Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.11.2021 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 12.11.2021 (Ausgabe 218)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Christian Stückl zum 60. Geburtstag
- Corona-Impfmöglichkeiten in München (13.11. bis 21.11.)
- Programm „Soziales Vermieten leicht gemacht“ wird erweitert
- Wohnungsbörse der Stadt München geht online
- Angebot SAVE für Senior*innen wird ausgebaut
- München nicht Austragungsort der Gay Games 2026
- Verleihung des Designpreises 2020 und des Architekturpreises 2021
- Buch- und Lesetag am Buß- und Bettag in der Stadtbibliothek im HP8
- Ausstellungsrundgang im NS-Dokumentationszentrum
- Bauzentrum: Vortrag „Wärmedämmung an Gebäuden“
- Online-Vortrag des Bauzentrums zu Photovoltaik und Stromspeicher
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Christian Stückl zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Intendanten des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Mit der…Corona-Impfmöglichkeiten in München (13.11. bis 21.11.)
Papinstraße 22Gute Nachricht für alle Impfwilligen: Der drohende Impfstoff-Engpass übers Wochenende ist abgewendet. Nachdem aufgrund der bayernweit gestiegenen Nachfrage…Programm „Soziales Vermieten leicht gemacht“ wird erweitert
Ab sofort können auch Wohnungen und Häuser, die sich außerhalb der Münchner Stadtgrenze im S-Bahn-Bereich befinden, an bedürftige Münchner Haushalte oder…Wohnungsbörse der Stadt München geht online
NeuhausenDie Wohnungsbörse der Stadt München, über die ein Wohnungstausch oder eine Untervermietung vermittelt werden kann, wird voraussichtlich im Jahr 2022 online…Angebot SAVE für Senior*innen wird ausgebaut
HarlachingDer Sozialausschuss des Stadtrats hat den Ausbau des Projekts SAVE (Senior*innen aufsuchen im Viertel durch Expert*innen) an weiteren fünf ASZ-Standorten zum…München nicht Austragungsort der Gay Games 2026
Der Weltverband Federation Gay Games (FGG) hat gestern Abend auf einer Veranstaltung in Brighton (England) bekanntgegeben, dass München nicht Ausrichterstadt…Verleihung des Designpreises 2020 und des Architekturpreises 2021
Bei einem gemeinsamen Festakt zeichnet die Stadt München die Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard mit dem Architekturpreis 2021 sowie coronabedingt…Buch- und Lesetag am Buß- und Bettag in der Stadtbibliothek im HP8
SendlingAm schulfreien Buß- und Bettag am Mittwoch, 17. November, veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Netzwerk Leseförderung und dem…Ausstellungsrundgang im NS-Dokumentationszentrum
Am Dienstag, 16. November, 17.30 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang durch die Ausstellung „On Tyranny.…Bauzentrum: Vortrag „Wärmedämmung an Gebäuden“
RathausDas Bauzentrum München lädt am Dienstag, 16. November, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Wärmedämmung an Gebäuden“ in der Volkshochschule SüdOst,…Online-Vortrag des Bauzentrums zu Photovoltaik und Stromspeicher
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 17. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 14. November 2021, 10 Uhr
Herkulessaal der Residenz, Residenzstraße 1Anlässlich des Volkstrauertags nimmt Stadtrat Fritz Roth (FDP BAYERN-PARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Landesgedenkfeier…Sonntag, 14. November 2021, 13 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Stadtrat Christian Köning (SPD/Volt-Fraktion) nimmt am Volkstrauertag in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zur Erinnerung an die im 1.…Montag, 15. November 2021, 12 Uhr
Westfriedhof, Eingang Dachauer Straße, Gräberfeld 237Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sprechen anlässlich der Vorstellung der neuen sarglosen Bestattung. Nach einer…Montag, 15. November 2021, 19 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht den Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München 2021 an Sarah Bosetti sowie den Dieter-Hildebrandt-Preis 2020 an…Mittwoch, 17. November 2021, 12 Uhr
PresseClub München, Marienplatz 2Pressekonferenz zum Christkindlmarkt und dem erstmals stattfindenden Neujahrsmarkt mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner.Achtung…Mittwoch, 17. November 2021, 15.30 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Preisverleihung für Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2021. Mit dem Preis werden Unternehmen geehrt,…Mittwoch, 17. November 2021, 19 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Verleihung des Designpreises 2020 an Günter Mattei und des Architekturpreises 2021 an Andrea Gebhard: Begrüßung durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden…Mittwoch, 17. November 2021, 19 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Eröffnung des Literaturfests München 2021 mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Impfstoffmangel (Gesundheitsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sichere Schul- und KiTaöffnungen gewährleisten I Modellversuch Test-Pooling
Rathaus Umschau 218 / 2021 (12.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoğlu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 17.2.2021Schulen bei der Umsetzung der jetzt beschlossenen Testpflicht bestmöglich unterstützen
Rathaus Umschau 218 / 2021 (12.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 23.4.2021Leerstand bekämpfen I: Anzeigepflicht einführen
Rathaus Umschau 218 / 2021 (12.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Demo-Day: Münchner Start-ups und städtische Referate besser vernetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger(Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. JuliaSchmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Vollständiges Organisationsversagen im Gesundheitsreferat?
AnfrageStadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Unvermögen oder Gottvertrauen?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Christkindlmarkt –Fristaussetzung zur Platzgelderhebung
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Städtepartnerschaft enund Klimaschutz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges und Sebastian Schall (CSU -Fraktion)Eis-& Funsportzentrum West Öffentliches Eislaufenauch in diesem Winter möglich
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell und Julia Schönfeld -Knor (SPD/Volt-Fraktion)Oberwiesenfeld: Fuß -und Radbrücke über Moosacher Straße einplanen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Montag, 15. November 2021: Start der Eislaufsaison 2021/22 im Prinze (SWM)
SWM Bildungsstiftung fördert FabLab München e.V. MAKE –LEARN–SHARE:Kindern aus Brennpunktschulen neue berufliche Perspektiven eröffnen und Selbstvert rauen stärken (SWM)
Bus 173: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Lerchenauer Straße (MVG)
U2 Ost: Busse statt U-Bahnen abends zwischen Innsbrucker Ring und Messestadt Ost (MVG)
Dynamische Anzeiger für eine verlässliche Auslastungsprognose von P+R -Anlagen (MVV)