Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.11.2023 (Ausgabe 222)
Rathaus Umschau vom 21.11.2023 (Ausgabe 222)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Christkindlmarkt 2023 startet am Montag
- Waltraud Lučić mit der Kerschensteiner Medaille ausgezeichnet
- Gutachten: Grün- und Freiraumstrukturen für die Altstadt
- Max-Joseph-Platz: Grünes Licht für Interimskonzept
- Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen weibliche Beschneidung!“
- Städtische Berufsschulen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
- Messe „München global – solidarisch – aktiv“ im Alten Rathaus
- Filmfestival „Kino Asyl“ im NS-Dokumentationszentrum
- Museumsgespräch „Stadtmuseum der Zukunft. Von anderen lernen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Christkindlmarkt 2023 startet am Montag
MarienplatzVon 27. November bis 24. Dezember findet auf dem Marienplatz und den umliegenden Straßen wieder der traditionelle Münchner Christkindlmarkt statt. Er ist der…Waltraud Lučić mit der Kerschensteiner Medaille ausgezeichnet
Altes RathausWaltraud Lučić ist als 23. Trägerin der Kerschensteiner Medaille ausgezeichnet worden. Sie erhält die Auszeichnung in Anerkennung ihrer großen Verdienste…Gutachten: Grün- und Freiraumstrukturen für die Altstadt
Alle 150 Meter ein kühler, auch an Hitzetagen angenehmer Aufenthaltsort in der Münchner Altstadt – das schlägt ein Gutachten vor, das gestern im Rahmen…Max-Joseph-Platz: Grünes Licht für Interimskonzept
Max-Joseph-PlatzDer Max-Joseph-Platz soll umgestaltet werden. Es liegt nun eine Planung für die Gestaltung einer Interimslösung vor, die mit dem Landesdenkmalrat abgestimmt…Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen weibliche Beschneidung!“
RathausIm Rahmen der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen findet am Freitag, 24. November, 18 Uhr, im Großen Sitzungssaal…Städtische Berufsschulen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um auf diese Thematik aufmerksam zu…Messe „München global – solidarisch – aktiv“ im Alten Rathaus
Altes Rathaus„München global – solidarisch - aktiv“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 25. November, von 14 bis 18 Uhr eine Messe im Alten Rathaus statt. Der…Filmfestival „Kino Asyl“ im NS-Dokumentationszentrum
Max-Mannheimer-Platz 1Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Montag, 27. November, 19 Uhr, wieder das Filmfestival „Kino Asyl“ statt. Es…Museumsgespräch „Stadtmuseum der Zukunft. Von anderen lernen“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 24. November, findet im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 18 bis 19.30 Uhr das zweite Museumsgespräch „Stadtmuseum der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. November 2023, 14 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort beim Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Allgemeinen Sozialdienstes München (ASD). Die…Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 Uhr
Online-VeranstaltungAufgrund der hohen Nachfrage an der Informations- und Diskussionsveranstaltung im Oktober bieten das Mobilitätsreferat und der Bezirksausschuss 5…Freitag, 24. November 2023, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Multifunktionsraum, Herzog-Wilhelm-Straße 15Stadtdirektor Kurt Kapp, Stellvertreter des Referenten für Arbeit und Wirtschaft, stellt bei einer Pressekonferenz die neue Studie „Umweltwirtschaft in der…Freitag, 24. November 2023, 11.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl unterstützt die Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ der Initiative One Billion Rising München und verteilt Brezen auf…Freitag, 24. November 2023, 16 Uhr
Salierstraße 24Bei der Eröffnungsfeier für das Haus für Kinder an der Salierstraße 24 sprechen Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 24. November 2023, 17.15 Uhr
H4 Hotel München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14Stadträtin Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des Bayerischen Turntags.Freitag, 24. November 2023, 17.30 Uhr
Pfarrsaal des Pfarramtes St. Emmeram, Putziger Straße 31aStadtrat Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Weihnachtsfeier des…Freitag, 24. November 2023, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet mit einem Grußwort die Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen weibliche Beschneidung!“, die im Rahmen der…Sonntag, 26. November 2023, 19 Uhr
Münchner Kammerspiele, Werkraum, Hildegardstraße 1Eröffnung des Filmfestivals „Kino Asyl“ mit einem Grußwort von Kulturreferent Anton Biebl. „Kino Asyl“ wird kuratiert von jungen Erwachsenen mit…Montag, 27. November 2023, 17 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den Münchner Christkindlmarkt und lässt den Christbaum am Marienplatz im Lichterglanz erstrahlen. Rainer Kopnicky,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. November 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 28. November 2023, 19 Uhr
in der Dreifachsporthalle des Adolf- Weber-Gymnsiums, Kapschstraße (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Anne Hübner, Vorsitzende der SPD/ Volt-Fraktion, und…Dienstag, 28. November 2023, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Interimsbau, Ungererstraße 191 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 28. November 2023, 19 Uhr
Städtische Ludwig-Thoma-Realschule, Mensa, Fehwiesenstraße 118 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Finanzierung und Realisierung des S-Bahn-Halts Berduxstraße
Rathaus Umschau 222 / 2023 (21.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 1.6.2021Hilfe bei Müllentsorgung durch kreative Abfallbehälter
Rathaus Umschau 222 / 2023 (21.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jens Luther, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 9.6.2022Wie entwickelt sich die Kinderarmut in München?
Rathaus Umschau 222 / 2023 (21.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 6.10.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einrichtung einer Fachstelle BNE Vision im Sozialreferat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Die Stadt beendet die öffentliche Aufforderung zur Denunziation von Mitbürgern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Migrationskrise: Oberbayern ruft um Hilfe, was sagt München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Klamme Kassen der Kommunen: Städtetag erkennt die Lage, wann auch München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
254 zentralgelegene und bezahlbare Wohnungen | GWG München saniert, baut neu und stockt auf in der Plinganserstraße (GWG München)
Ausstellung zeigt Entwicklung Freihams: Eröffnung der Freiluft-Ausstellung im Grünband Neuaubing-Freiham am 24. November (MGS)
Wissenschaftlicher Fortschritt in Hellabrunn: Nur noch Rosaflamingos im Tierpark (Tierpark Hellabrunn)