Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.07.2020 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 20.07.2020 (Ausgabe 135)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Peter Kluska
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Albertine Neuland
- Innovationspreis 2020 der Stadt München verliehen
- Sommerferien: Das Feriensport-Programm geht wieder los
- Monacensia stellt Ludwig Ganghofers Kriegstagebücher online
- Modellquartier Eggarten-Siedlung: Ausstellung zum Wettbewerb
- Online-Premiere: Virtuelle Modeschauen im Netz
- Schulneubau am Klinikum Harlaching: Unterlagen zur Einsicht
- Schulneubau an Manzostraße 79: Pläne liegen aus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Peter Kluska
Margarethe-Danzi-StraßeFreiraumkultur spielt eine wichtige Rolle in einer Millionenstadt. Der Landschaftsarchitekt Peter Kluska hat dies schon früh erkannt und einige der…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Albertine Neuland
Bavariaring 15Am Donnerstag, 23. Juli, 10.30 Uhr, übergibt Oberbürgermeister Dieter Reiter am Bavariaring 15 gemeinsam mit der Präsidentin der Israelitischen…Innovationspreis 2020 der Stadt München verliehen
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hat jetzt den Innovationspreis 2020 der Stadt München überreicht. Preisträger sind das „Projekt Avaya Happiness…Sommerferien: Das Feriensport-Programm geht wieder los
Für alle Schülerinnen und Schüler stehen die Sommerferien vor der Tür – und damit sechs Wochen mit ganz viel Freizeit. Die Einschränkungen, die aufgrund…Monacensia stellt Ludwig Ganghofers Kriegstagebücher online
UniversitätAm 24. Juli 1920 starb der Heimatdichter und Erfolgsautor Ludwig Ganghofer. Zum 100. Todestag veranlasste die Monacensia die erstmalige Transkription seiner…Modellquartier Eggarten-Siedlung: Ausstellung zum Wettbewerb
Museumsinsel 1Im städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb zur Entwicklung der Eggarten-Siedlung in Feldmoching-Hasenbergl geht der erste Preis an das Büro…Online-Premiere: Virtuelle Modeschauen im Netz
Die städtischen Schulen unter dem Dach der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule München gehen in der Corona-Pandemie einen neuen Weg: Die Ergebnisse…Schulneubau am Klinikum Harlaching: Unterlagen zur Einsicht
HarlachingUm die Grundschulversorgung in Harlaching auch zukünftig sicherzustellen, sollen mit dem Beschluss zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 672 vom 19. Februar…Schulneubau an Manzostraße 79: Pläne liegen aus
Manzostraße 79Um die Grundschulversorgung in Allach-Untermenzing auch zukünftig sicherzustellen, sollen mit dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 21. Juli 2020, 11 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht zum Drogentotengedenktag. Der Drogentotengedenktag findet jährlich in mehreren deutschen Städten statt.Mittwoch, 22. Juli 2020, 16.30 Uhr
Isarforum Deutsches Museum, Museumsinsel 1Die leitende Baudirektorin Sabine Steger informiert in Vertretung der Stadtbaurätin mit den Grundstückseigentümern von CA Immo und Büschl Unternehmensgruppe…Donnerstag, 23. Juli 2020, 10.30 Uhr
Bavariaring 15Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der IKG München und Oberbayern, Professor Dr. Moris Lehner, Vorstand der IKG…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinderbetreuung in München weiter stärken II – Eingruppierung von Einrichtungsleitungen in Kindertageseinrichtungen und weiteren Erziehungsdiensten
Rathaus Umschau 135 / 2020 (20.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 21.11.2019Pasinger Blutbuche retten
Rathaus Umschau 135 / 2020 (20.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 4.2.2020Situation pflegender Angehöriger verbessern – Ausnahmegenehmigung zum Parken im Stadtgebiet für pflegende Angehörige
Rathaus Umschau 135 / 2020 (20.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 12.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schulsozialarbeit am Campus di Monaco fördern! Schule zur Inklusion von Kindern mit und ohne Fluchterfahrung
Sicherheit für Radler und ÖPNV Fahrgäste in der Leopoldstraße!
Stadtratsfraktion)Für die Gesundheit unserer Kinder und Lehrer – kein WLAN an Münchner Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen