Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Gleich zwei Schulprojekte hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats heute auf den Weg gebracht. Der Bebauungsplan für das Schulzentrum…
Der Planungsausschuss des Stadtrats hat heute einen weiteren wichtigen Meilenstein für ein Mehrgenerationenwohnen-Projekt im Stadtbezirk Sendling auf den Weg…
Am Montag, 26. September, 9.30 Uhr, wird bei einer Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung mit Oberbürgermeister Dieter Reiter an den rechtsextremistischen…
Ander Art feiert Jubiläum: Am Samstag, 24. September, von 12 bis 22 Uhr, findet das interkulturelle Pop-Festival auf dem Odeonsplatz zum 25. Mal statt. Seit…
Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day 2022 am Mittwoch, 28. September, organisiert das Gesundheitsreferat mit der Fachstelle für Demokratie, der…
Die Oktoberfest-Wurstprüfungskommission hat in diesem Jahr die Bratwurst der Metzgerei Ott aus Wiesmühl mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Den zweiten Platz…
Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wird am Donnerstag, 29. September, ab 19 Uhr die Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten…
Die Stadt München vergibt 2023 erstmalig zehn Stipendien Kulturelle Bildung in Höhe von jeweils 8.000 Euro an Einzelpersonen. Bis Montag, 17. Oktober, können…
Das Kulturreferat startet in die neue Tanztee-Saison und lädt zum Auftakt am Sonntag, 25. September, in den Gasteig HP8, Halle E, Hans-Preißinger-Straße 8.…
Die Stadt München legt zum 25. Todestag des Satirikers und Romanciers Wolfgang Ebert am Montag, 26. September, an dessen Grab im Westfriedhof (Grabstätte…
Wiesnchef Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, nimmt am traditionellen Wiesn-Gottesdienst teil. Vor der Heiligen Messe werden vier Kinder…
Oberbürgermeister Dieter Reiter hält bei der Freisprechungsfeier der Schreiner*innen eine Rede und zeichnet die besten Teilnehmer*innen des Jahrgangs aus.
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das 25. Ander Art Festival. Ander Art ist die einzige interkulturelle Großveranstaltung der Landeshauptstadt…
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum DjangoO-Festival, dem European Festival of Gypsy Music. Dargeboten wird Flamenco, Gypsy-Jazz,…
Gedenkveranstaltung zum 42. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats mit einer Kranzniederlegung und Ansprache durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Aktive der…
Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1
Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten Krieg“. Radio Free Europe und Radio Liberty produzierten…
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 3.5.2022
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 12.5.2022
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger,Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fr aktion Die Grünen –Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)