Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.09.2022 (Ausgabe 180)
Rathaus Umschau vom 20.09.2022 (Ausgabe 180)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt überarbeitet und erweitert Elternbriefe
- Entdecke deinen Sport: Outdoorsportfestival im Olympiapark
- Safe Space auf der Wiesn erhält Gutscheine für Frauen-Nacht-Taxi
- St.-Pauls-Platz: Ausgezeichnete Neugestaltung
- Turmuhr am Alten Peter defekt
- Kreisverwaltungsreferat: Notfalltermine für ausländische Studierende
- Aussteller beim amiga Career Day – Jetzt bewerben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadt überarbeitet und erweitert Elternbriefe
Die Elternbriefe, die die Stadt München an alle Eltern in München entsprechend der Entwicklungsschritte der Kinder regelmäßig verschickt, sollen…Entdecke deinen Sport: Outdoorsportfestival im Olympiapark
Am Sonntag, 25. September, ist es soweit: Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Münchner*innen im Olympiapark das 6. Münchner Outdoorsportfestival. Ob Bouldern oder…Safe Space auf der Wiesn erhält Gutscheine für Frauen-Nacht-Taxi
Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl hat gemeinsam mit Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) auf dem Oktoberfest…St.-Pauls-Platz: Ausgezeichnete Neugestaltung
St.-Pauls-PlatzDer vom Baureferat neu gestaltete St.-Pauls-Platz wurde beim Wettbewerb „Wohlfühlplätze – Fußgänger*innenfreundliche Stadt- und Dorfplätze“ mit einem…Turmuhr am Alten Peter defekt
Am Turm der Pfarrkirche St. Peter, dem „Alten Peter“, ist der Zeigerantrieb für alle acht Uhren defekt. Die Zeiger werden deswegen auf 12 Uhr gestellt. Die…Kreisverwaltungsreferat: Notfalltermine für ausländische Studierende
Studierende, Hochqualifizierte mit Hochschulabschluss, Forschende und Selbstständige, die von der Ausländerbehörde im Kreisverwaltungsreferat noch keinen…Aussteller beim amiga Career Day – Jetzt bewerben
Ob Deutsche Bahn, HypoVereinsbank, Schleich oder Pixida: Diese und mehr Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen sind als Aussteller beim amiga Career Day…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. September 2022, 12 Uhr
Theresienwiese, Festzelt Marstall HausboxDie Altschausteller*innen und Senior*innen der Marktkaufleute des Oktoberfestes treffen sich zu ihrem traditionellen Stammtisch. Festleiter Clemens…Sonntag, 25. September 2022, 11.45 Uhr
Olympiapark, Hans-Jochen-Vogel- Platz (an der Bühne/Leinwand)Stadtrat Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Sportreferent Florian Kraus und Nils Hoch,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 27. September 2022, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 27. September 2022, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 27. September 2022, 19 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 27. September 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ist die LHM-S die richtige Organisationsform für die Schul-IT der Zukunft?
Rathaus Umschau 180 / 2022 (20.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.4.2022LHM-S – Millionengrab ohne Nutzen für die Schülerinnen und Schüler? Teil I
Rathaus Umschau 180 / 2022 (20.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.4.2022LHM-S – Millionengrab ohne Nutzen für die Schülerinnen und Schüler? Teil II
Rathaus Umschau 180 / 2022 (20.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Polizeieinsatz Rave Fröttmaning
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vision Zero konkret machen I: Maßnahmenpaket für eine schnellere Umsetzung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel,Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vision Zero konkret machen II: Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr dringend priorisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vision Zero konkret machen III: Städteinitiative für Tempo 30 beitreten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vision Zero konkret machen IV: Eine Reform der Straßenverkehrsordnung muss schnell umgesetzt werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Sicherheitsvorkehrungen der Landeshauptstadt München bei langwierigen und flächendeckenden Stromausfällen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)