Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.09.2022 (Ausgabe 181)
Rathaus Umschau vom 21.09.2022 (Ausgabe 181)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat bringt neue Stadtquartiere auf den Weg
- Neue Schulen für Neu-Forstenried und Harlaching
- Mehrgenerationenwohnen in Sendling
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des Oktoberfest-Attentats
- Ander Art Festival auf dem Odeonsplatz
- Veranstaltungen rund um den Safe Abortion Day 2022
- Metzgerei Ott überzeugt Wiesn-Wurstprüfungskommission
- Münchner Stadtmuseum zeigt die Ausstellung „Radio Free Europe“
- Ausschreibung Stipendien Kulturelle Bildung 2023
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960 im HP8
- Vortrag zu Managementsystemen für Unternehmen
- Stadt gedenkt Satiriker Wolfgang Ebert zum 25. Todestag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat bringt neue Stadtquartiere auf den Weg
Hans-Preißinger-StraßeIm ersten Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung nach der Sommerpause hat der Stadtrat die Weichen für neue Stadtquartiere gestellt. Städtebaulich…Neue Schulen für Neu-Forstenried und Harlaching
HarlachingGleich zwei Schulprojekte hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats heute auf den Weg gebracht. Der Bebauungsplan für das Schulzentrum…Mehrgenerationenwohnen in Sendling
Meindlstraße 14Der Planungsausschuss des Stadtrats hat heute einen weiteren wichtigen Meilenstein für ein Mehrgenerationenwohnen-Projekt im Stadtbezirk Sendling auf den Weg…Gedenkveranstaltung für die Opfer des Oktoberfest-Attentats
BavariaringAm Montag, 26. September, 9.30 Uhr, wird bei einer Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung mit Oberbürgermeister Dieter Reiter an den rechtsextremistischen…Ander Art Festival auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzAnder Art feiert Jubiläum: Am Samstag, 24. September, von 12 bis 22 Uhr, findet das interkulturelle Pop-Festival auf dem Odeonsplatz zum 25. Mal statt. Seit…Veranstaltungen rund um den Safe Abortion Day 2022
Einsteinstraße 42Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day 2022 am Mittwoch, 28. September, organisiert das Gesundheitsreferat mit der Fachstelle für Demokratie, der…Metzgerei Ott überzeugt Wiesn-Wurstprüfungskommission
Die Oktoberfest-Wurstprüfungskommission hat in diesem Jahr die Bratwurst der Metzgerei Ott aus Wiesmühl mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Den zweiten Platz…Münchner Stadtmuseum zeigt die Ausstellung „Radio Free Europe“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wird am Donnerstag, 29. September, ab 19 Uhr die Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten…Ausschreibung Stipendien Kulturelle Bildung 2023
Die Stadt München vergibt 2023 erstmalig zehn Stipendien Kulturelle Bildung in Höhe von jeweils 8.000 Euro an Einzelpersonen. Bis Montag, 17. Oktober, können…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Leopoldstraße 170Die 294. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung am Dienstag, 27. September, beginnt um 16 Uhr als öffentliche Präsenzveranstaltung im Hotel Andaz…Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960 im HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Das Kulturreferat startet in die neue Tanztee-Saison und lädt zum Auftakt am Sonntag, 25. September, in den Gasteig HP8, Halle E, Hans-Preißinger-Straße 8.…Vortrag zu Managementsystemen für Unternehmen
Herzog-Wilhelm-Straße 15Die kostenfreie Vortragsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) wird fortgesetzt. Der…Stadt gedenkt Satiriker Wolfgang Ebert zum 25. Todestag
Baldurstraße 28Die Stadt München legt zum 25. Todestag des Satirikers und Romanciers Wolfgang Ebert am Montag, 26. September, an dessen Grab im Westfriedhof (Grabstätte…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 22. September 2022, 9.30 Uhr
Theresienwiese, Festzelt MarstallWiesnchef Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, nimmt am traditionellen Wiesn-Gottesdienst teil. Vor der Heiligen Messe werden vier Kinder…Donnerstag, 22. September 2022, 16 Uhr
Widenmayerstraße 45Stadtrat Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) übergibt in Vertretung des Oberbürgermeisters in einer Gedenkveranstaltung…Donnerstag, 22. September 2022, 19 Uhr
Schreiner-Innung, Sigmund-Riefler-Bogen 17Oberbürgermeister Dieter Reiter hält bei der Freisprechungsfeier der Schreiner*innen eine Rede und zeichnet die besten Teilnehmer*innen des Jahrgangs aus.Samstag, 24. September 2022, 14.30 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das 25. Ander Art Festival. Ander Art ist die einzige interkulturelle Großveranstaltung der Landeshauptstadt…Sonntag, 25. September 2022, 20 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum DjangoO-Festival, dem European Festival of Gypsy Music. Dargeboten wird Flamenco, Gypsy-Jazz,…Montag, 26. September 2022, 9.30 Uhr
Denkmal am Haupteingang zur TheresienwieseGedenkveranstaltung zum 42. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats mit einer Kranzniederlegung und Ansprache durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Aktive der…Montag, 26. September 2022, 19 Uhr
Theresienwiese, ArmbrustschützenzeltWiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Ausrufung des…Donnerstag, 29. September 2022, 11 Uhr
Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten Krieg“. Radio Free Europe und Radio Liberty produzierten…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. September 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 28. September 2022, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie wird günstige Erdwärme von München-Süd Münchens Mieterhaushalte bei den Wärmekosten konkret entlasten?
Rathaus Umschau 181 / 2022 (21.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 3.5.2022Echter Ökostrom für bis zu 10.000 Münchner Haushalte: Ausbau der Solaranlagen auf den Münchner Messehallen prüfen, Bau eines Solarkraftwerks auf den Flughafendächern prüfen
Rathaus Umschau 181 / 2022 (21.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 12.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sauber! Müll dorthin, wo er hingehört 1 –Freundliche Mülleimer, Kippomaten und Kampagnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger,Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Sauber! Müll dorthin, wo erhingehört 2–Saubere Flächen von Handel und Gewerbe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fr aktion Die Grünen –Rosa Liste)Sauber! Müll dorthin, wo er hingehört 3–Anlaufstelle in der Verwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Können die IT-Systeme der LHM lahmgelegt werden und besteht ein ausreichender Schutz?
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„Mach München besser“–gilt das auch für nutzbare Gehwege?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Welche Auswirkungen hätte ein Scheitern des 2. S -Bahn-Tieftunnels?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigi tte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion )2. S-Bahn-Tieftunnel: Alternativkonzept für deutliche Verbesserungen im S-Bahn-System realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVGO wird zur Mobilitätsplattform: Eine App, alles fahren (MVG)
Mit Blaulicht und Theaterschminke den Ernstfall üben (München Klinik gGmbH)
Nachzuchterfolg von Bergmolchen in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)