Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.12.2015 (Ausgabe 235)
Rathaus Umschau vom 08.12.2015 (Ausgabe 235)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt 17,1 Millionen Euro für das MBQ
- Integration von Flüchtlingen in den lokalen Arbeitsmarkt
- ÖKOPROFIT wird Teil der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
- Neuer Aufzug in der Alten Heimat nimmt Fahrt auf
- Filmmuseum erhält Kinopreis für das beste Programm 2014
- Stadtbibliothek Giesing zieht um
- Förderung im Bereich Comic-Kunst möglich
- Tanzperformance von Stephanie Felber im Einstein Kultur
- Shi Hui – „Kaiser der Bühne“: Filmmuseum präsentiert Retrospektive
- „Zuschauerkino“ zeigt gemischtes Kurzfilmprogramm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
Stadtrat beschließt 17,1 Millionen Euro für das MBQ
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft hat heute die Weiterfinanzierung von 33 Sozialen Betrieben und drei Qualifizierungsprojekten in Höhe von 9,5 Millionen…Integration von Flüchtlingen in den lokalen Arbeitsmarkt
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft hat heute ein Maßnahmenpaket zur Integration von Flüchtlingen in den lokalen Arbeitsmarkt beschlossen, darunter auch…ÖKOPROFIT wird Teil der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Das Projekt ÖKOPROFIT ist nun Teil der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke von Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden. Die Initiative sieht die Gründung…Neuer Aufzug in der Alten Heimat nimmt Fahrt auf
Seit Freitag fährt der neue Aufzug im Thomas-Wimmer-Haus in der Siedlung Alte Heimat. Anlässlich der langersehnten ersten Fahrt konnte Kommunalreferent Axel…Filmmuseum erhält Kinopreis für das beste Programm 2014
Das Filmmuseum München ist mit dem Kinopreis des Kinematheksverbundes ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden Kinos für ihre herausragenden Programme und…Stadtbibliothek Giesing zieht um
St.-Martin-Straße 2Am Freitag, 18. Dezember, öffnet die Münchner Stadtbibliothek Giesing, St.-Martin-Straße 2, zum letzten Mal ihre Türen und ist dann wegen ihres Umzug in die…Förderung im Bereich Comic-Kunst möglich
Burgstraße 4Die Landeshauptstadt München fördert auch 2016 wieder Comic-Kunst in München: Bis Dienstag, 26. Januar, können beim Kulturreferat Projekte eingereicht…Tanzperformance von Stephanie Felber im Einstein Kultur
Einsteinstraße 42Die Choreografin Stephanie Felber, die 2015 von der Landeshauptstadt München eine Tanz-Debütförderung erhalten hat, stellt am Freitag, 11. Dezember, um 20…Shi Hui – „Kaiser der Bühne“: Filmmuseum präsentiert Retrospektive
St.-Jakobs-Platz 1Der chinesische Schauspieler, Autor und Regisseur Shi Hui (1915 – 1957) wurde in den 1940-er Jahren in Shanghai als „Kaiser der Bühne“ gefeiert. Er…„Zuschauerkino“ zeigt gemischtes Kurzfilmprogramm
Im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1, findet am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr wieder das vom Förderverein Münchner Filmzentrum…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. Dezember 2015, 10 Uhr
Saal des Kreisverwaltungsreferates, Ruppertstraße 11, ErdgeschossVerbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München.Mittwoch, 9. Dezember 2015, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Treffpunkt am Flamingo-EingangBürgermeisterin Christine Strobl spricht zum Richtfest des Elefantenhauses und gratuliert anschließend den Eisbärenzwillingen Nela und Nobby zum zweiten…Mittwoch, 9. Dezember 2015, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Tukan-Preises der Landeshauptstadt München durch Bürgermeisterin Christine Strobl an Lilian Loke für ihren Roman „Gold in den Straßen“.…Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDie Metzgerzeile feiert in diesem Jahr ihren 700. Geburtstag. Bürgermeister Josef Schmid lädt als Schirmherr gemeinsam mit Kommunalreferent Axel Markwardt und…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. Dezember 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 aSitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.Dienstag, 15. Dezember 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 15. Dezember 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. Dezember 2015, 18.30 Uhr
Gaststätte „Juli“, Schloßschmidstraße 5Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 15. Dezember 2015, 19.30 Uhr
LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 15. Dezember 2015, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Robert Kulzer statt.Dienstag, 15. Dezember 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anfrage zur „Stadtzigarette“ und den Namensrechten der Stadt München
Rathaus Umschau 235 / 2015 (08.12.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Alexander Reissl und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 26.10.2015Gut zu Fuß in München! Fußwegekarte für München nach dem Wiener Vorbild
Rathaus Umschau 235 / 2015 (08.12.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 7.7.2015