Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.07.2023 (Ausgabe 126)
Rathaus Umschau vom 05.07.2023 (Ausgabe 126)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Jobst Kayser-Eichberg
- Planungsziele für Deisenhofener Straße angepasst
- Entwicklungsperspektive für das Gewerbeband Steinhausen
- 1.700 neue Wohnungen an der Lerchenauer Straße
- Demografiebericht: München wächst weiter
- Flächen für Baugenossenschaften und Mietshaussyndikate
- Engadiner Straße – auf dem Weg zu neuem bezahlbaren Wohnraum
- Schulbauoffensive: 40 neue Projekte in Betrieb, 25 in Bau
- Oktoberfestaufbau – Wege über die Wiesn
- Mehr Trinkbrunnen für München
- Bodenseestraße: Mehr Sicherheit durch geradlinige Verkehrsführung
- München bekommt eine neue Klärschlammverbrennungsanlage
- Dagmar Leupold erhält Literaturpreis
- Tanzkurse „Münchner Française“ für den Kocherlball
- Ausstellung „Kräuterschnaps“ in der Artothek
- Bauzentrum: Infotag „So gelingt die eigene Energiewende“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Jobst Kayser-Eichberg
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von -Dr. Jobst Kayser-Eichberg zum Tod ihres Mannes: „Die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod Ihres…Planungsziele für Deisenhofener Straße angepasst
Der Stadtrat hat heute wichtige Änderungen der Planungsziele für das Areal an der Deisenhofener Straße beschlossen. Die Anpassungen wurden auf Basis des…Entwicklungsperspektive für das Gewerbeband Steinhausen
Im heutigen Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats ist der Rahmenplan Steinhausen als Grundlage für die weiteren städtebaulichen…1.700 neue Wohnungen an der Lerchenauer Straße
Mit den heutigen Satzungsbeschlüssen für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 und einer entsprechenden Flächennutzungsplanänderung ist der…Demografiebericht: München wächst weiter
München bleibt eine attraktive Großstadt, die zunehmend vielfältiger und internationaler wird und insbesondere auf junge Menschen eine große Anziehungskraft…Flächen für Baugenossenschaften und Mietshaussyndikate
Wie können kleinere Genossenschaften und Wohnbauprojekte nach Art des Mietshaussyndikats dabei unterstützt werden, dass sich Münchner*innen den Traum von den…Engadiner Straße – auf dem Weg zu neuem bezahlbaren Wohnraum
Mit dem Aufstellungsbeschluss für einen sektoralen Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Engadiner Straße, Schweizer Platz und Graubündener Straße in…Schulbauoffensive: 40 neue Projekte in Betrieb, 25 in Bau
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) und das Baureferat haben turnusgemäß den Stadtrat im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Bildungs-, Bau- sowie…Oktoberfestaufbau – Wege über die Wiesn
Das Oktoberfest 2023 wird ab Montag, 10. Juli, aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten der Großbaustelle auf der Theresienwiese nicht erlaubt.…Mehr Trinkbrunnen für München
Der Bauausschuss des Stadtrats hat das Baureferat beauftragt, stadtweit insgesamt 100 weitere Trinkbrunnen zu realisieren. In den kommenden Jahren sollen…Bodenseestraße: Mehr Sicherheit durch geradlinige Verkehrsführung
Der Bauausschuss des Stadtrats hat die Projektgenehmigung für den Straßenumbau im Bereich der Eisenbahnüberführungen über die Bodenseestraße vorberatend…München bekommt eine neue Klärschlammverbrennungsanlage
(5.7.2023 – teilweise voraus) Der Stadtentwässerungsausschuss des Stadtrats hat in seiner Sitzung der Münchner Stadtentwässerung (MSE) die…Dagmar Leupold erhält Literaturpreis
Die Schriftstellerin Dagmar Leupold wird mit dem Literaturpreis 2023 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird, alternierend mit dem Publizistik-…Tanzkurse „Münchner Française“ für den Kocherlball
Platzl 9Zur Münchner Française auf dem Kocherlball am Sonntag,16. Juli, bietet das Kulturreferat am Montag, 10. Juli, vorbereitende Tanzkurse an. Die Tanzmeisterin…Ausstellung „Kräuterschnaps“ in der Artothek
Rosental 16Mit „Kräuterschnaps“, der Ausstellung in der Artothek in dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, zeigen Lukas Hoffmann und Youngjun Lee kräuterartige…Bauzentrum: Infotag „So gelingt die eigene Energiewende“
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München lädt am Samstag, 15. Juli, von 12 bis 17 Uhr, im Rahmen der Bayerischen Energietage ein zum Infotag „So gelingt die eigene…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. Juli 2023, 12 Uhr
Marienplatz, Julia-Capulet-StatueAn der Julia-Capulet-Statue beim Alten Rathaus wird die Augmented Reality Skulptur „#JulietToo“ der Künstlerin Tamiko Thiel enthüllt. Diese erweitert die…Donnerstag, 6. Juli 2023, 15 Uhr
Mohr-Villa, Situlistraße 75Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zur Feier des 15-jährigen Bestehens des Projekts „Lesezeichen“ und ehrt die langjährigen Lesepat*innen…Donnerstag, 6. Juli 2023, 16.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die Gedenkveranstaltung anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Erinnerungszeichen für Opfer des…Donnerstag, 6. Juli 2023, 17 Uhr
Am Münchfeld 53Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der Werkstatt „R18“ im Diamaltpark in München-Allach. Nach mehr als 20…Donnerstag, 6. Juli 2023, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, überreichen mit Vertreterinnen und Vertretern der…Donnerstag, 6. Juli 2023, 19 Uhr
MUCCA 31 im Kreativquartier, Dachauer Straße 112dStadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Premiere des…Samstag, 8. Juli 2023, 14 Uhr
Prinz-Eugen-Park, Angerhain, nördlich des Spielplatzes BiberburgBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Bürgerfest im Prinz-Eugen-Park und hält eine Festrede. Der Prinz-Eugen-Park ist Europas größte…Samstag, 8. Juli 2023, von 15 bis 17 Uhr
MarienplatzStadtrat Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters auf der Kundgebung „Gemeinsam gegen den…Samstag, 8. Juli 2023, 15.30 Uhr
Marieluise-Fleißer-Bogen 7Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Jubiläumsfeier „10 Jahre Perlacher Herz“. Das Perlacher Herz ist ein sozialer…Montag, 10. Juli 2023, 8 Uhr
Servicezentrum Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße 4Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Wiesnchef, steht anlässlich des Aufbau-Starts des Oktoberfests für Statements und Fotos zur…Montag, 10. Juli 2023, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeAbschlussveranstaltung des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projektes „HyStarter München“ mit Klima- und…Montag, 10. Juli 2023, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, Saal (3. OG)Verleihung des Literaturpreises 2023 an Dagmar Leupold mit Stadträtin Anne Hübner (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kulturreferent…Dienstag, 11. Juli 2023, 18 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthalerstraße 13Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zeichnet drei Münchner Unternehmerinnen mit dem Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“ aus. Clemens Baumgärtner,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energieversorgung auf dem Prüfstand III: Energiefonds der Stadtwerke München GmbH mindestens verdoppeln und aus dem städtischen Haushalt finanzieren!
Rathaus Umschau 126 / 2023 (05.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Alexandra Gassmann, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.10.2022Rettung der Kindertagesstätte der evangelischen Himmelfahrtskirche in Pasing
Rathaus Umschau 126 / 2023 (05.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.12.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zukunft Michaeligymnasium – Einstieg in Planungen für eine Sanierung bzw. einen Neubau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH- LER)