Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.03.2022 (Ausgabe 46)
Rathaus Umschau vom 08.03.2022 (Ausgabe 46)
Meldungen
Impfbilanz und kommende Impfaktionen, Impf-Guides gestartet
Arnulfstraße 17In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…Internationale Wochen gegen Rassismus
„Haltung zeigen“: So lautet am kommenden Montag, 14. März, das Motto der Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022. Bekannte…Artothek: Ausstellung „secret chapel“ von Judith Egger
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 10. März,19 Uhr, bis Samstag, 9. April, die Ausstellung „secret chapel“ von…Stadtmuseum lädt ein zum „Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r)“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet von 11. bis 21. März das „Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r)“ statt. Die Allerkleinsten bis…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. März 2022, 10.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Gerd Nowak die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Anerkennung seines…Mittwoch, 9. März 2022, 10.30 Uhr
Mitterfeldstraße 20Der Stellvertreter des Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Stadtdirektor Kurt Kapp, spricht zum Auftakt des Elektromobil-Verleihs Pilot-Quartier…Mittwoch, 9. März 2022, 14.30 Uhr
Goldbergstudios München, Müllerstraße 46aBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht den Modepreis 2022 im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung. Kurt Kapp, Stellvertreter des Referenten für…Mittwoch, 9. März 2022, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk stellt den neuen Werkbericht vor. Dieser gibt einen Überblick über die wichtigsten Projekte und…Donnerstag, 10. März 2022, 11 Uhr
Mensa der Grundschule Berg am Laim, Berg-am-Laim-Straße 142Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek laden zusammen mit Professor Martin Fischer, Direktor des Instituts für Didaktik und…Freitag, 11. März 2022, 16 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Zur Eröffnung des „Kuckuck-Theaterfestivals für Anfänge(r)“ sprechen Kulturreferent Anton Biebl und die künstlerischen Leiter*innen Mascha Erbelding…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. März 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 15. März 2022, 18.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. März 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. März 2022, 19 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 15. März 2022, 19.30 Uhr
Westin Grand München Hotel, Arabellastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wege aus der Kita-Krise VII Der kita finder+ bekommt eindeutige Datensätze
Rathaus Umschau 46 / 2022 (08.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 10.9.2019Wiesn: Rettet das Kleine Riesenrad (Russenrad)
Rathaus Umschau 46 / 2022 (08.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) vom 4.10.2019Der nachteilig verzerrten Darstellung Ungeimpfter entgegenwirken
Rathaus Umschau 46 / 2022 (08.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 29.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Psychologische Betreuung der Münchner Kriegsgenerationen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Rudolf Schabl(Fraktion CSU mit Freie Wähler)LHM hilft Ukraine-Flüchtlingen und der Münchener Hotellerie
Antrag Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid ( Fraktion CSU mit Freie Wähler)Unterbringung von Kriegsflüchtlingen im Luisengymnasium
Dringlichkeitsantrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (Fraktion CSU mit Freie Wähler)Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion )Psychosoziale Betreuung und Behandlung von traumatisierten Geflüchteten dringend verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ukraine-Krieg: Unterstützung der München Klinik für ukrainische Bevölkerung, Geflüchtete und Mitarbeitende (München Klinik gGmbH)
MÜNCHENSTIFT stellt 25 Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Vorzeitige Verlängerung von Jahreskarten ab sofort möglich (Tierpark Hellabrunn)