Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.11.2023 (Ausgabe 220)
Rathaus Umschau vom 17.11.2023 (Ausgabe 220)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Senta Berger-Verhoeven zur Bambi-Verleihung
- Glückwünsche für Franz Maget zum 70. Geburtstag
- Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Pflegesituation
- Internationaler Tag der Kinderrechte: 50 Schüler*innen im Rathaus
- Urlaubsstress vermeiden – Reisedokumente rechtzeitig verlängern
- RatsInformationssystem erhält Update
- „Stille Nacht“ im Stadtmuseum: Beiträge jetzt einreichen
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Filmmuseum: Jetzt Kurzfilme für „Zuschauerkino“ einreichen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Senta Berger-Verhoeven zur Bambi-Verleihung
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Senta Berger-Verhoeven, die gestern für ihr Lebenswerk mit dem Ehrenbambi ausgezeichnet wurde: „Diese besondere…Glückwünsche für Franz Maget zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Franz Maget zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Meine Glückwünsche gelten einem Urgestein der bayerischen SPD,…Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Pflegesituation
Umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Pflege in München haben heute Bürgermeisterin Verena Dietl, die stellvertretende…Internationaler Tag der Kinderrechte: 50 Schüler*innen im Rathaus
RathausBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am Montag, 20. November, bei der Unicef-Veranstaltung „Kids…Urlaubsstress vermeiden – Reisedokumente rechtzeitig verlängern
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub – in wenigen Wochen starten schließlich bereits die Weihnachtsferien. Damit die Pläne nicht kurzfristig in Gefahr…RatsInformationssystem erhält Update
Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München steht am Dienstag, 21. November, vorübergehend nicht zur Verfügung, da es im Rahmen des Projekts…„Stille Nacht“ im Stadtmuseum: Beiträge jetzt einreichen
St.-Jakobs-Platz 1Das Weihnachtslied „Stille Nacht“ gilt heutzutage auch als Friedenslied. Seit seiner Uraufführung 1818 wurde es mittlerweile in 320 Sprachen übersetzt und…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen: - Am Dienstag, 21. November, 17.30 Uhr, findet der Rundgang…Filmmuseum: Jetzt Kurzfilme für „Zuschauerkino“ einreichen
St.-Jakobs-Platz 1Der nächste Kurzfilmabend „Zuschauerkino“ im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, statt. Bis Sonntag, 3. Dezember,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Donnerstag, 23. November 9.30 Uhr Sozialauschuss – Großer Sitzungsaal 14.00 Uhr Gesundheits-/Sozial-/Bildungsausschuss/Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 18. November 2023, 9 Uhr
Shaere, Fritz-Schäffer-Straße 9Bürgermeisterin Verena Dietl begrüßt die Gäste der 3. Armutskonferenz, die neben einem fachlichen Teil am Vormittag (9-12 Uhr) eine öffentlich zugängliche…Samstag, 18. November 2023, 17 Uhr
Max-Joseph-PlatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich einer Solidaritätsaktion des Vereins frau-kunst-politik, die im Rahmen der Aktionswochen gegen Gewalt an…Sonntag, 19. November 2023, 11 Uhr
St. Michaelskapelle, Corinthstraße 11Stadtrat Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Gedenkfeier des Vereins…Sonntag, 19. November 2023, 13 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Im Rahmen einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag legt Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Montag, 20. November 2023, 9 Uhr
Spielplatz ElisabethplatzBürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank, zugleich 1. Werkleiterin der Markthallen München, bieten Medienvertreter*innen eine…Montag, 20. November 2023, 9 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz, Baureferentin Dr.-Ing Jeanne-Marie…Montag, 20. November 2023, 15.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte bei der UNICEF-Veranstaltung „Kids takeover“. Gut 50…Montag, 20. November 2023, 16.30 Uhr
Treffpunkt vor dem Jagd- und Fischereimuseum, Neuhauser Straße 2Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, zeigt neue Elemente der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Achtung Redaktionen: Der Termin…Montag, 20. November 2023, 16.30 Uhr
Maibaum auf dem ViktualienmarktBürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank, zugleich 1. Werkleiterin der Markthallen München, eröffnen gemeinsam beim traditionellen…Montag, 20. November 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Kerschensteiner Medaille 2022 an Waltraud Lučić. Die Kerschensteiner Medaille wird alle zwei Jahre an Personen…Montag, 20. November 2023, 19 Uhr
RathausgalerieZur Eröffnung des Kunstprojekts „never again is now“ sprechen Kulturreferent Anton Biebl, der Künstler Jan Kuck sowie Isabel Bernheimer von Bernheimer…Montag, 20. November 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Eröffnung der Ausstellung „Günter Fruhtrunk – Die Pariser Jahre (1954-1967)“ sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa…Dienstag, 21. November 2023, 13 Uhr
Alte Heimat, Kiem-Pauli-Weg 26/28Bürgermeisterin Verena Dietl, Kommunalreferentin Kristina Frank und GEWOFAG-Geschäftsführerin Dr. Doris Zoller laden anlässlich des Richtfests für den…Dienstag, 21. November 2023, 17 Uhr
Feierwerk Trafixx, Baierbrunner Straße 57Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Verleihung der…Mittwoch, 22. November 2023, 14 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort beim Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Allgemeinen Sozialdienstes München (ASD). Die…Mittwoch, 22. November 2023, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl und Bürgermeister Dominik Krause eröffnen die zentrale Veranstaltung der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Sportflächen für Neuhausen, Umsetzung der Platzbedarfe des ESV München
Rathaus Umschau 220 / 2023 (17.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion), Anja Berger, Beppo Brem, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 20.3.2023Schaffung von zusätzlichem Wohnraum IV. Schnelles Bauen in München
Rathaus Umschau 220 / 2023 (17.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 26.6.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München nutzt Textilfassaden für saubere Luft!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Halbzeit am Odeonsplatz: Ab 20. Dezember halten U4 und U5 wieder wie gewohnt (MVG)
Bezahlsystem modernisierter Toiletten an U-Bahnhöfen geht in Betrieb (MVG)
Die MVV-App ist Testsieger (MVV)
Jedes zehnte Baby kommt zu früh auf die Welt: Hoffnung in Lila: Frühchenstation der München Klinik | Harlaching leuchtet zum Welt-Frühgeborenen-Tag (München Klinik gGmbH)