Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.07.2020 (Ausgabe 139)
Rathaus Umschau vom 24.07.2020 (Ausgabe 139)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Wohnungsbau: Positive Halbjahresbilanz trotz schwieriger Umstände
- Ab Montag Online-Anmeldung für Teststation auf Theresienwiese
- Münchner Sommerstraßen eröffnen pünktlich zum Ferienstart
- Personalreferent Dr. Dietrich neuer Vorsitzender des KAV Bayern
- Stipendien für Bildende Kunst und Gedächtnispreis vergeben
- München-Pass: Terminvereinbarung für Verlängerung oder Umtausch
- Spielstadt Mini-München startet auch im Stadtmuseum
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wohnungsbau: Positive Halbjahresbilanz trotz schwieriger Umstände
Truderinger StraßeDas Referat für Stadtplanung und Bauordnung verzeichnet auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Krise für das erste Halbjahr 2020 eine positive…Ab Montag Online-Anmeldung für Teststation auf Theresienwiese
Der Stadtrat hatte in seiner Vollversammlung auf Initiative der Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs beschlossen, das Corona-Testzentrum auf der…Münchner Sommerstraßen eröffnen pünktlich zum Ferienstart
Was letztes Jahr als Pilotversuch erfolgreich gestartet ist, wird heuer in den Sommerferien an mehreren Standorten in München umgesetzt: die Sommerstraßen.…Personalreferent Dr. Dietrich neuer Vorsitzender des KAV Bayern
Der Personal- und Organisationsreferent der Landeshauptstadt München, Dr. Alexander Dietrich, ist gestern auf der Mitgliederversammlung in Fürth zum neuen…Stipendien für Bildende Kunst und Gedächtnispreis vergeben
HilblestraßeDie Landeshauptstadt München vergibt jährlich Stipendien für herausragende künstlerische Vorhaben von Kunstschaffende am Beginn der Professionalität. Mit…München-Pass: Terminvereinbarung für Verlängerung oder Umtausch
Das Sozialreferat bittet alle Inhaberinnen und Inhaber eines alten oder abgelaufenen München-Passes, diesen auszutauschen oder zu verlängern. Hierfür kann…Spielstadt Mini-München startet auch im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Montag, 27. Juli, bis Freitag, 14. August, wird die Spielstadt Mini-München 2020 unter dem Motto „Mini-München findet STADT“ auch im Innenhof und im…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. Juli 2020, 12 Uhr
Viktualienmarkt, Abteilung VI, GänserlmarktDie 1. Werkleiterin der Markthallen München, Kommunalreferentin Kristina Frank, eröffnet gemeinsam mit Initiator Peter Guest das ARTLOKAL und spricht…Montag, 27. Juli 2020, 15 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Spielstadt „Mini-München“. Die Spielstadt feiert dieses Jahr ein Jubiläum sowie eine Premiere: Mini-München…Dienstag, 28. Juli 2020, 16 Uhr
BaldeplatzDie 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, Kommunalreferentin Kristina Frank, spricht zur Abschlusskundgebung der Klimagerechtigkeitsbewegung…
Baustellen
Schellingstraße (Maxvorstadt)
St.-Martin-Straße, Bahnunterführung (Giesing)
Ingolstädter Straße/Frankfurter Ring-Hochbrücke Freimann (Milbertshofen-Freimann)
Am Mitterfeld (Trudering-Riem)
Romanplatz (Nymphenburg)
Georg-Brauchle-Ring/Hanauer Straße (Moosach)
Zschokkestraße/Hans-Thonauer-Straße (Laim)
Planegger Straße/Bodenseestraße (Pasing)
Planegger Straße 47 (Pasing) ()
Blumenauer Straße/Perlschneiderstraße (Pasing)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Integration heißt Chancen bieten I – Einrichtung eines Welcome Centers für München im Ruffinihaus am Rindermarkt
Rathaus Umschau 139 / 2020 (24.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 8.11.2019Erhalt des Versicherungsamts im Pasinger Rathaus Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Marian Offman, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 20.2.2020 Versicherungsamt im Rathaus Pasing erhalten
Rathaus Umschau 139 / 2020 (24.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Winfried Kaum (CSU-Fraktion) vom 19.6.2020Sicherheit am Schulcampus Peslmüllerstraße
Rathaus Umschau 139 / 2020 (24.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sven Wackermann (CSU-Fraktion) vom 10.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lila Rathaus zum Safe Abortion Day!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz(SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Eine Fläche für den Naturhort Moosach zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs,Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Anwohnertiefgaragen
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Neue SB Filiale der Stadtsparkasse in Neuperlach Süd
Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Mehr Sicherheit für Fußgänger am Viktualienmarkt?
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Maskenpflicht im ÖPNV – Wie ist das Personal vor Übergriffen geschützt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Schuppen & Flossen-Quiz in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)