Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.11.2021 (Ausgabe 210)
Rathaus Umschau vom 02.11.2021 (Ausgabe 210)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner*innen spenden 65.000 Euro für Flutopfer – Stadt verdoppelt die Spende
- Ehrungen im Bereich der Volkskultur
- Wochenbilanz der mobilen Corona-Impfaktionen in München
- 10 Jahre NSU Selbstenttarnung: Hochkarätiges Expertinnenforum
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Spielfilm „Hannah Arendt“ im Münchner Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner*innen spenden 65.000 Euro für Flutopfer – Stadt verdoppelt die Spende
Nach der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie im Südosten Oberbayerns hatte der Münchner Stadtrat beschlossen, ein…Ehrungen im Bereich der Volkskultur
Die Stadt München ehrt jährlich Persönlichkeiten und Gruppierungen aus dem Bereich der Münchner Volkskultur. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am…Wochenbilanz der mobilen Corona-Impfaktionen in München
MarienplatzDie Stadt München kann für die durchgeführten mobilen Impfaktionen des Impfzentrums Riem in der vergangenen Woche einen neuen Höchstwert vermelden: Die…10 Jahre NSU Selbstenttarnung: Hochkarätiges Expertinnenforum
Am Donnerstag, 4. November, jährt sich die Selbstenttarnung der neonazistischen Terrorgruppe NSU zum zehnten Mal. Von 1999 bis 2011 zog die Terrorgruppe durch…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Sonntag, 7. November, 10 Uhr, Ausstellungsrundgang…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - In der partizipativen Performance „Takdir. Die Anerkennung“ am…Spielfilm „Hannah Arendt“ im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, 4. November um 19 Uhr zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den biografischen Spielfilm „Hannah…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 3. November 2021, 10 Uhr
MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, die Landrätin des Landkreises Weilheim-Schongau, Andrea Jochner-Weiß, und der Bürgermeister…Donnerstag, 4. November 2021, 19.30 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal„10 Jahre Selbstenttarnung NSU – Bestandsaufnahme, offene Fragen, Hoffnung auf Aufklärung?“Es diskutieren die bundesweit führenden Expertinnen zum…Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Alter RathaussaalStädtischer Festakt mit Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur durch Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Mit…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 9. November 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Aula der Grundschule an der Manzo- straße, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Corona-Prämie für Erzieherinnen und Erzieher
Rathaus Umschau 210 / 2021 (02.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Umweltfolgen durch E-Scooter
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Carsharing-Angebote attraktiver gestalten und Anreize für die Anbieter schaffen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Strom und M-Erdgas: Preiserhöhung zum 1. Januar 2022 (SWM)
Infos zur Fahrt, News und Unterhaltung: Fahrgast-TV geht in 650 Bussen der MVG auf Sendung (MVG)
Gasteig startet neue Reihe zur gemeinsamen Kulturvermittlung: Macht Kultur gesünder? (Gasteig München GmbH)
„Hunderte Kinder in wildem Kampf“ von Eirik Fauske Deutschsprachige Erstaufführung am 5.11.2021 (Schauburg –Theater für junges Publikum)
Richtfest der neuen Löwenanlage (Tierpark Hellabrunn)