Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.06.2023 (Ausgabe 118)
Rathaus Umschau vom 23.06.2023 (Ausgabe 118)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Premiere in München: Intelligentes Licht im Regeleinsatz
- Neun Sommerstraßen laden zum Verweilen, Flanieren und Spielen ein
- „Merci Dir“ auf dem Tollwood Sommerfestival 2023
- Neues geburtshilfliches Angebot: 1. Hebammenkreißsaal in München
- Stadtkämmerei erinnert an Frist zur Zweitwohnungsteuer
- Bachauskehr im Gewässersystem
- Infoveranstaltung zur Tätigkeit in der Kindertagespflege
- „Ran an die Stadtteil-Koffer“: Abschlussveranstaltungen in Sendling
- Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums
- Jüdisches Museum: Buchvorstellung „Jakov der Municher“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Premiere in München: Intelligentes Licht im Regeleinsatz
Das Baureferat hat den Menagerieweg in Nymphenburg und den Ludwigsfelder Fußweg in Allach-Untermenzing mit einer adaptiven, bewegungsabhängigen Beleuchtung…Neun Sommerstraßen laden zum Verweilen, Flanieren und Spielen ein
Seit dem ersten Pilotversuch im Jahr 2019 wurden bereits 45 Sommerstraßen im Münchner Stadtgebiet umgesetzt. Diese zeitlich befristet eingerichteten,…„Merci Dir“ auf dem Tollwood Sommerfestival 2023
Rücksichtnahme und Gelassenheit sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu sichereren Straßen – und alle kommen entspannter ans Ziel. Besucher*innen des…Neues geburtshilfliches Angebot: 1. Hebammenkreißsaal in München
Das geburtshilfliche Angebot in München wird weiter ausgebaut. Der Gesundheitsausschuss des Stadtrates wurde jetzt darüber informiert, dass das…Stadtkämmerei erinnert an Frist zur Zweitwohnungsteuer
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen an die Fälligkeit der Zweitwohnungsteuer für das Besteuerungsjahr 2023, die bis spätestens Montag, 3.…Bachauskehr im Gewässersystem
Von Freitag, 6., bis Montag, 23. Oktober, findet im Gewässersystem Auer Mühlbach – Kunstmühlennebenbach – Kegelhofbach – Aubach – Freibadbächl eine…Infoveranstaltung zur Tätigkeit in der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und kindgerechtem…„Ran an die Stadtteil-Koffer“: Abschlussveranstaltungen in Sendling
Ruppertstraße 3Seit März konnten Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 14 Jahren aus dem 6. Stadtbezirk Sendling ihren Stadtteil untersuchen. Mit Hilfe der…Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet bis zum 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, statt. „Revolution!“, so…Jüdisches Museum: Buchvorstellung „Jakov der Municher“
Sankt-Jakobs-Platz 16Am Mittwoch, 28. Juni, 19 Uhr, lädt das Jüdische Museum, Sankt-Jakobs-Platz 16, zur Buchvorstellung „Jakov der Municher. Eine Roadstory im Mittelalter“…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 27. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 28. Juni 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 24. Juni 2023, 9 Uhr
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Landesversammlung der Europa-Union Bayern.Samstag, 24. Juni 2023, 11 Uhr
Kleinkindertagesstätten e.V., Landwehrstraße 60-62In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) ein Grußwort anlässlich 50 Jahre Kleinkinder-Tagesstätten…Samstag, 24. Juni 2023, 16 Uhr
Villa Waldberta, Feldafing, Höhenbergstraße 25Zum Sommerfest und 40 Jahre Residenzprogramm Villa Waldberta spricht Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten ein Grußwort.Montag, 26. Juni 2023, 11 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Pressegespräch und Rundgang zur Ausstellung „Fragment of an Infinite Discourse – Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus, die Schenkung Jörg Johnen und die…Montag, 26. Juni 2023, 17 Uhr
City Kinos (City 2), Sonnenstraße 12aVerleihung der Starter-Filmpreise 2023 mit Grußworten von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Dienstag, 27. Juni 2023, 18 Uhr
Mobilitätslabor der MVG, Munich Urban Colab, Freddy-Mercury-Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis des Referats…Mittwoch, 28. Juni 2023, 13 Uhr
Pflegeheim St. Maria Ramersdorf, St.-Martin-Straße 65Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert der Münchner Bürgerin Ruth Reinfrank im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sofortige Aussetzung der nächsten Verbotsstufe des Dieselfahrverbots; Prüfung einer Rücknahme der ersten Stufe
Rathaus Umschau 118 / 2023 (23.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.6.2023KFZ-Verwahrstelle verlegen, Bahnkurve Trudering ermöglichen
Rathaus Umschau 118 / 2023 (23.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 18.6.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München „go drag!“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Rückforderungen der Corona-Soforthilfe für Selbständige aussetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nachfrage zur Antwort auf den Antrag: P+R Park & Ride GmbH – Parkautomaten zeitgemäß gestalten
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gasteig-GAU 1 – Task Force Gasteig wird einberufen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann. Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gasteig-GAU 2 – Fördermöglichkeiten prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann. Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gasteig-GAU 3 – Geschenk für den Freistaat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann. Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gasteig-GAU 4 – Revisionsamt wird eingeschaltet
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann. Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Mehr Busfahrer für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI StadtratsfraktionZusätzliche Unterbringung für LGBTIQ*-Geflüchtete schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Gehweg an der Lerchenstraße erstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wechsel in der Geschäftsführung der MÜNCHENSTIFT: Renate Binder tritt die Nachfolge von Siegfried Benker an (MÜNCHENSTIFT GmbH)
MASH, vom 30. Juni bis 2. Juli, im Olympiapark: Alles im flow (Olympiapark München GmbH)