Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.10.2021 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 15.10.2021 (Ausgabe 199)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- München erneut als „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet
- Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum Riem
- Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention
- Internationaler Hände-Waschtag
- München erhält Auszeichnung „Digitales Amt“
- Kunstprojekt und Aktionswoche zu Klima und Nachhaltigkeit
- Filme der Safdie-Brüder im Filmmuseum
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München erneut als „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet
Die Landeshauptstadt München hat es wieder schriftlich: Sie ist und bleibt eine „fahrradfreundliche Kommune“. Vor sieben Jahren bekam München erstmals die…Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum Riem
Für das Impfzentrum Riem gelten geänderte Öffnungszeiten: Mittwochs ist jetzt von 9 bis 21 Uhr geöffnet, donnerstags bleibt das Impfzentrum – ebenso wie…Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek hat gestern den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Stadtrates einen Bericht zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung…Internationaler Hände-Waschtag
Zum heutigen internationalen Hände-Waschtag weist Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek auf die besondere Bedeutung der Handhygiene hin: „Gründliches…München erhält Auszeichnung „Digitales Amt“
Die Verwaltung der Landeshauptstadt ist offiziell „Digitales Amt“. München hat die neue Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Digitalisierung…Kunstprojekt und Aktionswoche zu Klima und Nachhaltigkeit
Moosacher St.-Martins-PlatzAuf dem Moosacher St.-Martins-Platz ist von 21. bis 31. Oktober der Kunst-Container „VideoArt4Future“ der Designerin und Bildenden Künstlerin Betty Mü zu…Filme der Safdie-Brüder im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Als die neuen Superstars des amerikanischen Independent-Kinos gelten die New Yorker Brüder Josh und Benny Safdie, die mit ihrem schnellen Antihelden-Kino vor…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Mittwoch, 20. Oktober, 18 Uhr, lädt die Kunsthistorikerin Regina…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Hans-Jensen-Weg 3Mittwoch, 20. Oktober 9.00 Uhr Vollversammlung – Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3 (Die Vollversammlung wird als Livestream unter muenchen.de/stadtrat-live…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 16. Oktober 2021, 20 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Verena Dietl überbringt zum Auftakt des „djangoO-Festivals“ ein Online-Grußwort. In einem Zeitraum von fünf Jahren präsentiert sich…Montag, 18. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht bei der Sitzung des Mieterbeirates zu den Themen „Grüne Stadt der Zukunft – Klimaresiliente Quartiere in einer…Montag, 18. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Interim, Am Laimer Anger 2Bürgermeisterin Verena Dietl diskutiert im Rahmen der Laimer Migrationstage zusammen mit Dr. Daniela Di Benedetto, Dr. Grazia Prontera und Theodoros Gavras zum…Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18 Uhr
ReDI Campus Munich, Balanstraße 73, Haus 21ADer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, begrüßt die Gäste beim „House-Warming: ReDI for the future“ und nimmt anschlie-ßend an…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wieso braucht es für den Standort Neuperlach nochmal 64 Millionen Euro?
Rathaus Umschau 199 / 2021 (15.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 26.5.2021Corona in Münchens Stadtbezirken – Aktuell
Rathaus Umschau 199 / 2021 (15.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchner Jugendkulturszene nachhaltig stärken: Generalsanierung des Feierwerks ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nimet Gökmenoglu, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Kino in Solln erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Münchner Kita-Förderung weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Münchner Förderformel rechtlich prüfen und zukunftsfest machen – Gebührenfreiheit erhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor und Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Kritische Berichterstattung zu den Bürgerbüros?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)SWM Windräder in Norwegen verstoßen gegen UN-Konvention – Wie weiter mit der Ausbauoffensive Erneuerbaren Energien?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)