Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2021 (Ausgabe 171)
Rathaus Umschau vom 07.09.2021 (Ausgabe 171)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bundestagswahl: Briefwahlantrag online bis 22. September möglich
- Keine Testpflicht für geimpfte Schüler*innen
- Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
- Gericht bestätigt Auflagen für Protestcamp auf der Theresienwiese
- Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation im Rathaus
- PlanTreff wieder geöffnet
- Domagkpark: Offene Ateliertage vom 17. bis 19. September
- Neubürgerradtour durch München
- Münchner Stadtmuseum: Konzertprogramm bei „Sommer im Hof“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Bundestagswahl: Briefwahlantrag online bis 22. September möglich
Das Wahlamt der Landeshauptstadt hat den Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl an die 923.514 wahlberechtigten Münchnerinnen und Münchner…Keine Testpflicht für geimpfte Schüler*innen
Eine Woche vor dem Start des neuen Schuljahres weist die Landeshauptstadt München darauf hin, dass vollständig geimpfte Schüler*innen ab 12 Jahren von der…Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
MaximiliansplatzDie mobilen Impf-Teams des Impfzentrums Riem haben in der vergangenen Woche (30. August bis 5. September) wieder viele Corona-Schutzimpfungen vorgenommen und…Gericht bestätigt Auflagen für Protestcamp auf der Theresienwiese
(7.9.2021 – teilweise voraus) Das Bayerische Verwaltungsgericht München hat den Eilantrag des Veranstalters gegen die behördlichen Auflagen für das…Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation im Rathaus
RathausSonderaktion in der Stadtinformation im Rathaus: Ab sofort gibt es wieder zertifizierte Bioland-Kartoffeln der Sorten „Nicola“ (festkochend) und „Laura“…PlanTreff wieder geöffnet
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in München in der Blumenstraße 31, ist seit heute wieder geöffnet. Von Dienstag bis Freitag kann man von 12…Domagkpark: Offene Ateliertage vom 17. bis 19. September
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Die Künstler*innen des Städtischen Atelierhauses am Domgkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30, laden von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. September, zu…Neubürgerradtour durch München
MaxvorstadtNeu-Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben die Gelegenheit, im Rahmen einer geführten Fahrradtour auf besonders attraktiven und auch…Münchner Stadtmuseum: Konzertprogramm bei „Sommer im Hof“
St.-Jakobs-Platz 1Das Konzertprogramm bei „Sommer im Hof“ im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, geht noch bis Sonntag, 12. September. Die Genres sind breit gefächert…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Mittwoch, 8. September, von 18 bis 20 Uhr, können Interessierte die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. September 2021, 18 Uhr
IAA Citizens Lab, MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Citizens Lab auf der IAA Mobility. Vertreter*innen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft…Mittwoch, 8. September 2021, 9.30 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht zum Thema „Mut bei der Mobilitätswende und Mobilität für alle“. Anschließend sprechen Katja Diehl (She…Donnerstag, 9. September 2021, 16 Uhr
IAA Citizens Lab, MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt im Rahmen der IAA Mobility an der Podiumsdiskussion „Wie stellen sich Jugendliche die Mobilität der Zukunft in ihrer…Freitag, 10. September 2021, 10 Uhr
IAA Citizens Lab, MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, hält beim Citizens Lab der IAA Mobility den Impulsvortrag zum Thema Betriebliches…Freitag, 17. September 2021, 18.30 Uhr
Städtisches Atelierhaus am Domagk park, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Eröffnung der 28. Ateliertage im städtischen Atelierhaus am Domagkpark mit Begrüßung durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie Lars Mentrup,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 14. September 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 14. September 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 14. September 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 14. September 2021, 19 Uhr
Aula der Grundschule Manzostraße, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Seniorengerechte Angebote auch für Lochhausen und Langwied
Rathaus Umschau 171 / 2021 (07.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 8.3.2021Sofortiger Stopp der Test- und Maskenpflicht an Münchner Schulen „Falsch bleibt falsch, auch wenn alle es tun. Richtig bleibt richtig, auch wenn es keiner tut“
Rathaus Umschau 171 / 2021 (07.09.2021)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 19.7.2021 und 27.7.2021München unterstützt die Familienzusammenführung von Bürger*innen afghanischer Herkunft schnell und unbürokratisch
Rathaus Umschau 171 / 2021 (07.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Asphaltierung des General-Kalb-Weg stoppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)IAA Mobility –Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen und Umleitungen für den Radverkehr unverzüglich durchsetzen!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann ,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner,Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)