Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.06.2022 (Ausgabe 123)
Rathaus Umschau vom 30.06.2022 (Ausgabe 123)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Änderungen bei den Corona-Schnelltests
- Andreas Mickisch neuer Personal- und Organisationsreferent
- Dr. Hanna Sammüller-Gradl ist neue Kreisverwaltungsreferentin
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Martina Münch-Nicolaidis
- Verkehrskonzept für den Münchner Norden wird weiterentwickelt
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
- Klima- und Umweltschutz: Neue Förderprogramme starten im Juli
- Arbeitslosenquoten im Juni 2022
- Münchens größtes Straßenfest wieder autofrei
- „Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
- Bauzentrum München: Vortrag „Elektromobile solar laden“
- Queere Literatur im Pixel2 im Rosental
- Zugabe: Zwei Wochenenden Sonderprogramm im Motorama
- Stadt gedenkt Georg von Vollmar zum 100. Todestag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Änderungen bei den Corona-Schnelltests
Rosenheimer Straße 5Seit heute, 30. Juni, sind nach der Testverordnung des Bundes kostenlose Corona-Schnelltests für asymptomatische Personen nur noch für bestimmte…Andreas Mickisch neuer Personal- und Organisationsreferent
RathausDie Stadt München bekommt einen neuen Personalchef. Am Freitag, 1. Juli, tritt Andreas Mickisch sein Amt als Personal- und Organisationsreferent an. Ende…Dr. Hanna Sammüller-Gradl ist neue Kreisverwaltungsreferentin
RuppertstraßeZum ersten Mal in der 73-jährigen Geschichte des Kreisverwaltungsreferats (KVR) wird ab morgen, 1. Juli, mit Dr. Hanna Sammüller-Gradl eine Frau an der Spitze…OB Reiter kondoliert zum Tod von Martina Münch-Nicolaidis
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert dem Witwer von Martina Münch-Nicolaidis: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihre Frau Martina…Verkehrskonzept für den Münchner Norden wird weiterentwickelt
Feldmoching(30.6.2022 – teilweise voraus) Um das Verkehrskonzept im Münchner Norden weiterzuentwickeln, sollen in den kommenden zwei Jahren folgende Untersuchungen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
Schlierseestraße 47Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 17 (Obergiesing-Fasangarten) mit, dass die Bürgerversammlung des 17.…Klima- und Umweltschutz: Neue Förderprogramme starten im Juli
Mit Beschluss durch die Vollversammlung hat der Stadtrat jetzt den Weg für die beiden neuen Förderprogramme des Referats für Klima- und Umweltschutz frei…Arbeitslosenquoten im Juni 2022
Der Münchner Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust. Gleichzeitig führt die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine zu einem kurzfristigen Anstieg der…Münchens größtes Straßenfest wieder autofrei
OdeonsplatzMit dem Zamanand Festival planen ehemalige Akteure des Streetlife-Festivals in Kooperation mit dem Referat für Klima- und Umweltschutz und M-net eine…„Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
RathausSoeben ist das 1. Quartalsheft, des Jahrgangs 2022 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: - Demografie der Münchner…Bauzentrum München: Vortrag „Elektromobile solar laden“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Dienstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, zum Vortrag „Elektromobile solar laden…Queere Literatur im Pixel2 im Rosental
Rosental 16Im Rahmen der Pride Week zum Christopher Street Day vom 2. bis 17. Juli wird das Pixel², Rosental 16, zu einem Raum für queere Literatur in München. Das JFF…Zugabe: Zwei Wochenenden Sonderprogramm im Motorama
Rosenheimer StraßeAm 1. und 2. Juli sowie am 8. und 9. Juli wird in der Stadtbibliothek im Motorama an der Rosenheimer Straße, gegenüber dem Gasteig, endlich das Programm…Stadt gedenkt Georg von Vollmar zum 100. Todestag
Fürstenrieder Straße 288Die Stadt München legt anlässlich des 100. Todestag von Georg von Vollmar heute, 30. Juni, auf dem Waldfriedhof, Fürstenrieder Straße 288, (Grabstätte Nr.…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 1. Juli 2022, 10 Uhr
Turnhalle Regina-Ullmann-Straße 6Zum Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Grundschule an der Regina-Ullmann-Straße sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, die Leitende…Montag, 4. Juli 2022, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Empfang Münchner Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die Veranstaltung ist für geladene…Dienstag, 5. Juli 2022, 11 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert mit Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, Kristina Frank, das…Dienstag, 5. Juli 2022, 12 Uhr
Landschaftstraße, Lärmschutzwand der Deutschen Bahn am MarienhofBürgermeisterin und Projekt-Schirmpatin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und die Projektleitung des Kooperationspartners ICOYA e.V. stellen von…Dienstag, 5. Juli 2022, 17 Uhr
Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert dem Regionalen Netzwerk für soziale Arbeit in München – REGSAM – zum 30. Geburtstag und spricht ein Grußwort. 30…Dienstag, 5. Juli 2022, 19 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Arcisstraße 12Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht anlässlich des Festkonzerts „125 Jahre Paul Ben-Haims“ in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. Juli 2022, 19 Uhr
Turnhalle des Michaeligymnasiums, Hachinger-Bach-Straße 25 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14 (Berg am Laim). Die Versammlungsleitung Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Bezirksausschussvorsitzende…Donnerstag, 7. Juli 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 7. Juli 2022, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Autofrei bis Krieg vorbei!
Rathaus Umschau 123 / 2022 (30.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 3.3.2022Miteinander statt gegeneinander: Die queeren Straßenfeste 2022 sichern und unterstützen
Rathaus Umschau 123 / 2022 (30.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 9.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Energiepreispauschale für alle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Stromsparcheck für Münchner Haushalte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz, Rudolf Schabl, und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Werben für Stromsparcheck bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Licht aus nachts im Gewerbegebiet!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann undTobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)