Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.03.2019 (Ausgabe 60)
Rathaus Umschau vom 27.03.2019 (Ausgabe 60)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neuer Bericht zur Wohnungssituation liegt vor
- Stadtrat bewilligt Mittel für städtebauliche Untersuchungen
- GWG errichtet Wohnungen an der Henschelstraße in Lochhausen
- Neue Planungsgrundlage für den vorsorgenden Bodenschutz
- Neue Fahrspur für die Plinganserstraße
- Wohnungslosigkeit: Sozialreferat warnt Freistaat vor Verharmlosung
- Sozialreferat präsentiert Kinder- und Jugendhilfereport
- Stadtplanung in Schwabing: Neues Booklet mit Spaziergängen
- Jubiläumsausstellung „200 Jahre Friedhofs- und Bestattungswesen“
- AWM: Fahrräder zum halben Preis und Münchner Erden Werksverkauf
- Veranstaltungen im Stadtmuseum
- Für Meisterdetektive: Kinderkrimifest in der Stadtbibliothek
- Bandcontest „Soundcheck in Milbertshofen“
- Earth Hour am 30. März: Licht aus für den Klimaschutz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neuer Bericht zur Wohnungssituation liegt vor
Mit dem Bericht zur Wohnungssituation 2016 - 2017 legt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zum 16. Mal eine umfassende Übersicht zu den wichtigsten…Stadtrat bewilligt Mittel für städtebauliche Untersuchungen
FeldmochingFeldmoching-Ludwigsfeld birgt Potenziale, um für breite Bevölkerungsschichten in München bezahlbare Wohnungen, attraktive Freiräume und eine…GWG errichtet Wohnungen an der Henschelstraße in Lochhausen
HenschelstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung die GWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft München GmbH als Bauträgerin für…Neue Planungsgrundlage für den vorsorgenden Bodenschutz
Der Schutz von Böden und deren Berücksichtigung in der Planung sind gerade in einer stetig wachsenden Stadt wie München von besonderer Bedeutung. Dabei gilt…Neue Fahrspur für die Plinganserstraße
PlinganserstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat heute die Einrichtung einer zusätzlichen Fahrspur für die Plinganserstraße beschlossen, um die dortige…Wohnungslosigkeit: Sozialreferat warnt Freistaat vor Verharmlosung
(27.3.2019 – teilweise voraus) In der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom 14. März 2019 hat…Sozialreferat präsentiert Kinder- und Jugendhilfereport
Das Sozialreferat hat in der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses den aktuellen Kinder- und Jugendhilfereport vorgestellt. Dieser gibt einen…Stadtplanung in Schwabing: Neues Booklet mit Spaziergängen
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung erweitert seine Booklet-Reihe mit Vorschlägen zu Stadtspaziergängen um ein neues Heft und lädt alle…Jubiläumsausstellung „200 Jahre Friedhofs- und Bestattungswesen“
Hofgraben 4Von Freitag, 29. März, bis Donnerstag, 23. Mai, ist im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege die Jubiläumsausstellung „200 Jahre kommunales Friedhofs-…AWM: Fahrräder zum halben Preis und Münchner Erden Werksverkauf
Peter-Anders-Straße 15Am kommenden Samstag, 30. März, hat der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) gleich zwei Highlights im Programm: - In der Halle 2, dem…Veranstaltungen im Stadtmuseum
Am kommenden Wochenende hat das Stadtmuseum, St.-Ja- kobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen in seinem Programm: - Am Samstag, 30. März, 11 Uhr, findet eine…Für Meisterdetektive: Kinderkrimifest in der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Am Montag, 1. April, startet um 15 Uhr im Forum der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, das 18. Münchner Kinder-Krimifest. Nach der…Bandcontest „Soundcheck in Milbertshofen“
MilbertshofenIm Bandcontest „Soundcheck in Milbertshofen“ stellen sich am Samstag, 30. März, ab 19.30 Uhr fünf Finalisten mit ihren Eigenproduktionen dem Publikum und…Earth Hour am 30. März: Licht aus für den Klimaschutz
RathausUnter dem Motto „Earth Hour 2019 – für einen lebendigen Planeten“ findet die diesjährige Klimaschutzaktion am Samstag, 30. März, statt. Während der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 28. März 2019, 11 Uhr
Coubertin, Olympiahalle MünchenBeatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport, nimmt an einer Pressekonferenz zum internationalen Rugby-Turnier „Oktoberfest 7s“ teil. Weitere…Donnerstag, 28. März 2019, 11.30 Uhr
Malteserhaus, Streitfeldstraße 1, 3. Obergeschoss, großer KonferenzraumSchirmherr Paul Breitner, OB Dieter Reiter, Landrat Christoph Göbel sowie der Malteser Diözesegeschäftsführer Christoph Friedrich sprechen bei einer…Donnerstag, 28. März 2019, 11.30 Uhr
Rathaus, Raum 109Bürgermeisterin Christine Strobl stellt zusammen mit Vertreterinnen der Gleichstellungsstelle und des Frauennotrufs im Rahmen eines Pressegespräches die neue…Donnerstag, 28. März 2019, 13 Uhr
Kommunalreferat, Erdgeschoss, Roßmarkt 3Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM), stellt die Kampagne des AWM „Plastik raus aus der…Donnerstag, 28. März 2019,16 Uhr
Alte Münze, Landesamt für Denkmalpflege, Hofgraben 4 (Eingang über das Hoftor in der Pfisterstraße)Die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, eröffnet die Vernissage zur Jubiläumsausstellung „200 Jahre kommunales Friedhofs- und…Freitag, 29. März 2019, 11.20 Uhr
Treffpunkt Würmtalstraße 97Auf Grund vieler Hinweise aus der Bevölkerung nimmt Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rahmen eines Ortstermins den Fahrradweg an der Würmtalstraße…Montag, 1. April 2019, 12 Uhr
Saal im Alten RathausAnlässlich der Fachtagung zum Thema Personenstandswesen des Fachverbands der bayerischen Standesbeamtinnen und Standesbeamten begrüßt Oberbürgermeister…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 3. April 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 3. April 2019, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, Wagenhalle, August-Exter-Straße 1(rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing) zum Thema „Parkraummanagement im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing, Untersuchungsgebiet Pasing…
Antworten auf Stadtratsanfragen
MVV ticketfrei – spart CO2: Mit einer Tram-Offensive schafft die Landeshauptstadt neue Kapazitäten im ÖPNV
Rathaus Umschau 60 / 2019 (27.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 15.2.2018Feinstaub-Feuerwerk zur Geburtstagsfeier – Muss das sein?
Rathaus Umschau 60 / 2019 (27.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 3.1.2019Barrierefreiheit an U-Bahnhöfen – Gelbe Rampen verbessern?
Rathaus Umschau 60 / 2019 (27.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 24.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gleichstellungskommission – Wie laufen Abberufungen ab?
Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion)Bürger ernst nehmen und vor allem: Bürger mitnehmen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)ExpressBus X 50 im Westen nach Allach-Untermenzing verlängern?
Anfrage Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Kleinstgrundstücke an gemeinnützige Träger für Wohnen und soziale Nutzungen vergeben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Heide Rieke und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Stärkung der Kinder-, Jugend-und Erwachsenenhilfe durch schnellere Nachbesetzung unbesetzter Stellen in der Bezirkssozialarbeit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Bevölkerungsprognose für München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)