Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.03.2015 (Ausgabe 49)
Rathaus Umschau vom 13.03.2015 (Ausgabe 49)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt untersagt Verwendung des „Open Kindl“
- Mehr Platz für die Musik: Neue Übungsräume für Nachwuchsbands
- Internationale Wochen gegen Rassismus
- Musikpreis der Landeshauptstadt München 2015 an Dusko Goykovich
- Architekturpreis der Stadt 2015 an Andreas Meck
- Vergabe der Theater- und Tanzförderung 2015 beschlossen
- Monacensia erwirbt Nachlass des Schriftstellers Reck-Malleczewen
- „Frühjahrsputz“ auf Straßen und in den städtischen Grünanlagen
- Sanierung der Bezirkssportanlage in Neuperlach geht weiter
- Ausgezeichnete Münchner Berufsschüler
- Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
- Bachauskehr im Westlichen Stadtgrabenbach
- Bauzentrum München: Bauvertrag richtig vorbereiten
- Ausstellung „Eine Stadt unter Einfluss“ in der Rathausgalerie
- Lieder und Natur – Kursangebote für Kinder
- Stadtbibliothek Sendling: Crashkurs Zeitmanagement
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag 17. März
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt untersagt Verwendung des „Open Kindl“
Die Landeshauptstadt München hat der Agentur Martin et Karczinski untersagt, das von ihr modifizierte Münchner Stadtwappen für die Aktion „Open Kindl“…Mehr Platz für die Musik: Neue Übungsräume für Nachwuchsbands
Die Nachfrage ist groß und bezahlbare Proberäume sind in München leider Mangelware. Deshalb hatte Oberbürgermeister Dieter Reiter in seinem…Internationale Wochen gegen Rassismus
HasenberglDas Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015 (16. bis 29. März) ist so umfangreich wie noch nie: Mit zirka 30 Veranstaltungen ist es eines…Musikpreis der Landeshauptstadt München 2015 an Dusko Goykovich
Altes RathausDer Jazzmusiker und Trompeter Dusko Goykovich wird mit dem Musikpreis 2015 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Dies hat der Stadtrat der…Architekturpreis der Stadt 2015 an Andreas Meck
Lothringer StraßeDer Architekt Andreas Meck, Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wird für sein Gesamtwerk und seine qualitätvollen gestalterischen und…Vergabe der Theater- und Tanzförderung 2015 beschlossen
UniversitätDer Stadtrat der Landeshauptstadt München hat in seiner Kulturausschussitzung am 12. März, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Vollversammlung am 25.…Monacensia erwirbt Nachlass des Schriftstellers Reck-Malleczewen
PasingDie Monacensia, das Literaturarchiv der Stadt München, erwirbt den literarischen Nachlass des Schriftstellers Friedrich Reck-Malleczewen, geboren 1884 auf dem…„Frühjahrsputz“ auf Straßen und in den städtischen Grünanlagen
Heuer kann das Baureferat schon vor dem kalendarischen Frühlingsanfang mit der alljährlichen Splittabkehr beginnen. Bis zum 31. März bleibt der städtische…Sanierung der Bezirkssportanlage in Neuperlach geht weiter
Bert-Brecht-Allee 17Die Ursache für die Verzögerungen der Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der Städtischen Bezirkssportanlage an der Bert-Brecht-Allee 17 ist beseitigt.…Ausgezeichnete Münchner Berufsschüler
Überragende Ergebnisse hat die Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München bei zwei Meisterschaften erzielt, die im Rahmen…Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
Oberbiberger Straße 45Das Referat für Bildung und Sport lädt pädagogische Fachkräfte, die sich für eine Beschäftigung in den städtischen Kitas interessieren, zu einem…Bachauskehr im Westlichen Stadtgrabenbach
EhrengutstraßeAm morgigen Samstag, 14. März, beginnt im Westlichen Stadtgrabenbach die regelmäßig alle ein bis zwei Jahre stattfindende Bachauskehr. Für zwei Wochen wird…Bauzentrum München: Bauvertrag richtig vorbereiten
Willy-Brandt-Allee 10Der Abschluss des Bauvertrages beziehungsweise des Kaufvertrages ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Wohneigentum. Das Angebot des gewählten…Ausstellung „Eine Stadt unter Einfluss“ in der Rathausgalerie
RathausNach der Winterpause wird die Ausstellungssaison des Kulturreferates in der städtischen Rathausgalerie am Dienstag, 17. März, wieder eröffnet: Unter dem…Lieder und Natur – Kursangebote für Kinder
Sachsenstraße 9Unter dem Motto „Spür de Natur und mia singan dazua“ hat das Kulturreferat der Stadt erstmals 2014 unter Leitung der Musikpädagogin Traudi Siferlinger und…Stadtbibliothek Sendling: Crashkurs Zeitmanagement
Albert-Roßhaupter-Straße 8Ständige Zeitnot, immer mehr Arbeit – gibt es da einen Ausweg? Wie kann mein Umgang mit der Zeit sein, dass er mich zufrieden stellt? Zeit- und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag 17. März
9.30 UhrAusschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Stadtentwässerungsausschuss – Großer Sitzungssaal ca. 14.15 Uhr Bauausschuss…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 15. März 2015, 13 Uhr
OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht als Schirmherr der St. Patrick‘s Day Parade, die in diesem Jahr zum 20. Mal in München stattfindet und vom…Dienstag, 17. März 2015, 10 Uhr
Schwanthalerstraße 2, Aula im 4. StockPressegespräch zur Integration von Flüchtlingen mit Sozialreferentin Brigitte Meier und dem Gründer von SchlaU – schulanaloger Unterricht für junge…Dienstag, 17. März 2015, 19 Uhr
RathausgalerieDie Ausstellungssaison des Kulturreferates in der Rathausgalerie wird mit der Ausstellung „Eine Stadt unter Einfluss“ von Franz Wanner eröffnet. Stadtrat…Mittwoch, 18. März 2015, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat „Umstellung auf die VolP-Telefonie“ von Dr.…Mittwoch, 18. März 2015, 10.30 Uhr
Gustav van TreeckWerkstätten, Schwindstraße 3, RückgebäudeDen Entstehungsprozess eines Glasmosaiks für die neuen Mosaikgärten am Westfriedhof zeigen die Städtischen Friedhöfe München und die Bayerische…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 20. März 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abwendungserklärung fortschreiben
Rathaus Umschau 49 / 2015 (13.03.2015)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Ulrike Boesser, Bettina Messinger, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 19.2.2014Aggressionen im sportlichen Umfeld?
Rathaus Umschau 49 / 2015 (13.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Marian Offman und Mario Schmidbauer (CSU-Fraktion) vom 4.12.2012
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Städtische Sing- und Musikschule – Anpassung des An- gebots an steigende Schülerzahlen sowie ausgewogene Verteilung auf die Münchner Stadtviertel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld- Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Reisen mit neurologischen Erkrankungen (Städtisches Klinikum München)
Darmkrebs – Vorsorge, Therapie und Aufklärung (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)