoffhöfe neu denken – Verschenke-Schränke
Rathaus Umschau 177 / 2021 (15.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.4.2021Olympiaberg: Mountainbiken im Biotop?
Rathaus Umschau 177 / 2021 (15.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 17.6.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusionkonkret und konsequent umsetzen – erfolgreiches städtisches Elektromobil-Leihsystem in die Kernstadt bringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Sitzungen des KJHA künftig nachmittags abhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )