Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die Stadt München ist für den seit 2013 vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung im Rahmen des Sanierungsgebiets Trudering koordinierten und 2022 vom…
Die European Federation of Periodontology (EFP) hat München als Austragungsort für den EuroPerio12-Kongress im Jahr 2028 ausgewählt. Mit dieser Entscheidung…
Das Mobilitätsreferat bietet das ganze Jahr über kostenlose Radl-Checks für mehr Verkehrssicherheit an. Radler*innen können dabei ihr Fahrrad von erfahrenen…
Am Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr, findet im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, der Infoabend „Begrünte Dächer: Lebensraum…
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Mittwoch, 21. Mai, 19 Uhr, zum interaktiven Theaterstück „Faschingsdienstag 1945“…
Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr zur Veranstaltung „Wovon reden wir, wenn wir von Erinnerungskultur…
Das Stadtmuseum lädt am Mittwoch, 21. Mai, von 11 bis 11.30 Uhr zu einer Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish, Kemnatenstraße 50,…
Das Filmmuseum München zeigt in seiner nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr, den Dokumentarfilm „Ernst Gamperl – ein…
Berufsschulzentrum Riesstraße, Große Aula, Riesstraße 44
Beim 11. Münchner Bildungskongress sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus die Grußworte. Zum übergeordneten Thema „Upgrade…
Bürgermeister Dominik Krause spricht ein Grußwort im Rahmen des Israel-Tags. Das Motto lautet: „60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling und Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.10.2024
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (Die Linke/Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 12.11.2024