Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.03.2023 (Ausgabe 53)
Rathaus Umschau vom 16.03.2023 (Ausgabe 53)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Hilfe für Münchner*innen mit niedrigem Einkommen ausgeweitet
- Neuer Mietspiegel für München erhältlich
- OB Reiter: Wählen Sie Ihren Migrationsbeirat
- Informationen zur Wahl des Migrationsbeirats
- Tag des Gesundheitsamts: Prävention und Gesundheitsförderung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
- NS-Dokuzentrum: „Zeitzeugenberichte in Entschädigungsakten“
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Das energieeffiziente Haus“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Hilfe für Münchner*innen mit niedrigem Einkommen ausgeweitet
Wegen der erheblichen Preissteigerungen in den vergangenen beiden Jahren hat der Sozialausschuss des Stadtrats die Einkommensgrenzen angehoben, die Grundlage…Neuer Mietspiegel für München erhältlich
RathausDer Sozialausschuss des Stadtrats hat mit heutigem Beschluss den Mietspiegel für München 2023 veröffentlicht. Der Beschluss bedarf noch der Bestätigung…OB Reiter: Wählen Sie Ihren Migrationsbeirat
Liebe Münchnerinnen und Münchner mit ausländischem Pass, am kommenden Sonntag, 19. März, wird der Migrationsbeirat neu gewählt. Der Migrationsbeirat ist…Informationen zur Wahl des Migrationsbeirats
Ruppertstraße 19Am Sonntag,19. März, wird der Münchner Migrationsbeirat gewählt. Das sollten Wähler*innen wissen: Wer darf wählen?Alle Münchner*innen mit ausländischer…Tag des Gesundheitsamts: Prävention und Gesundheitsförderung
Willy-Brandt-AlleeDer Tag des Gesundheitsamts am kommenden Sonntag,19. März, steht dieses Jahr unter dem Motto „Prävention und Gesundheitsförderung“, denn im Unterschied…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
Innere Wiener Straße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirks…NS-Dokuzentrum: „Zeitzeugenberichte in Entschädigungsakten“
LaimIm NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer Platz 1, findet am Dienstag, 21. März, 19 Uhr, in Kooperation mit dem Archiv der Münchner…Bauzentrum: Online-Infoabend „Das energieeffiziente Haus“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Das energieeffiziente Haus: Die richtige Wärmedämmung für meine…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 17. März 2023, 9 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechungsfeier der kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden der Stadtwerke München.Dienstag, 21. März 2023, 11 Uhr
Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder- Platz 1Pressekonferenz zur Programmvorstellung DANCE 2023 mit Kulturreferent Anton Biebl, der künstlerischen Leiterin von DANCE 2023, Nina Hümpel, und dem…Dienstag, 21. März 2023, 14 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Horst Staimer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung ist Staimer…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 9: „Bolzplätze“ in München – wo gibt es noch Bedarf?
Rathaus Umschau 53 / 2023 (16.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 18.11.2022Ausnahmegenehmigungen für Dieselfahrer zum Befahren der Umweltzone verbilligen
Rathaus Umschau 53 / 2023 (16.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 23.1.2023Wie läuft der Energiesparwettbewerb „Jede Kilowattstunde zählt!“?
Rathaus Umschau 53 / 2023 (16.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 31.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrradparkhaus am Marienplatz unterhalb des begrünten Marienhofs prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Christian Müller, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll ( SPD/Volt-Fraktion)und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste )Galeria Karstadt/Kaufhof: Mitarbeiter:innen anwerben!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaf tsplanerischen Wettbewerb „ Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwi gsfeld München“
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Information zum Jakobskreuzkraut in LHM
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Wirtschaftlichkeit der Halle 2 des AWM
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM zu Artikel „Ein doppeltes Ärgernis“und Kommentar in der SZ vom 15. 3.2023 (SWM)
Zum Abschluss von K UCKUCK –Theaterfestival für Anfänge(r) (Schauburg –Theater für junges Publikum)
Der Gasteig spendet Kinotechnik an das Filmmuseum – Ein zweites Leben für Filmprojektoren (Gasteig München GmbH)